|
|
Schüßler Mineralstoffe
Adler Pharma Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich
Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444
[email protected]
www.adler-pharma.at
|
|
|
|
![antworten nicht mglich](/skin/2/img/de/reply-locked.gif) |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
Irga
Gast
|
Erstellt: 14.03.07, 23:19 Betreff: Blutfette
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Hallo,
bin auf der Suche nach Mineralstoffen, die man unterstützend nehmen kann, um erhöhte Blutfette zu senken.
Welche Mischung würdet Ihr bei hohem Cholesterin nehmen? - Hier werden nämlich unterschiedliche Mischungen in diversen Beiträgen bzw. bei den Beschwerden von A-Z empfohlen.
Und welche Salze wären gut bei hohen Triglyzerid-Werten? Zu diesem Thema finde ich leider nirgends einen Eintrag.
Danke und liebe Grüße, Irga
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
gertraud.s.
Moderatorin des Forums ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 6010
|
Erstellt: 15.03.07, 10:01 Betreff: Re: Blutfette
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Irga! Für diese Probleme kannst du folgende MS andenken: Nr. 7, 8, 9, 10, 17, 19, 27 lg, Gertraud
<hr>
[editiert: 15.03.07, 10:03 von gertraud.s.]
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Irga
Gast
|
Erstellt: 15.03.07, 19:51 Betreff: Re: Blutfette
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Gertraud,
danke für Deine Antwort! Gibt es für die Triglyzeride eigentlich eigene Salze oder sind die Blutfette allgemein mit der Cholesterinmischung abgedeckt? Würde mich interessieren, weil es in meiner Apotheke niemand weiß. (Keine Ahnung, sind ev. die Nrn 8, 17, 19 für die Triglyzeride?)
Wie würdest Du denn hier dosieren? (Vorsicht Laie! *g* Nr. 9 - 20Stk., Ergänzungssalze 7Stk., Rest 10 Stk. ?)
In den von mir gefundenen Cholesterin-Mischungen - es dürften wohl fast 10 verschiedene - sein, findet sich nirgends die Nr. 8, dafür aber die Nr. 5, Nr.11 und die Nr.26. Und es werden zwei bis sieben Nummern angegeben. Verwirrend für mich. Ich hoffe, dass ich bei den Schüssis im Lauf der Zeit einmal besser durchblicke, immer optimistisch sein... *g*
lg, Irga
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Irga
Gast
|
Erstellt: 15.03.07, 21:00 Betreff: Re: Blutfette
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo,
die Nr. 17 und 19 sind mir jetzt in diesem Zusammenhang schon klarer...
lg, Irga
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
gertraud.s.
Moderatorin des Forums ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 6010
|
Erstellt: 16.03.07, 09:50 Betreff: Re: Blutfette
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: Irga
danke für Deine Antwort! Gibt es für die Triglyzeride eigentlich eigene Salze oder sind die Blutfette allgemein mit der Cholesterinmischung abgedeckt? Würde mich interessieren, weil es in meiner Apotheke niemand weiß. (Keine Ahnung, sind ev. die Nrn 8, 17, 19 für die Triglyzeride?) Wie würdest Du denn hier dosieren? (Vorsicht Laie! *g* Nr. 9 - 20Stk., Ergänzungssalze 7Stk., Rest 10 Stk. ?)
- findet sich nirgends die Nr. 8, dafür aber die Nr. 5, Nr.11 und die Nr.26. |
Hallo Irga!
Nun einmal die Erkärung für die einzelnen Salze: Nr. 7 Stressabbau Nr. 9 Hauptmittel Regulierung Fettstoffwechsel Nr. 10 Stärkung der Leber- hat verschiedene Aufgaben im Fettstoffwechsel Nr. 17 begleitet wichtige Enzyme bei der Fettsäure- und Cholesterinsynthese Nr. 19 Regulativ beim Gesamtcholesterinspiegel Nr. 27 steuert die Cholesterinsynthese in der Leber
Nr. 26 kann natürlich für die Unterstützung der Leber noch dazu genommen werden
Nr. 8 hat nicht unmittelbar etwas zu tun mit dem Fettstoffhaushalt. Nr. 5 wird zur Stärkung gegeben (an wertvolles Lecithin gebunden) Nr. 11 Hintergrund - Säure-und Fettstoffhaushalt haben einen wichtiges gemeinsames Salz - die Nr. 9, eine ev. Übersäuerung geht zu Lasten des Haushaltes des Nr. 9 und in weiterer Folge wird Silicea abgebaut.
Es ist wichtig, die verschiedenen Hintergründe zu beachten, um an eine optimale Mischung zu kommen. Von der Betrachtungsweise kommend gibt es dann auch oft verschiedene Mischungs-Angaben. Es gibt keine "generalisierte optimale Mischung". Es gibt auch kein bestimmtes Salz für die Triglyzeride, es gilt immer das gesamt Stoffwechselgeschehen dahinter anzuschauen.
Du kannst folgende Dosierung probieren: Nr. 7 7 - 10 Stk. Nr. 9 15 - 20 Stk. Nr. 10 10 - 15 Stk. Nr. 17 10 Stk. Nr. 19 10 Stk. Nr. 26 7 Stk. Nr. 27 10 Stk.
Liebe Grüße Gertraud
<hr>
[editiert: 16.03.07, 09:54 von gertraud.s.]
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Irga
Gast
|
Erstellt: 19.03.07, 22:16 Betreff: Re: Blutfette
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Gertraud,
herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort!
Eine Frage noch: warum ist jetzt die Nr. 8 nicht mehr in dieser Mischung? Oben hast Du sie noch drinnen gehabt.
lg, Irga
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
gertraud.s.
Moderatorin des Forums ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 6010
|
Erstellt: 19.03.07, 22:18 Betreff: Re: Blutfette
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Irga! Weil die Nr. 8, wie ich schrieb nicht unmittelbar etwas mit dem Fettstoffhaushalt zu tun hat. du kannst sie jedoch, wenn sie dich anspricht, dazunehmen (Wenig oder viel Durst, Knacken in den Gelenken,etc.). lg, Gertraud
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|