Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Gast
New PostErstellt: 18.02.07, 00:27     Betreff: Re: @Bonnie

Hallo Vreny,

Zitat Vreny
Was ich jeweils nicht verstehe, dass es für gewisse Leute so wichtig ist, was Dr. Schüßler gesagt hat. Ich meine, der Mann ….

Wenn ich mich in allem auf die von Dr. Schüßler entwickelte Mineralsalz-Therapie beziehe, darf ich gerade SEINE Therapie nicht vollkommen verfälschen. In den Grundzügen muss sie erhalten bleiben; anderenfalls darf ich mich nicht darauf beziehen.

Es ist richtig, dass zwischenzeitlich die Ergänzungsmittel eingeführt worden sind und sie auch ihre Berechtigung haben. Es ist richtig, dass nachfolgende Generationen auch eigene Gedanken darüber entwickelt haben. Aber eines durfte nicht passieren: EINE FAST KOMPLETTE VERFÄLSCHUNG DER THERAPIE DR. SCHÜSSLERS.

Dr. Schüßler ging davon aus, dass die Salze einzeln genommen werden müssen, um die beste Wirkung zu erzielen. Die von ihm angestrebte Anzahl der Salze war nicht bindend, wohl aber die EINZELNE und GETRENNTE Einnahme. Die für einen Tag benötigte Menge in ein Schälchen zu tun, schadet nicht. Es muss aber dann zu 100 % sichergestellt sein, dass die Tabletten EINZELN genommen werden. Es dürfen die verschiedenen Salze im Schälchen oder Glas oder Behälter auf KEINEN FALL zusammen in Wasser aufgelöst werden.

Wenn nun jemand sagt oder lehrt, dass alle am Tag benötigten VERSCHIEDENEN Salze in einem Glas Wasser aufgelöst werden können um dann in kleinen Schlucken getrunken zu werden, hat das NICHTS MEHR mit der Schüßler-Therapie zu tun und darf m.E. auch nicht mehr so genannt werden. Über die Anzahl der Tabletten will ich mich nicht streiten, m.E. muss das jeder selbst entscheiden (abhängig vom Geldbeutel und der eigenen Überzeugung); nur eines ist klar: wenig ist oft mehr.

Auch in der allgemeinen Medizin wurden Fortschritte erzielt, aber eine bestehende Behandlung wurde verfeinert und verbessert, aber im Normalfall nicht VERÄNDERT. Wenn heute die Wissenschaft meint, dass etwas nicht mehr erforderlich ist, wird es komplett abgeschafft. Vielfach aber wird heute selbst von den Medizinern, trotz jahrzehntelanger Verpönung, Altüberliefertes wieder eingeführt (und zwar nicht nur aus Kostengründen, sondern weil es besser und nebenwirkungsfreier ist).


Mit Gruß
Oskar
nach oben
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 26.798 von 52.358
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber