Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
"Schokoladengelüste"

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
BT
Gast
New PostErstellt: 31.08.06, 17:31  Betreff: Re: "Schokoladengelüste"  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Susanne21
      Zitat: BT
      Aber bitte: wo wächst der Schokoladentafel Baum?


    Schokoladentafelbäume wachsen meisten in der Nähe von Leberkäsbergwerken und Ketchup-Quellen. Dort gibt es auch die berühmten Weisswurststräucher und unterirdische Vorkommen von süßem Senf.



      Zitat: BT
      Ach übrigends zum Schoki abgewöhnen:
      von dem Hersteller Lindt gibt es eine mit 99%!

    Sehr lecker ... Der einzige Nachteil ist, dass solche Schokolade sehr teuer ist.


    Susanne
Hi Susanne!
Cool! Dass Dir die 99% so super schmeckt....
Wahrscheinlich bräuchten Deine Nerven ziemlich viel von der Nr.7
evtl. solltest Du mehrmals über den Tag eine "heiße 7" nehmen, bestimmt wird dann das Bedürfniss nach der Schokolade weniger.

Hast Du auch oft Lust auf Senf oder brauchst Du eine "Ketchupquelle"? Dies ist ein Mangel von der Nr.2

Unter "A-Z" kannst Du bei "Bedürfniss nach" darüber nachlesen.

Alles Gute,
Deine
BT

nach oben
luzi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 31.08.06, 17:54  Betreff: Re: "Schokoladengelüste"  drucken  weiterempfehlen

Hallo Milka, :-)

der Schokolade ist von Suchard, wie die Milka,und heißt
"sensations" gibt es glaub ich in jeden Geschäft.(Spar, Maxi markt usw.)
ich bab füher pro Tag eine Milka 350 g tafel gegessen und heute eben nur mehr 1 oder eine halbe tafel von der "Schwarzen"
ist in unseren Familientest (ohne Verpackung) am besten angekommen.

Liebe Grüße von Luzi



nach oben
Susanne21

Mitglied

Beiträge: 125

New PostErstellt: 31.08.06, 18:04  Betreff: Re: "Schokoladengelüste"  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: BT
    Wahrscheinlich bräuchten Deine Nerven ziemlich viel von der Nr.7
    evtl. solltest Du mehrmals über den Tag eine "heiße 7" nehmen, bestimmt wird dann das Bedürfniss nach der Schokolade weniger.

    Hast Du auch oft Lust auf Senf oder brauchst Du eine "Ketchupquelle"? Dies ist ein Mangel von der Nr.2

    Unter "A-Z" kannst Du bei "Bedürfniss nach" darüber nachlesen.

    Alles Gute,
    Deine
    BT
Warum sollte ich da nachlesen. Ketchup und Senf mag ich nicht.

Außerdem ist es für mich in Ordnung Schokolade zu essen. Ich esse nicht jeden Tag Schokolade. Manchmal sogar wochenlang keine. Und wenn mich sodann die Gluscht übermannt, dann will ich eine Schoki und keine heiße 7.

Wenn jeglicher Appetit nach bestimmten Nahrungsmitteln den Mangel nach einem Mineralstoff anzeigen (was ich nicht ausschliessen würde), dann könnte man auf das Essen verzichten und sich nur noch von Schüssis ernähren.

Aber Essen hat auch mit Genuß zu tun und ist nicht nur reine Zufuhr von Vitaminen und Mineralien.

Susanne


[editiert: 31.08.06, 18:04 von Susanne21]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
BT
Gast
New PostErstellt: 31.08.06, 18:25  Betreff: Re: "Schokoladengelüste"  drucken  weiterempfehlen

Hallo Susanne!

Natürlich soll das Essen ein Genuß sein. Ich denke bei "Bedürfniss nach"
ist das eher so gemeint wenn man (z.B. nach Senf) ein totales Verlangen hat.

Ein Bekannter unserer Familie "braucht" an manchen Tagen fast
eine Flasche Ketchup. (PUR...) brrrrrr

Ich habe mit den Schüßler Salzen begonnen, weil es mir nicht mehr gut ging.
Nach 2 Schwangerschaften und 12 Monaten Stillzeit war ich ausgepumt,
übermüdet und einfach "fertig".
Da ich in all dem einfach zuviel Schokolade (meine Nerve...) gefuttert
hatte. Habe ich in 2 Jahren ca. 15 Kilo zugenommen.
Kleidergröße 44 bei 1,58m Köperhöhe ist nicht der Hit. Zudem haben
meine Knöchel wehgetan.

Dann hatte ich das Buch "Abnehmen mit Schüßler Salzen" entdeckt und
bin in diese Materie eingestiegen.
Die Kilos hatte ich innerhalb ein paar Monate wieder runter und nun trage ich Größe 38.

Wenn ich nun merke dass ich Lust auf Schokolade bekomme (alle 4 Wochen) dann trinke eine oder zwei "heiße 7" und die Lust
ist weg und der 2. Punkt ist, dass meine Nerven wieder ruhig sind.
Bei Schokolade hatte ich den Effekt des "ruhig werdens" nämlich nie
- eher das gegenteil war der fall!

Ich finde es ist (für mich) einfach ein super gefühl dem Körper
endlich dass zu geben was er in dem Moment scheinbar vermehrt
benötigt.
Und dass hat der Körper ja verdient, schließlich ist er ja immer für uns da....

Und da ich nun bei Schüßler gelernt habe, daß der Genuß von
Schokolade dazu beiträgt, daß der Mangel von der Nr. 7 erhöht wird, anstatt dass es den Mangel befriedigt, dann mag ich nicht mehr gerne die Schokolade essen.

Einen schönen Feierabend!

Grüße!

Deine / Eure ;-)

BT
nach oben
Susanne21

Mitglied

Beiträge: 125

New PostErstellt: 31.08.06, 19:28  Betreff: Re: "Schokoladengelüste"  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: BT
    Hallo Susanne!

    Natürlich soll das Essen ein Genuß sein. Ich denke bei "Bedürfniss nach"
    ist das eher so gemeint wenn man (z.B. nach Senf) ein totales Verlangen hat.

    Ich finde es ist (für mich) einfach ein super gefühl dem Körper
    endlich dass zu geben was er in dem Moment scheinbar vermehrt
    benötigt.
    Und dass hat der Körper ja verdient, schließlich ist er ja immer für uns da....

    Und da ich nun bei Schüßler gelernt habe, daß der Genuß von
    Schokolade dazu beiträgt, daß der Mangel von der Nr. 7 erhöht wird, anstatt dass es den Mangel befriedigt, dann mag ich nicht mehr gerne die Schokolade essen.
Hallo BT,

es ist immer eine Frage des Standpunktes und der persönlichen Bedingungen und nicht alles ist für jegen gut.

Insofern kann ich Dir nur zustimmen.

Wenn ich anfinge dick zu werden, dann würde ich das alles auch anders sehen.

Aber mit Gr. 40 und einem BMI von 22 mache ich mir keinen Kopf deswegen. Dennoch war der Tip mit der Nr. 7 gut, denn ich bin tatsächlich in der letzten Zeit etwas nervös. :-)

Gruß von Susanne

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Romy
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 01.09.06, 22:22  Betreff: Re: "Schokoladengelüste"  drucken  weiterempfehlen

    Zitat:
    Hallo zusammen

    Ich habe schon wieder eine Frage an Euch ;-)

    Hat irgendjemand von Euch Erfahrungen gemacht mit der Behandlung von extremen Gelüsten nach vor allem Schoggi, Süssigkeiten und Brot (artet teilweise in regelrechten fressattacken aus)???
    Nehme seit Wochen die Nr. 7 (15 Stk. täglich), aber leider ohne Erfolg!

    Lieben Dank euch allen und liebe Grüsse
    Isabelle
An Isabelle
Hast du es auch schon einmal mit einem Vitamin B-Komplex versucht? Manchmal fehlt dem Körper einfach etwas und darum hat man solche Gelüste.
Ich habe alles Vollkornprodukte in meiner Küche. Sie sättigen gut und sie sind voller Vitalstoffe. Vor allem Sojateigwaren von Morga kommen bei uns in der Familie sehr gut an. Sie sind nicht so kompakt wie andere Vollkornteigwaren. Trotzdem brauche ich ab und an ein Vitamin B-Präparat. Das ergänzt sich sehr gut mit den Schüssler Salzen.
Ich habe aber ganz gerne ein Stückchen Schokolade zum Kaffee nach dem Essen. Schliesslich lebe ich im Schokoladenland Schweiz und einen Genuss soll man auch noch haben können.
Romy

nach oben
Vreny

Mitglied

Beiträge: 4678

New PostErstellt: 01.09.06, 23:48  Betreff: Re: "Schokoladengelüste"  drucken  weiterempfehlen

Laut chinesicher Ernährungslehre sollen auch die süssen Nahrungsmittel beim Kochen miteinbezogen werden. Wenn ich mich richtig erinnere, so soll beim Kochen nach den fünf Elementen jede Geschmacksrichtung vertreten sein. Was man mit Schüssler ausgleichen will/kann, sind die die extremen Gelüste. Denn das sind Zeichen, dass in unseren Körper bzw. in der Zelle ein Mangel ist. Fett ist sogar lebenswichtig für unseren Körper, wenn wir aber zu viel zu uns nehmen, wird es im Körper abgelagert und wir werden zu dick.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gast
New PostErstellt: 02.09.06, 12:03  Betreff: Re:  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Vreny
    Laut chinesicher Ernährungslehre sollen auch die süssen Nahrungsmittel beim Kochen miteinbezogen werden. Wenn ich mich richtig erinnere, so soll beim Kochen nach den fünf Elementen jede Geschmacksrichtung vertreten sein. Was man mit Schüssler ausgleichen will/kann, sind die die extremen Gelüste. Denn das sind Zeichen, dass in unseren Körper bzw. in der Zelle ein Mangel ist. Fett ist sogar lebenswichtig für unseren Körper, wenn wir aber zu viel zu uns nehmen, wird es im Körper abgelagert und wir werden zu dick.
Dazu möchte ich ergänzen, daß in diesem Sinne "süße" Nahrungsmittel beispielsweise auch Karotten und Kürbis sind.
nach oben
Vreny

Mitglied

Beiträge: 4678

New PostErstellt: 02.09.06, 12:56  Betreff: Re:  drucken  weiterempfehlen

Danke für die Ergänzung.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
BT
Gast
New PostErstellt: 02.09.06, 13:59  Betreff: Re: "Schokoladengelüste"  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Isabelle
    Hat irgendjemand von Euch Erfahrungen gemacht mit der Behandlung von extremen Gelüsten nach vor allem Schoggi, Süssigkeiten und Brot (artet teilweise in regelrechten fressattacken aus)???

Hallo Isabelle!

ich bin´s nochmal.... ;o)

Ich erinnere mich gelesen zu haben, daß bei "Freßattacken" die Nr.9
(wegen übersäuerung) angezeigt ist. Denn bei Dir ist es ja nicht ein "reines" Schoko - Problem, sondern Du beschreibst ja "Fressattacken".

Vielleicht hilft Dir dies noch irgendwie weiter...?

Ein schönes Wochenende.

Viele grüße,
BT
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 3 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber