Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
gerissene Fingerkuppen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
mariab

Mitglied

Beiträge: 21

New PostErstellt: 14.12.06, 10:57  Betreff: gerissene Fingerkuppen  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo liebes Forum!

Meine Schwiegermami hat aufgeplatzte Fingerkuppen mit ganz tiefen Rissen, die fürchterlich weh tun und beim aufplatzen dann auch bluten. Sie hat schon verschiedenste Cremen ausprobiert und auch die Schüssler Creme Nr. 1 hilft nix. Wie kann ich ihr helfen?

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Xanna

Mitglied

Beiträge: 340

New PostErstellt: 14.12.06, 11:27  Betreff: Re: gerissene Fingerkuppen  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

das hatte ich auch, an der ganzen Hand. Cremen nützt da gar nichts. Die Risse sind nun durch Schüssi 1 + grobstoffliches Calcium komplett verschwunden. Es kann sich nämlich gar niemand vorstellen wie weh das tut und wie tief diese Risse gehen. Zusätzlich wär auch noch gut ein gesamtes Präparat wo alle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente drinnen sind. Du wirst sehen nach ein paar Tagen geht es schon viel besser.

LG
Alexandra

    Zitat: mariab
    Hallo liebes Forum!

    Meine Schwiegermami hat aufgeplatzte Fingerkuppen mit ganz tiefen Rissen, die fürchterlich weh tun und beim aufplatzen dann auch bluten. Sie hat schon verschiedenste Cremen ausprobiert und auch die Schüssler Creme Nr. 1 hilft nix. Wie kann ich ihr helfen?
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
luzi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 14.12.06, 12:11  Betreff: Re: gerissene Fingerkuppen  drucken  weiterempfehlen

Hallo Maria,

wäre es nicht Nr 1 und Nr 11 von den Schüssis ?

ich hab mit Askinell gute Erfolge bei rissiger, verhornter Haut, sind auch die Mineralstoffe enthalten.

Ansonsten homöopatisch Alumina D 12 2 x tgl 5 Globuli oder D 200 1 x im Monat 2 Globuli.

Liebe Grüße von Luzi



nach oben
gertraud.s.
Moderatorin des Forums

Mitglied

Beiträge: 6010

New PostErstellt: 14.12.06, 13:29  Betreff: Re: gerissene Fingerkuppen  drucken  weiterempfehlen

Hallo Mariab!

Bei hartnäckigen Fällen habe ich gute Erfahrung mit folgendem Procedere gemacht:
Cremegel Nr. 1 (Schrunden) und 3 (Schmerzen, Verletzung) als erstes 2 oder 3 x oder öfter auftragen (dringt sehr tief ein)
Danach noch die Askinel darüber.
MS 1,3,5,8,11 einnehmen.
Als Ergänzung im orthemolekolaren Bereich würde ich noch Nr. 1 Adler Ortho dazunehmen.

Alles Gute
Gertraud

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Vreny

Mitglied

Beiträge: 4678

New PostErstellt: 14.12.06, 19:02  Betreff: Re: gerissene Fingerkuppen  drucken  weiterempfehlen

Würde zur Mischung von Gertraud auch noch die Nr. 21 nehmen.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
karoline

Mitglied

Beiträge: 1762

New PostErstellt: 19.12.06, 12:56  Betreff: Re: gerissene Fingerkuppen  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
würde dir anraten die Mineralstoffe auch als Brei auf die betroffenen Stellen aufzulegen und zwar die Nr. 1 und wenn sie auch Schmerzen hat würde ich empfehlen die Nr. 3 dazu zunehmen. Ansonsten rate ich an die Askinel oder die Salbe Nr. 1 mehrmals täglich zu schmieren.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Marie69
Gast
New PostErstellt: 20.12.06, 09:37  Betreff: Re: gerissene Fingerkuppen  drucken  weiterempfehlen

Ich hab mir am Wochenende einen tiefen Riß an der Daumenkuppe geholt. Vermutlich von einem Rosendorn oder von der Kälte aufgeplatzt. Ich habs erst beim Händewaschen gemerkt. Es hat ausgesehen und sich angefühlt wie eine tiefe Schrunde (also kein glatter Schnitt, ohne bluten und tief aufgeklafft). Die hatte ich vor Jahren oft. Ich hab mich dann an einen Tipp aus dem Forum erinnert: Eine Tablette Nr.3 kurz unters Wasser gehalten. Man kann sie dann leicht auf den Riss drücken. Ich hab den Brei sogar ein bischen reingedrückt, obwohl ich immer skeptisch war, den Milchzucker auf offene Wunden zu schmieren. Dann hab ich eine Klarsichtfolie drüber gewickelt und mit einem Haushaltsgummi fixiert. Ich konnte super weiterarbeiten (Kuchen backen und putzen) und nach einer Stunde war es schon so geschlossen, daß es bei Druck nicht mehr aufgeplatzt ist. Ich hab dann später gar kein Pflaster mehr gebraucht.
Zum Vergleich: bei mir sind solche Risse/Schrunden normalerweise 2 Tage lang wieder aufgeplatzt.
Das war für mich wieder eine super Erfahrung und ein neuer Beweis wie die Schüssis wirken. Mein Umfeld ist ja immer noch skeptisch, weil es halt bei chronischen Sachen ein bischen länger dauert.

Das hilft vermutlich nicht vorbeugend, ist aber ein gute Hilfe, bei akuten Rissen, oder wenn man mit Wasser arbeiten will/muss.

lg
Marie
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber