|
|
Schüßler Mineralstoffe
Adler Pharma Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich
Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444
[email protected]
www.adler-pharma.at
|
|
|
Autor |
Beitrag |
koenigin
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 506 Ort: Heilbronn
|
Erstellt: 14.08.06, 00:37 Betreff: Re: Impfungen im Säuglings- u. Kleinkinderalter
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo,
ich werde dieses Jehr noch 33 und meine Mutter hat mich gegen NICHTS Impfen lassen. Die Erfahrung zeigte bei mir, dass meine Cousine trotz Impfungen sämtliche Kinderkrankheiten bekommen hat und diese sehr schwer verkraftet hat. Da sie in diesen Zeiten der Krankheiten immer bei uns war, hatte ich danach auch alle Krankheiten... nach spätesetens der hälfte der Zeit meiner Cousine war ich wieder Gesund!
Aber sicherlich gibt es für und wieder... erst letztens meinte unser Betriebsarzt ganz schockiert: "Wie, sie sind gegen nichts Geimpft und leben noch?!"
Dagegen hatte ich einen Betreuten in der Werkstatt für behinderte Menschen der Infolge Impfschaden Epileptiker ist mit tetraspastik und starker Geistiger Behinderung....
Aber sicher, wer Impft und hat folgen wird nicht so scheps angeschaut, wie er Impft nicht und es hat Folgen! Danach sagt man sich dann hätte ich doch... aber dazu stehen muss man selber. Leicht wird einem das heut zu tage nicht wirklich gemacht.
Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!
Alles Liebe Koenigin
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Linde
![](http://files.syk.de/c/img/rank/2.gif) Mitglied
Beiträge: 203
|
Erstellt: 14.08.06, 16:50 Betreff: Re: Impfungen im Säuglings- u. Kleinkinderalter
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Guten Morgen,
In einem Beitrag stand: wenn man nicht impft, braucht man aber auch einen Arzt (und Vater), die dahinter stehen. Genau das ist das Problem und deswegen ist die Frage: Impfen ja oder nein überhaupt nicht pauschal für jedes Kind/Familie zu beantworten. Es muss vor allem auch noch die Konstitution des Kindes (und natürlich auch der Mutter) beachtet werden. Ein stabiles Kind in einem gesunden Umfeld, mit einer starken Mutter (die eben auch mal ein Heulerchen des Kindes aushält, ohne gleich selber Panikpickel zu kriegen) kann sicherlich eine Krankheit ohne Impfung gut durchmachen. Ein Kind, was sofort mit Fieberzäpfchen und Antibiotika bombardiert wird, weil Mama nichts anderes kennt/kann, ist sicher besser mit einer Immunisierung bedient.
Ich bin fürs Impfen - aber sinnig und nicht gegen jeden Pups!
Ich habe meine Kleine impfen lassen gegen Tetanus, Polio und Diph - auch wenn ich überzeugt bin, dass es wesentlich besser ist, mit ihr gemeinsam Krankheiten durchzustehen, bzw sie so zu stärken, dass sie mit Krankheiten gut klar kommt. ABER: welcher Arzt kennt denn heute sicher die Anzeichen/Behandlung von diesen fast ausgestorbenen Krankheiten? Unsereins als Laie schon garnicht! Das wollte ich nicht riskieren.
Aber wozu Impfungen gegen "harmlose" Kinderkrankheiten wie Röteln, Mumps und Masern? Röteln werden nur in der Schwangerschaft ein Problem - da kann man dann später den Antikörpertest machen und das wars, Für Jungs garkein Problem. Mumps - ich kann mich noch gut erinnern: ich hatte wahnsinns Schmerzen, dicke Schmalzwattebäusche an den Ohren - aber ich bin kein Mann, bei dem was problematisch werden kann und meine Töchter auch nicht.
Masern - da würde ich die Kleine impfen lassen, wenn sie nicht so eine gute Konstitution hätte und ich nicht sicher für mich wäre, dass wir die Krankheit mit natürlichen Mitteln (auch SChüssies) gut überstehen.
Und warum müssen Babys gegen eine Erwachsenenkrankheit wie Hepatitis B geimpft werden, die nur durch GV und Blut übertragen wird?!
Ich finde es immer schade, dass es nur immer so eine ganz und gar Meinung zum Impfen und Ncihtimpfen gibt.
Was spricht denn eigentlich gegen das Impfen, wo doch nur mit abgeschwächten Erregern die Krankheit vorweg genommen wird? Die folgenden Reaktionen sind in der Regel die der Krankheit - warum meckert man da am Impfen rum? Bei der natürlichen Infizierung wäre das Kind doch genauso krank? Die Argumentation mit den späteren Impfschäden überzeugt mich nicht: wer kann denn beweisen, dass die Kinder bei der natürlichen Infizierung mit den Erregern nicht die selben Schäden bekommen hätten? Komischerweise sind in Ländern, in denen Impfpflicht besteht, viel weniger Fälle von Impfschäden registriert, als in Ländern mit Impffreiheit.
Was für mich wirklich dagegen spricht, ist, dass die ganz natürlichen Vorgänge wieder mal vermarktet werden und solche Angst geschürt wird und nicht Mutter und Kind an sich gestärkt werden und gefordert sind, sich auf natürliche Mittel zu besinnen. Aber im Zeitalter von Fieberzäpfchen und Antibiotika ist das ein idiotischer Wunsch.
Der Mama, die hier schrieb, dass ihr Sohn mit den Masern schwere Komplikationen bekam, wünsche ich von Herzen alles Gute dieser Welt.
Schönen Tag Re
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
carmen
Gast
|
Erstellt: 14.08.06, 17:22 Betreff: Re: Impfungen im Säuglings- u. Kleinkinderalter
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: spellevink
Ich habe eine Frage, die sich vielleicht nicht wirklich um SS handelt. Aber da ich mitbekommen habe, dass sich auch viele mit Homöopathie beschäftigen, denke ich, dass ich da eine kleine Diskussion auslösen werden.
Ich habe einen kleinen Sohn (17 Monate). Unser Hausarzt und zugleich auch Kinderarzt behandelt sehr viel mit Homöopathie aber auch (wenn es gar nicht anders geht) mit Schulmedizin. Vom Impfen hält er nicht viel. so wurde mein Sohn mit 6 Monate gegen Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Haemophilus Influenzae b-Poliomyelitis-Hepatitis B (6-fach Impfung) - 2. Impfung mit 8 Monaten und 3. Impfung mit 11 Monaten. Das waren auch alle Impfungen, die mein Sohn bekommenen hat (außer noch Zeckenimpfung). Unser Arzt impft nicht gegen Masern-Mumps-Röteln. Das hat mich sehr verunsichert, da in meinem Bekanntenkreis alle Kinder gegen diese Krankheiten (und auch noch gegen Pneumokokken) geimpft wurden.
Jetzt möchte ich gerne eure meinung zu diesem Thema wissen.
Hat vielleicht auch schon jemand Erfahrung mit der Behandlung von Masern, Mumps oder Röteln (ohne vorherige Impfung).
Danke
Carmen
<hr> |
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
luzi
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 14.08.06, 17:56 Betreff: Re: Impfungen im Säuglings- u. Kleinkinderalter
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Vielleicht geht es gar nicht sosehr um die Immunisierung durch Krankheitsereger, wenn doch auch,sondern um die Trägerstoffe, die in den Organismus miteingeschleust werden. Das trojanische Pferd lässt grüßen.
Liebe Grüße Luzi
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
BT
Gast
|
Erstellt: 14.08.06, 19:37 Betreff: Re: Impfungen im Säuglings- u. Kleinkinderalter
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo! Ich habe 2 Töchter (6 & 3 J.) und beide sind gegen manches geimpft. Zum Beispiel Polio, Mumps, Masern, Keuchhusten,.... Meine "Große" sogar gegen Windpocken.
Beide Mädchen habe die Impfungen ohne Nebenwirkungen überstanden. Also auch ohne Fieber.
Keuchhusten war mir z.B. sehr wichtig, da ich als Kind daran sehr zu kämpfen hatte, beinahe ins Krnkanhaus gekommen wäre und meine Bronchien bis heute immer sehr anfällig waren (fast durchgehend immer Husten bis ins Erwachsenenalter)
Meine Kleine hatte die Windpocken bekommen und die Große hat trotz der Impfung "mitgemacht". Mit Homöopathie waren die Windpocken schon nach 5 Tagen!!! Überstanden anstatt der obligatorischen 10 Tagen....!!!!
Ich hatte mich wegen der Impfungen wirklich viel informiert, so wie Du es hier auch tust, aber letzendlich kam ich immer wieder an den Punkt: Falls was passiert, denkt man "warum hatte ich nicht impfen lassen".... Mit anderen Worten, jeder muß seine Entscheidung selber treffen....
A propos: Mein Mann (31) hatte dann auch die Windpocken. Die sollen ja angebl. im Erwachsenen Alter schwieriger sein.... ABER: 14 Tage krankgeschrieben, davon nur 5 Tage wirklich krank, dank dem Homöopathischen Mittel! ;-)
Viele grüße, BT
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|