Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Notfallapotheke zur info

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Tine
Gast
New PostErstellt: 05.04.07, 14:49  Betreff: Re: Notfallapotheke zur info  drucken  weiterempfehlen

... was sind Gelsen?

sowas wie Schnaken?

Grüsse Tine
nach oben
luzi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 05.04.07, 16:05  Betreff: Re: Notfallapotheke zur info  drucken  weiterempfehlen

Hallo Tine,

Gelsen sind Stechmücken oder Moskitos :-)

Liebe Grüße von Luzi
nach oben
sonnenschein

Mitglied

Beiträge: 81


New PostErstellt: 05.04.07, 17:16  Betreff: Re: Notfallapotheke zur info  drucken  weiterempfehlen

ich hab mal gelesen, daß wenn man stark übersäuert ist, auch eher von insekten gestochen wird. hat schon mal jemand davon gehört? lg sabine

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
luzi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 06.04.07, 12:02  Betreff: Re: Notfallapotheke zur info  drucken  weiterempfehlen

Hallo Sonnenschein,

da hast Du recht :-)

Liebe Grüße von Luzi
nach oben
Igelbrink, Manuela
Gast
New PostErstellt: 21.05.07, 15:10  Betreff: Re: Notfallapotheke zur info  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: luzi
    Hallo Tine,

    ich möchte Niemand davon abhalten sich impfen zu lassen oder Antibiotica einzunehmen.( gibt ja Mittel um wieder auszuleiten :-))


    ich für meinen Teil hab die Homöopathie gefunden und fahre ganz gut damit. :-) als Antibioticum verwende ich Pyrogenium.
    nach Insktenstichen Ledum, falls es nötig ist.
    und als Gelsenabwehr Staphisagria D 30 (nur 2 x im Vorjahr genommen)
    bei uns kommen die Gelsen nicht mal mehr ins Schlafzimmer, obwohl das Fenster offen ist und der Bach in der Nähe.

    Liebe Grüße von Luzi
Hallo Luzi,
wie oft und wieviel sollte man von dem Ledum denn nehmen?
Gruß
Manuela
nach oben
luzi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 21.05.07, 16:08  Betreff: Re: Notfallapotheke zur info  drucken  weiterempfehlen

Hallo Manuela,

das Ledum D 30 1 x 5 Globuli genügt eigentlich nach einen Insektenstich,
ausser es ist Gefahr im Verzug, kann man es stündlich geben, da würde ich aber 5 Globuli in Wasser und jede Stunde ein Schlückchen nehmen.
ansonsten so vorgehen wie auf der Notfallliste angegeben.
Als Tetanusersatz wäre es D 200.

ich hab es noch nie gebraucht aber,im Familenkreis sind wir mit 1 x D 30 ausgekommen nach Insektenstichen.

Liebe Grüße von Luzi
nach oben
Igelbrink, Manuela
Gast
New PostErstellt: 22.05.07, 07:39  Betreff: Re: Notfallapotheke zur info  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: luzi
    Hallo Manuela,

    das Ledum D 30 1 x 5 Globuli genügt eigentlich nach einen Insektenstich,
    ausser es ist Gefahr im Verzug, kann man es stündlich geben, da würde ich aber 5 Globuli in Wasser und jede Stunde ein Schlückchen nehmen.
    ansonsten so vorgehen wie auf der Notfallliste angegeben.
    Als Tetanusersatz wäre es D 200.

    ich hab es noch nie gebraucht aber,im Familenkreis sind wir mit 1 x D 30 ausgekommen nach Insektenstichen.

    Liebe Grüße von Luzi
nach oben
Manuela Igelbrink
Gast
New PostErstellt: 22.05.07, 07:40  Betreff: Re: Notfallapotheke zur info  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Igelbrink, Manuela
      Zitat: luzi
      Hallo Manuela,

      das Ledum D 30 1 x 5 Globuli genügt eigentlich nach einen Insektenstich,
      ausser es ist Gefahr im Verzug, kann man es stündlich geben, da würde ich aber 5 Globuli in Wasser und jede Stunde ein Schlückchen nehmen.
      ansonsten so vorgehen wie auf der Notfallliste angegeben.
      Als Tetanusersatz wäre es D 200.

      ich hab es noch nie gebraucht aber,im Familenkreis sind wir mit 1 x D 30 ausgekommen nach Insektenstichen.

      Liebe Grüße von Luzi
Hallo Luzi,
danke vorerst
Gruß
Manuela
nach oben
luzi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 21.06.07, 20:34  Betreff: Re: Notfallapotheke zur info  drucken  weiterempfehlen

@ all

wieder mal zur Erinnerung.



hab mir gestern Zecken nach Hause geschleppt, sind 2 Stunden auf mir rumgekrabbelt bis ich sie bemerkt habe,
aber gebissen hat mich keiner :-)
die mögen scheinbar mein Blut nicht :-)

Liebe Grüße von Luzi
nach oben
Iris1

Mitglied

Beiträge: 108


New PostErstellt: 22.06.07, 08:22  Betreff: Re: Notfallapotheke zur info  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: luzi
    Vorbeugend gegen Ungeziegferbefall (auch gegen Flöhe :-))kann man auch Sulphur D 200 3 x je 2 Globuli pro Monat, nehmen, wirkt auch bei Tieren.
Hallo Luzi,

habe jetzt Sulfur nur in D30 zu Hause. Müsste ich die dem Hund dann in dieser Potenz dann 1x wöchentlich geben?

LG
Iris



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
luzi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 22.06.07, 10:56  Betreff: Re: Notfallapotheke zur info  drucken  weiterempfehlen

Hallo Iris,

bei D 30 würde ich am Anfang mal jede Woche 5 Globuli geben,
ein paar Wochen,( 3- 5 ) und dann pausieren und sehen ob sich noch Ungeziefer in die Nähe traut .
weil man soll es ja nicht unbedigt , permanent nehmen.

Liebe Grüße von Luzi


[editiert: 22.06.07, 11:12 von luzi]
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber