Gast
|
Erstellt: 23.02.07, 22:40 Betreff: Re: Kosten Antlitzdiagnose |
|
|
Bei mir war der Ablauf sehr systematisch und professionell. Zuerst wurde ich gefragt, was ich von Schüssis weiß, wie ich von der Beratung erfahren habe, warum ich eine Analyse möchte (allg. Beschwerden). Dann wurden die Symptome entsprechend der jeweiligen Nrn. nach und nach abgearbeitet. Danach kam die eigentliche Antlitzanalyse, hier wurden die Zeichen im Gesicht wieder Nr. für Nr. notiert und später noch anhand eines Buches gezeigt, damit ich´s auch kapier.
Mein Berater hatte zwar Unterlagen dabei, nachschauen musste er nicht. Er hatte nur einen Zettel mit einer Tabelle liegen, damit er nix vergisst. Ich war begeistert und hab mich etwas gewundert, wie man sich das alles merken kann. Dafür waren die Bücher und Ordner für mich sehr interessant. Prinzipiell wär für mich Nachschauen kein Problem, d.h. wenn´s nicht dauernd vorkommt und ich eine permanente Unsicherheit merke. Mein Berater war damals auch noch nicht so erfahren wie heute. Für mich war wichtig, einen Einstieg zu bekommen und mich selbst für Schüssis zu interessieren.
Ich denke mir, man sollte sich halt schon auf sein Bauchgefühl verlassen können, ob man dort gut aufgehoben ist und ob man miteinander kann. Um die Kollegin meines Beraters mach ich lieber einen großen Bogen ;-)
lg, Irga
PS: Die angegebene Mischung hab ich daheim noch leicht abgeändert ;-)
|
|