Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Neurodermitis

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
Frieda

Mitglied

Beiträge: 27

New PostErstellt: 15.12.06, 21:06  Betreff: Re: Neurodermitis  drucken  weiterempfehlen

Hallo Luzi,

hab jetzt die Homöopathika von früher durchgeschaut. Ca carbonicum und Ca phosphoricum, beides in D30, wurden ihm als Kleinkind schon verordnet, haben damals auch nicht viel geholfen.
Urtica berberis werde ich mal bestellen und auch Zinktabletten. Und wenn alles nichts hilft, dann nochmal zur Hausärztin, vielleicht findet sie noch ein Homöopathikum.
lg
Frieda

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
luzi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 16.12.06, 14:19  Betreff: Re: Neurodermitis  drucken  weiterempfehlen

Hallo Frieda-Vienne,

vielleicht war nur die Potenz zu nieder oder es ist ein Impfschaden, der alles blockiert. da kann oft schon 1 x 2 Globuli Silicea D 200 helfen.(sollte nach jeder Impfung gegeben werden)

ich halt Euch die Daumen das Ihr dar richtige findet, weil Neurodermitis ist wirklich eine Quälerei.
Mir tut das Herz weh, wenn ich an die blutig,zerkratzten Kinder denke.
oder an das Baby dass monatelang schrie bis es zur Digagnose Neurodermitis kam.Bei Allen hat Calc-C oder Calc-ph geholfen, nur bei einen haben wir auch Mag-c D 200 1 x 2 Globuli dazugegeben weil der Juckreiz nach dem Baden am schlimmsten war.

Liebe Grüße von Luzi



nach oben
Frieda

Mitglied

Beiträge: 27

New PostErstellt: 23.04.07, 08:12  Betreff: Re: Neurodermitis  drucken  weiterempfehlen

Hallo Luzi,

in den letzten 3 bis 4 Monaten, in denen ich mich nicht mehr gemeldet habe, war die Neurod. bei meinem Sohn besser. Naja, bis es vor einigen Wochen zunehmend schlimmer wurde.
Jetzt traue ich mich nicht, kurz vor der Matura wieder Ca carb D 200 zu geben, da sich der Juckreiz letztes Mal für einige Zeit sehr verstärkte.
Kann das sein, dass es nur 3 Monate hilft und dann noch schlimmer als vorher wird?
lg
Frieda

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
luzi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 23.04.07, 12:49  Betreff: Re: Neurodermitis  drucken  weiterempfehlen

Hallo Frieda,

normalerweise gibt man das Mittel bis es ausgeheilt ist,
wenn es aber auf Dauer nur paliativ wirkt, ist das Mittel nur zum Teil richtig.
oder es fehlen passende Nosoden als Zwischengabe.
Psorinum D 200wäre für die Haut oder Sulpur D 200 1 x dazwichen geben.

Liebe Grüße von Luzi
nach oben
Frieda

Mitglied

Beiträge: 27

New PostErstellt: 24.04.07, 08:14  Betreff: Re: Neurodermitis  drucken  weiterempfehlen

Hallo Luzi.
ich dachte, eine Einmalgabe sollte reichen von der Hochdosierung. Wie oft soll bzw. darf man da Ca. carb. dann geben - bei Hochdosierungen hab ich immer mehr Bedenken als bei Niedrigdosierung..
Und in welchem Fall kann man eines des beiden anderen genannten Mittel geben, die kenne ich gar nicht.
lg
Frieda

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
luzi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 24.04.07, 12:24  Betreff: Re: Neurodermitis  drucken  weiterempfehlen

Hallo Frieda,

Hochpotenzen kann man auch öfter geben, D 200 zb 2 Globuli pro Monat,
die Abstände können aber größer werden, 2 Monate bis zu einen Jahr, also man gibt eine Widerholung wenn die Wirkung nachlässt. so lange bis es nicht mehr kommt und als geheilt betrachtet werden kann.
Meine Erfahrungen und die sind noch nicht so lang , 7 Jahre, haben bei einem schweren Hautleiden ein Aufflammen nach einen Jahr, dann 2 Jahren und zu letzt 3 Jahre Abstand gezeigt,das Aufflammen wurde immer geringer kaum noch zu merken.(Erstbehandlung hat 2 Monate gedauert in D 12 ; D 30 ,D 200 bis zur Abheilung)
Wie nehmen aber immer im Frühling Psorinum, das verhindert das Wiederaufflammen und man braucht das eigentliche Mittel nicht mehr.

Die Nosode Psorinum kann man dazwischen setzen wenn, das Mittel zwar gut wirkt, aber das Symptom immer wieder auf taucht,
das ist dann ein Miasma/ererbte uder erworbene Verunreinigung
Sulphur kann man auch dazwischen geben, wenn zb der Heilerfolg auf einmal stoppt, wie eine Blockade, Sulphur ist der Blockadenlöser

Liebe Grüße von Luzi
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 3 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber