Autor |
Beitrag |
Julia
Mitglied
Beiträge: 29
|
Erstellt: 20.01.07, 11:46 Betreff: kalkablagerung
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
hallo an alle! ich bräuchte mal wieder euere hilfe: meine mutter war gestern ganz niedergeschlagen, sie quält sich schon seit längerem mit einer kalkablagerung in der schulter herum. sie hat starke schmerzen. leider teilte ihr der arzt gestern mit, daß wohl schon eine shene angegriffen sei und sie um eine operation nicht herum käme. weiß jemand rat? sie möchte sich nämlich nicht operieren lassen, weil eventuell die sehne beschädigt werden kann. kann man mit schüßis oder globulis das kalk zerbröckeln oder den abtransport irgendwie fördern? hilft vielleicht osteopathie? oder irgend etwas anderes? meine mama und ich freuen uns schon auf euere ratschläge! schönes we an alle, julia
|
|
nach oben |
|
|
luzi
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 20.01.07, 12:13 Betreff: Re: kalkablagerung
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Julia,
Calcium fluoratum könnte die Kalkablagerungen auflösen egal ob Schüssi Dosierung 3 x 2 tgl oder nach Bedarf bis 20 Stk, oder Globuli D 12 2 x 5 tgl
Schmerzen in der Schulter links ist Ferrum phosphoricum gibt es auch als Schüssi Dosierung 3 x 2 tgl oder nach Bedarf bis 20 Stk oder Globuli D 12 2 x 5 tgl
Schulter rechts wäre Ferrum metallicum in Globuli D 12 2 x tgl 5 Globuli.
Liebe Grße von Luzi
|
|
nach oben |
|
|
MakeAWish
Mitglied
Beiträge: 102 Ort: Westösterreich
|
Erstellt: 20.01.07, 16:43 Betreff: Re: kalkablagerung
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Julia,
wenn ich dazu auch noch was melden darf:
Da ich selbst (bin Mitte 30) von Kalkablagerungen in den Schultern betroffen bin - ich kenn die Schmerzen, danke - kann ich Deiner Mama noch den Rat geben, es mit einer Ultraschallzertrümmerung zu versuchen. Mir wurde auch gesagt, dass ich, tritt es wieder auf, um eine OP nicht herumkommen werde. Ein anderer Arzt hat mir davon dann aber abgeraten und mir das mit der Zertrümmerung (wird auch bei kleineren Nieren- u. Gallensteinen gemacht) gesagt. Ein gut ausgerüsteter Orthopäde müsste das können. Sie solch in diese Richtung mal erkundigen und in der Zwischenzeit die von Luzi empfohlenen Schüssis oder Globuli nehmen - was ich auch machen werde - danke Luzi!
LG Angelika
|
|
nach oben |
|
|
Helfried
Mitglied
Beiträge: 1088
|
Erstellt: 20.01.07, 17:20 Betreff: Re: kalkablagerung
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo
@ Julia, @ Angelika
Bin an einer Schulter selbst operiert. So wie vorab beschrieben wurde kann man es mit SS versuchen, je nach Schwere des Problems, gleiches gilt auch mit dem Ultraschall. Wenn man um eine OP nicht herumkommt, dann zu einen Spezialisten. Bei einer OP wird grob ausgedrückt die Sehne gereinigt, Ablagerungen entfernt. Sehr wichtig istaber auch danach die Physiotherapie. Ich kenne einige die beim gleichen Arzt wie ich waren und die seither Beschwerdefrei sind. Aber wie bei jeder OP bleibt ein gewisses Restrisiko.
Lg Helfried
____________________ Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio. (William Shakespeare)
|
|
nach oben |
|
|
luzi
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 20.01.07, 20:09 Betreff: Re: kalkablagerung
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
@ All :-)
das mit dem calcium fluoratum weiß, ich weil sich im Zuge einer Myombehandlung mit calc-fl auch Kalkablagerungen an den Gelenken aufgelöst haben. Nur muß man Calc-fl schon ein paar Monate einnehmen, aber wenn man um eine OP herum kommt ist es das schon wert.
Liebe Grüße von Luzi
|
|
nach oben |
|
|
Helfried
Mitglied
Beiträge: 1088
|
Erstellt: 20.01.07, 20:22 Betreff: Re: kalkablagerung
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo
@Luzi
Danke für deine Ratschläge, sie sind immer sehr Aufschlussreich, hatte auch oben deine Information gemeint, möchte gerne dein Wissen über Homöopathdie haben, es ist sicher jedes Mittel recht um eine OP zu vermeiden. Mit heutigen Wissen über so manches wäre mir so manches erspart geblieben. Freue mich schon auf weiter Beitäge von dir
Lg Helfried
____________________ Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio. (William Shakespeare)
|
|
nach oben |
|
|
luzi
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 20.01.07, 20:45 Betreff: Re: kalkablagerung
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Helfried,
es ist nicht so schwierig, sich Wissen anzueignen, wenn es Einen interessiert. es ist nicht alles eigene Erfahrung, es sind Rückmeldungen und sehr viel erlesen :-) in 7 Jahren kommt schon was zusammen und dabei ist es trotzdem nur ein Bruchteil.
Liebe Grüße von Luzi
|
|
nach oben |
|
|
gertraud.s.
Moderatorin des Forums Mitglied
Beiträge: 6010
|
Erstellt: 21.01.07, 07:45 Betreff: Re: kalkablagerung
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
hallo julia! Ich würde bei Kalkablagerungen noch die Nr. 2 mit 10 Stk. dazunehmen. Auch die Nr. 9 + 11 könnten wichtig sein. Gruß Gertraud
|
|
nach oben |
|
|
karoline
Mitglied
Beiträge: 1762
|
Erstellt: 21.01.07, 20:39 Betreff: Re: kalkablagerung
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo, Kalkablagerungen sind sicherlich ein fehlen der Nr.1 und ich würde empfenfalls anraten8-10 Stk täglich von der Nr. 1 zu nehmen, zusätzlich aber auch die empfohlenen SS von Getraud und ganz gewiss würde Adler Orho Nr.1 die Beschwerden sehr gezielt bearbeiten. Würde auch im Schulterbereich regelmäßig Breiauflagen mit diesen SS machen, man unterschätzt immer wieder die Anwendung der SS an Ort und Stelle. Wenn dieses Problem mit Schmerzen verbunden ist, ist auch sicherlich die Nr.3 sehr hilfreich.
|
|
nach oben |
|
|
julia
Gast
|
Erstellt: 25.01.07, 15:59 Betreff: Re: kalkablagerung
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
der wahnsinn! meine mama nimmt jetzt die 1 und 3 wie von luzi vorgeschlagen - plötzlich kann sie den arm wieder ohne schmerzen heben!!! und das nach so wenigen tagen! danke, danke, danke (auch von meiner mama!) julia
|
|
nach oben |
|
|
karoline
Mitglied
Beiträge: 1762
|
Erstellt: 27.01.07, 19:04 Betreff: Re: kalkablagerung
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Julia, ich freue mich für dich, dass deine Mama so gut auf diese SS angesprochen hat. Es ist aber unbedingt notwendig diese SS noch über einen längeren Zeitraum durchzunehmen, damit sich der Mineralstoffdefizit auffüllen kann.
|
|
nach oben |
|
|
|