|
|
Schüßler Mineralstoffe
Adler Pharma Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich
Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444
[email protected]
www.adler-pharma.at
|
|
|
|
|
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
Grit
Gast
|
Erstellt: 04.04.07, 20:28 Betreff: @ Luzi und auch Schüßlerexperten: Hämatom/Bluterguß
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Hallo liebe Luzi und liebe Schüßlerexperten,
wie kann man den Abbau eines schon älteren Blutergusses unterstützen? Nach einem Sturz und ausgekugeltem Schultergelenk, war anfangs fast der ganze Arm schwarz. Es geht nur ganz, ganz langsam zurück. Wie kann ich den Körper beim Abbau unterstützen?
Liebe Luzi, was nimmt man homöopathisch bei älteren Hämatomen? Was kann man schüßlermäßig tun?
Zudem habe ich mir sagen lassen, dass warme Anwendungen den Abbau auch unterstützen. Am Anfang, wenn es frisch ist: kalt (damit der Bluterguß durch das Verengen der Adern klein gehalten wird), später dann: warm (durch die vermehrte Durchblutung wird der Abtransport, Stoffwechsel angeregt) Seht Ihr das auch so??
Ich danke Euch herzlich! Grit
|
|
nach oben |
|
|
Helfried
Mitglied
Beiträge: 1088
|
Erstellt: 04.04.07, 22:07 Betreff: Re: @ Luzi und auch Schüßlerexperten: Hämatom/Bluterguß
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Grit
Deinen Bluterguss Abbau kannst du mit den Nr. 3/9/11/12---10/10/15/10 Stk. unterstützen. Damit die MS direkt vor Ort kommen kannst du damit auch einen Brei machen und diesen auflegen und mit einer Frischhaltefolie abdecken. Du könntest auch mit Cremegel derselben Nr. arbeiten
Lg Helfried
____________________ Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio. (William Shakespeare)
|
|
nach oben |
|
|
koenigin
Mitglied
Beiträge: 506 Ort: Heilbronn
|
Erstellt: 05.04.07, 00:03 Betreff: Re: @ Luzi und auch Schüßlerexperten: Hämatom/Bluterguß
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Grit,
das mit dem kalt/warm sehe ich genau so. Am Anfang ist eine akute Schädigung vorhanden und der Körper versucht zu beseitigen. Um Giftsoffe /abfall abzutransportieren erhöht er die Durchblutung, was aber ja schlecht ist, wegen dem Einbluten, also Kühlen. Nach einiger Zeit ist die Stelle für den Körper nicht mehr so akut und er "vernachlässigt" etwas, dann kann wärme dazu bei tragen die Durchblutung zu erleichtern und dadurch dann auch den oben schon erwähnten ab und zu Transport.
Viel Erfolg!
Ach ja, noch was: Arnica ist immer ganz wichtig in solchen fällen!
Alles Liebe Koenigin
|
|
nach oben |
|
|
luzi
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 05.04.07, 12:24 Betreff: Re: @ Luzi und auch Schüßlerexperten: Hämatom/Bluterguß
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Grit,
zuerst wäre Arnica in Salbe und Globuli D 6 oder 12 oder Hirudo(Blutegel) Salbe und Globuli D 6 oder 12 auch in Frage kommt Carbo Animalis in Globuli D 6 oder D 12 Es kann sich die Stelle dadurch röten also keine Angst :-) wird nur die Auflösung angeregt.
Liebe Grüße von Luzi
|
|
nach oben |
|
|
gertraud.s.
Moderatorin des Forums Mitglied
Beiträge: 6010
|
Erstellt: 05.04.07, 17:27 Betreff: Re: @ Luzi und auch Schüßlerexperten: Hämatom/Bluterguß
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Grit, ein alter Bluterguß braucht von Schüßler für den Abbau vor allem die Nr. 10. Ich würde die gestrige Mischung von Helfried etwas abwandlen: Nr. 3,10,11,12 mit 10/15/10/15 Stk. Oftmalige äußerliche Anwendung als Brei ist da sehr wichtig.
lg, Gertraud
|
|
nach oben |
|
|
quarz
Mitglied
Beiträge: 756
|
Erstellt: 06.04.07, 13:13 Betreff: Re: @ Luzi und auch Schüßlerexperten: Hämatom/Bluterguß
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Grit,
ich denke insbesondere an Nr. 4 und 11, um das Lymphsystem zu aktivieren.
lg, quarz
|
|
nach oben |
|
|
Grit
Gast
|
Erstellt: 07.04.07, 13:21 Betreff: Re: @ Luzi und auch Schüßlerexperten: Hämatom/Bluterguß
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Liebe Luzi,
erst mal vielen Dank für Deine homöopathischen Tipps! Ich habe noch zwei Nachfragen:
Zitat: luzi
Es kann sich die Stelle dadurch röten also keine Angst :-) wird nur die Auflösung angeregt. |
Betrifft das alle Salben oder nur die Blutegelsalbe?
Und die zweite: habe gelesen, dass Arnica unter der D12 Blutungen verstärken könne. Im Falle eines schon älteren Blutergusses ist das sicher kein Thema mehr, aber mich interessiert nur mal, ob Du davon auch schon gehört hast. Mir war der Hinweis neu.
Danke für Deine Hilfe, liebe Luzi! Herzliche Grüße Grit
|
|
nach oben |
|
|
Grit
Gast
|
Erstellt: 07.04.07, 13:27 Betreff: Re: @ Luzi und auch Schüßlerexperten: Hämatom/Bluterguß
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Liebe Schüßlerhelfer Helfried, Königin, Gertraud und Quarz,
ich danke Euch allen sehr für die hilfreichen Tipps! Habe mir ein "Programm" erstellt (Schüßler, Homöopathie) und auch die äußeren Breiauflagen und Wärme miteinbezogen.
Es ist wunderbar, dass man hier so tolle Unterstützung bekommt! Herzlichen Dank, schöne Ostertage und liebe Grüße Grit
|
|
nach oben |
|
|
luzi
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 07.04.07, 20:46 Betreff: Re: @ Luzi und auch Schüßlerexperten: Hämatom/Bluterguß
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Grit,
ich selbst habe Arnica als niedrigste Potenz in D 12,(verwendet nach Op gegen Schmerzen und Nachblutungen) aber zum Blutergußauflösen, kann man auch D 6 nehmen oder eine Arnika Urtinktur oder Arnikatinkturen gibt es von verschiedenen Herstellern.( eiene hab ich die riecht auch gut :-) von Dr.Imhoff`s) Ansonsten nimmt man bei Blutungen eher D 30 oder D 200, aber nicht bei ungeklärten Blutungen. Sie werden sonst gestopt ohne zu wissen woher. Die Rötungen können, müssen aber nicht, bei allen Salben auftretten, sind aber schmerzslos.
Liebe Grüße von Luzi
|
|
nach oben |
|
|
grit
Gast
|
Erstellt: 09.04.07, 16:45 Betreff: Re: @ Luzi und auch Schüßlerexperten: Hämatom/Bluterguß
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Danke, liebe Luzi, für Deine tolle Hilfe! Herzliche Grüße Grit
|
|
nach oben |
|
|
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|