Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Heilerde - Übersäuerung

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Jörg
Gast
New PostErstellt: 20.05.07, 20:42  Betreff: Re: Heilerde - Übersäuerung  drucken  weiterempfehlen

Ist Speisentron auch volkommen unschädlich?

Ich habe hier gelesen, dass man es auch zum Zähneputzen verwenden kann:

http://www.wahrheitssuche.org/uebersauerung.html

Ist dieses Natron wirklich so gut, oder gibt es auch Nebenreaaktionen?

Gruß Jörg
nach oben
Jörg
Gast
New PostErstellt: 20.05.07, 21:27  Betreff: Re: Heilerde - Übersäuerung  drucken  weiterempfehlen

So, nach meiner Recherche bin ich auf folgendes gestoßen:

    Zitat: Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Antazidum)
    Früher wurde oft das doppeltkohlensaure Natron - Natriumhydrogencarbonat ("Bicarbonat") als Säurehemmer eingesetzt. Da jedoch Natriumhydrogencarbonat vom Darm resorbiert werden kann, besteht die Gefahr, dass das Blut alkalisch wird (metabolische Alkalose) und dass der Natriumspiegel ansteigt (Hypernatriämie). Zudem kann es zur Gasentwicklung (CO2) und über die Dehnung der Magenwand zur reflektorischen Steigerung der Säureproduktion führen.
Die Einnahem von Natron ist also nicht zum Empfehlen, da werde ich doch mal lieber die Heilerde ausprobieren.

Hat jemand mit der äußeren Anwendung von Natron Erfahrungen? Ist es besser als das Basecare-Bad?

Gruß Jörg
nach oben
Vreny

Mitglied

Beiträge: 4678

New PostErstellt: 20.05.07, 22:46  Betreff: Re: Heilerde - Übersäuerung  drucken  weiterempfehlen

Ich habe mal in eine Zeitlang in Kaisernatron gebadet, weil ich kein Basecare mehr in Vorrat hatte und es auch preislich viel günstiger ist. Anfangs war ich begeistert, dann bin ich wieder davon abgekommen. Ich fühlte mich buchstäblich wie ein Wäschestück. Der Geruch des Kaisernatrons erinnerte mich irgendwie an Waschlauge, beim Basecare war das nicht der Fall.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Arrabi
Gast
New PostErstellt: 21.05.07, 08:00  Betreff: Re: Heilerde - Übersäuerung  drucken  weiterempfehlen

dafür ist der Preis bei "Natron" unschlagbar- im Vergleich mit Base Care- und was ist da anderes drin- ein paar Duftstoffe vielleicht?

man kann in Natron- vorausegesetzt man hat nicht zuviel davon ins Badewasser- durchaus auch ein paar Tropfen ätherische Öle oder Rosenblüten zugeben- dann duftet das ganze anders....

Grüsse Tine
nach oben
Angela
Gast
New PostErstellt: 21.05.07, 08:42  Betreff: Re: Heilerde - Übersäuerung  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

weiss vielleicht jemand, ob Silicium als Gel nicht eine brauchbare Alternative wäre?

Grüsse Angela
nach oben
Angela
Gast
New PostErstellt: 21.05.07, 08:43  Betreff: Re: Heilerde - Übersäuerung  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Angela
    Hallo,

    weiss vielleicht jemand, ob Silicium als Gel nicht eine brauchbare Alternative wäre?

    Grüsse Angela
Also ich meinte zum einnehmen, nicht zum baden ;-)
Angela
nach oben
koenigin

Mitglied

Beiträge: 506
Ort: Heilbronn


New PostErstellt: 21.05.07, 14:28  Betreff: Re: Heilerde - Übersäuerung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Jörg,

ich verwende regelmäßig Natriumhydrogencarbonat in meinem Badewasser und finde es sehr sehr gut und entspannend. Es begeistert mich immer wieder wie da kleine Bläschen an einem entlang sprudeln :)

Bei meinem ersten Natronbad hatte ich die stärkste Reaktion. Hatte davor Sodbrennen zum fast nicht mehr aushalten. Nach einer halben Stunde baden war das brennen weg und nach einer weiteren halben stunde hatte ich Hunger. Ich merke das immer wieder, dass mir dieser Badezusatz "Hunger" macht und den Magen - Darm so richtig zum Arbeiten bringt... Einen vergleich zum BaseCare bad hab ich nicht, da mir dieses in der Beschaffung bis jetzt zu anstrengend war. Meine Apotheke am Eck hat mir das Natriumhydrogencarbonat bei Abnahme von 5kg zu nem Kilopreis von 3,5€ besorgt.. manche Apos waren da auch deutlich teurer.
Nachteil sind die Haare, die mögen die Base nicht ganz so gern.

Getrunken hab ich Natron bis jetzt erst einmal, als mir nix anderes mehr geholfen hat gegen das Brennen, da war es aber super gut. Tu es gern mal in einen Fruchtsaft, nimmt die Säure und schmeckt besser wie ne Frigor Brause (die wird übrigens auch aus nix anderem gemacht...)

Alles Liebe
Koenigin



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber