Autor |
Beitrag |
nena
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 620
|
Erstellt: 04.03.07, 10:49 Betreff: Re: Gleichgewicht
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Da hast du sicher Recht quarz. Es stand damals so in den Seminarunterlagen. Wahrscheinlich meinte der Referent es nicht als Mineral sondern vielleicht sah er zum allgemeinen Verständnis den Metall"brocken"....Mehr kann ich dir darüber auch nicht schreiben.
LG
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
quarz
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 756
|
Erstellt: 04.03.07, 11:10 Betreff: Re: Gleichgewicht
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: nena
Da hast du sicher Recht quarz. Es stand damals so in den Seminarunterlagen. Wahrscheinlich meinte der Referent es nicht als Mineral sondern vielleicht sah er zum allgemeinen Verständnis den Metall"brocken"....Mehr kann ich dir darüber auch nicht schreiben. |
Auch unsere Nr. 11 kommt als "Brocken" vor: Quarz = SiO2. Demnach müsste außer Nr. 3 auch Nr. 11 erdend wirken, jedoch kein anderes der 11 Salze.
LG quarz
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Simone
![](http://files.syk.de/c/img/rank/3.gif) Mitglied
Beiträge: 369
|
Erstellt: 04.03.07, 11:35 Betreff: Re: Gleichgewicht
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hi Bonnie, und ich wollte Dich schon voll Bewunderung fragen, wie Du auf DEN Absätzen noch tanzen kannst ;-) Gibt es die Möglichkeit, Deinen Partner mehr für seine Figuren "verantwortlich" zu machen? So dass Du nicht auch noch für ihn mitdenken musst. Vielleicht ist ihm das gar nicht so klar, dass auch dies noch auf Deinen Schultern liegt. Liebe Grüße, Simone
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Bonnie
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 04.03.07, 11:47 Betreff: Re: Gleichgewicht
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Simone :-) Ja, das ist echt nicht einfach auf DEN Absätzen !! Und dann macht die Frau ja auch die meisten spektakulären Drehungen und Doppeldrehungen .. Der Tanzpartner ist sehr wichtig, die Bewegungen müssen aufeinander eingespielt und ähnlich sein, ansonsten hat man zusätzlich zu den eigenen komplizierten Drehungen auch noch die Last des Ausgleichs, wenn er größere Schritte macht oder einen im falschen Moment am Arm reißt oder so.. *seufz*. Vielleicht sollte ich meinen Tanzpartner behandeln und ihm Globuli ins Bier kippen.. Aber als Hilfestellung für mich: Besonders duselig im Kopf werde ich, wenn ich mich schnell hintereinander in verschiedene Richtungen drehen muß, also erst rechts herum und gleich im nächsten Takt links herum. Hier habe ich übrigens was zu den Propriorezeptoren gefunden: http://www.sinnesphysiologie.de/proto02/sinntops/proprio/propriorezeptoren.html
Kompliziert, kompliziert.. Wahrscheinlich wären es mal wieder 10 von 12 Salzen, die nötig wären.
Liebe Grüsse, Bonnie
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
gertraud.s.
Moderatorin des Forums ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 6010
|
Erstellt: 05.03.07, 20:38 Betreff: Re: Gleichgewicht
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Bonnie! Als Tanzbegeisterte und Tanz- und Bewegungspädagogin möchte ich folgende MS ansprechen, die dein Drehungsvermögen stärken könnten. Nr. 1 - guter Stand wegen Elastizität in Sehnen, Bändern, Muskeln Nr. 2 - Aufbau der Muskelfasern Nr. 3 - ist für mich wegen der Fließfähigkeit des Blutes ein sehr wichtiges im Hinblick auf die Durchblutung des Gleichgewichtsorgans im Innenohr. Nr. 7 - alle unwillkürlichen Aufrichtereflexe in unserem Körper sind bis aufs äußerste gefordert, wenn wir uns drehen. Nr. 8 - Wasserhaushalt speziell im Hinblick auf die Liquorflüssigkeit im Gehirn. So und nun zu ein paar Vorstellungsbildern, die mir immer helfen: In der Arbeit an einer Drehung ergibt sich ja eine gewisse Diskrepanz - auf der einen Seite brauchen wir eine gute Verbindung bis in den Boden hinein, denn nur so können wir fliegen. Vom Zentrum aus schicke ich Kraft in den Boden hinein, gleichzeitig schicke ich vom Zentrum aus einen Springbrunnen nach oben über den Kopf hinaus. Wichtig ist auch, dass du dir vorstellst, der Kopf balanciert frei am Ende der WS. Viele Menschen plagen sich umsonst mit den Drehungen, weil der Angstreflex im Nacken während der Drehung arbeitet. Um an deinen Propriorezeptoren zu arbeiten könntest du es mit Rollen und Herumtollen am Boden probieren, so wie es in Free-Dance, Modern-Dance oder noch besser Kontakt-Improvisation gezeigt wird - oder du besuchst den Kurs "Schüßler in Bewegung" bei mir in Oberösterreich - Anfang Juni? Alles Gute weiterhin bei deinem Super-Hobby! Liebe Grüße gertraud
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Bonnie
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 05.03.07, 22:05 Betreff: Re: Gleichgewicht
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Gertraud, ganz herzlichen Dank für die guten Tipps !! Ich werde mir das alles zu Herzen und mit auf die Tanzfläche nehmen :-) Deinen Kurs behalte ich im Hinterkopf. Leider ist Oberösterreich für mich nicht gerade um die Ecke, aber vielleicht machen wir mal Urlaub bei euch in der Gegend und dann gucke ich mal nach den aktuellen Kursen. Liebe Grüsse, Bonnie
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
|