Hans
|
Erstellt: 16.02.07, 15:32 Betreff: Re: @Bonnie |
|
|
Zitat: Bonnie
Voraussetzung ist, daß man sich intensiv damit beschäftigt.......... Das hat meine Schwester nicht getan.............Aber ich sehe viele, die sich nur ein paar Ratschläge abholen und dann ein paar Salze anschaffen, fleissig lutschen und nach kurzer Zeit mit Prüfsymptomen hier dann wieder posten. |
Ich glaube nicht, dass es mit körpereigenen Stoffen zu Prüfsymptomen kommen kann ähnlich wie z.B. bei Lachesis oder Belladonna. Ich selbst wende seit 25 Jahren homöopathische Mittel bei mir an und bin da in den letzten 12 Jahren sehr unbekümmert. Ich habe noch NIE irgendwelche Probleme damit erzeugt. Eine Arzneimittelprüfung habe ich noch nie erlebt.
Und zur Gefahr bei unsachgemäßem Einsatz von Schüßlersalzen: Dr. Schüßler wollte, dass es eine Therapie für Laien ist! Alle sollten in ihrer Hausapotheke damit ausgestattet sein und die Salze unkompliziert und eigenständig anwenden. Die Schüßlervereine sind eine Laienbewegung. Natürlich wird sich jeder bei Interesse daran näher mit der Therapieform beschäftigen. Dass die Salze aber ernsthaften Schaden anrichten können, halte ich für ausgeschlossen!
Ich habe manchmal das Gefühl, dass einige (nicht alle!) Fachleute, einfach nicht selbst befriedigt sind, dass "Hinz und Kunz" auch mit den Salzen alleine umgehen und daher das ganze Konzept verkomplizieren möchten.
An alle Neulinge daher: fangt an, experimentiert, lasst Euch nicht bange machen!
|
|