Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Sonnenallergie

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Svobserl

Mitglied

Beiträge: 9

New PostErstellt: 10.05.07, 18:10  Betreff: Sonnenallergie  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

bitte kann mir jemand raten was man da für salze bracht.
habe diese juckerei an den armen und beinen bes im dekoltee in der türkei von zuviel sonne eingefangen.
danke!
l.g.svobserl

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
koenigin

Mitglied

Beiträge: 506
Ort: Heilbronn


New PostErstellt: 10.05.07, 20:35  Betreff: Re: Sonnenallergie  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

wenn es Juckt dann jetzt aufjedenfall die 10.
Mir hat da letztens auch ganz gut ein Basisches Bad geholfen. Hatte zuviel Sonne auf den Rücken bekommen, war zwar etwas rötlich-braun aber kein richtiger Sonnenbrand, hat aber nach 2 tagen anfangen zu jucken, dass ich am liebsten einen Scheuerbaum gehabt hätte... nach zweimal baden und der 10 war das Jucken weg :-)

Viel Erfolg!

Alles Liebe
Koenigin



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Katy

Mitglied

Beiträge: 17


New PostErstellt: 10.05.07, 21:45  Betreff: Re: Sonnenallergie  drucken  weiterempfehlen

Hallo svobserl,

ich bin zwar noch nicht so versiert in den SS aber wenn Du mal in die Anwendungen von A-Z schaust findest Du dort: Nr. 6/10 St, Nr. 10/30 St., Nr. 12/10-20 St. Ich habe gelesen, dass die Haut durch die Wärme der Sonne eingelagerte Schlacken loswerden will und deshalb entstehen die Bläschen. Die Sonnenallergie kann auch durch das gleichzeitige Zusammentreffen von Fetten oder Tensiden entstehen z. B. Sonnenschutzmittel oder andere Kosmetika. Deshalb sollten Sonnenschutzmittel und After-Sun Mittel möglichste fettfrei sein.
Außerdem würde ich noch die 3 und die 8 mit jeweils 5-10 Stück dazunehmen.
Aber wie gesagt, ich bin noch Anfänger und die Experten werden sich hier bestimmt noch melden.

Liebe Grüße
Katy



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Vreny

Mitglied

Beiträge: 4678

New PostErstellt: 10.05.07, 22:27  Betreff: Re: Sonnenallergie  drucken  weiterempfehlen

Du musst vor allem die Nr. 10 nehmen, evtl. mit der Nr. 3 kombiniert.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Svobserl

Mitglied

Beiträge: 9

New PostErstellt: 11.05.07, 17:57  Betreff: Re: Sonnenallergie  drucken  weiterempfehlen

danke!!! werde mich morgen gleich mit der nr 10 eindecken.
ich bin echt froh das es hier in diesem forum so super fachleute gibt.
bei uns in der apotheke ist das personal total überfragt und ich muß die salze so bestellen wie ihr mir das empfehlt.

komisch ist nur, das ich 2003 in der karibik den lästigen ausschlag das letzte mal hatte und diesmal so arg.
ich vermute das es mit dem meerwasser zusammenhängt den jedes mal wen ich im meer bade in verbindung mit sonne habe ich diesen ausschlag.
solange ich nur in den pool gehe habe ich keine probleme.
ich war schon bei einigen hautärzten ausser kortisonsalben und sonne meiden zur schnellen abheilung gibts nichts anderes.
gehe ich aber wieder hier ins bad und in die sonne ,ist gar nichts.
ich hoffe ich werde bald gscheiter.
danke und schönes wochenende!
svobserl

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Helfried

Mitglied

Beiträge: 1088

New PostErstellt: 11.05.07, 19:57  Betreff: Re: Sonnenallergie  drucken  weiterempfehlen

Hallo Svobserl

Es ist eine Reaktion aus mehreren Faktoren, Salzwasser, Zusatzstoffe in
der Sonnenschutzcreme und das die Sonne in diesen Breiten wesentlich intensiver ist als bei uns, dadurch zeigt sich auch dann der eigene MS-Mangel sehr stark. Mir ist es auch schon so ergangen.

Lg Helfried






____________________
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(William Shakespeare)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
luzi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 12.05.07, 10:10  Betreff: Re: Sonnenallergie  drucken  weiterempfehlen

Hallo Svobserl,

sehr gut gegen Sonnenallergie hilft Natrium Chloratum D 200,

ca 1 Woche vor Sonnen und am ersten Tag im Urlaub je 2 Globuli,
falls der Auschschlag auftritt hift auch sehr gut Acidum hydrofluoricum D 10 5 Globuli.
gut gegen Juckreiz wäre Urtica urenhs D 3 oder 4 , 3 -4 x 5 Globuli pro Tag.

mir ist aufgefallen , das es nicht das Meerwasser oder die Sonne ist, sondern die Sonnenschutzmittel , die die Haut zumachen und eine Schweißproduktion nicht zulassen, daher bleibt es unter der Haut und erzeugt Ausschlag , sogar mit Bläschen.
früher haben wir uns auch nur mit Olivenöl eingeschmiert und sind über Mittag in den Schatten und es gab keinen Ausschlag, erst mit den Sonnenschutzmittel ist der gekommen und dem daraus resultierenden länger in der Sonne bleiben, seit ich wieder nur reines Öl oder Jojobaöl(ist ein flüssiges Wachs) verwende hab ich keinen Ausschlag mehr. das Nat -chl verwende ich seit dem ich es kenne , Ausschlag oder Juckreiz hab ich keinen mehr.(auch denen ich es empfohlen habe hatte keiner mehr einen Ausschlag bekommen , zumindest hab ich keine negativen Rückmeldungen bekommen)

In der Apotheke gibt es sogar eine homöopathische Fertigmischung gegen
Sonnenallergie, hab sie aber nicht probiert , weil ich ja Nat-chl verwende .

Liebe Grüße von Luzi
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber