Xanna
![](http://files.syk.de/c/img/rank/3.gif) Mitglied
Beiträge: 340
|
Erstellt: 23.11.06, 10:45 Betreff: Re: Borax und Spurenelement Bor |
|
|
Hallo Bonnie,
vielen Dank für deine Erklärung, jetzt ist mir vieles klarer.
Ich hab eine interessante Entdeckung gemacht, und zwar, dass Bor die Ausscheidung von Calcium und Magnesium hemmt, das heisst bei Bormangel wird Calcium und Magnesium vermehrt ausgeschieden, und Calcium und Magnesium sind genau jene die mir in besonderem Masse fehlen. Deshalb kam ich auf die Idee ob mir da eventuell Borax helfen könnte, was meinst du dazu?
Liebe Grüsse Alexandra
Zitat: Bonnie
Hallo Alexandra, ja und das Gegenteil wie immer bei potenzierten Mitteln. Man muß sich die Palette der Homöopathie anschauen. Da sind Mittel, die dasgleiche oder etwas ähnliches bewirken wie die Ausgangssubstanz wie z.B. die potenzierten Heilkräuter wie Cardus marianus. Und da sind Mittel, die man in der Ursubstanz niemals geben dürfte, ohne schwerste Schäden zu befürchten, wie Lachesis, Aconitum.. Da ich annehme, daß der Grundmechanismus immer gleich ist, denke ich, man setzt mit potenzierten Mittel auf die Selbstheilungskräfte des Organismus: Hat er zuviel Bor, leitet er das Bor aus. Hat er zuwenig, leitet er um oder lagert ein.. So stelle ich mir das laienhaft vor :-) Was bewirkt denn die Ursubstanz Bor ? Hast du da einen Link oder was gelesen ? Würde mich interessieren. LG, Bonnie |
|
|