Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
HILFE bei "cervicale Myelopathie" ? Bandscheibenvorfall im Halswirbelbereich

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
LIZ
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 18.06.07, 19:30  Betreff: HILFE bei "cervicale Myelopathie" ? Bandscheibenvorfall im Halswirbelbereich  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo an alle Helfer hier im Forum!
Durch einen Bandscheibenvorfall im HWS- 2005 (mittlerweile 2 x operiert) wurde der Spinalkanal eingeengt ,das Rückenmark gequetscht und die Nervenzellen teilweise abgetötet oder stark geschädigt!
Folge: neurologische Ausfälle in den Beinen mit Klonus.
(cervicale Myelopathie).
Da die Bein-Muskulatur nicht richtig angesteuert werden kann, setzt natürlich Muskelschwund ein. (trotz täglicher Übungen)
FRAGE: Kann man mit SS die Zellerneuerung in Gang bringen?
Kann man die Muskulatur stärken?
Kann man die Nervenzellen anregen?
Die Ärzte geben für eine evtl. Besserung keine Prognose ab.
Es werden keinerlei Medikamente eingenommen.
Gibt es Hilfe????
Mit lieben Grüßen Liz



nach oben
gertraud.s.
Moderatorin des Forums

Mitglied

Beiträge: 6010

New PostErstellt: 18.06.07, 22:12  Betreff: Re: HILFE bei "cervicale Myelopathie" ? Bandscheibenvorfall im Halswirbelbereich  drucken  weiterempfehlen

Hallo Liz,
betrifft das dich oder jemanden Bekannten?
Ich wär da für eine vollständige Antlitzanalyse, auch Erweiterungsmittel kämen da noch in Frage.
Beginnen kannst du aber auf alle Fälle mit den Nr. 2,3,5,7,8 je 10 - 20 Stk. je nach Sensibilität und Aufnahmemöglichkeit über die Mundschleimhaut, Die Nr. 1, 9 und 11 mit 10 Stk.
Außerdem ist die äußere Anwendung mit der Gelenkecreme Regidol entlang der ganzen Wirbelsäule regelmässig durchzuführen. Da sollte wirklich fleissig 3,4,5 Lagen hintereinander aufgetragen werden.
Auf der Macroebene kannst du AO Nr. 5 und 8 dazugeben.
Von meiner Warte her würde ich noch Alexandertechnik empfehlen, weil ganz dringend die Bewegungsgewohnheit/Verspannung geändert werden muss, damit wieder mehr Raum zwischen den Wirbeln entsteht.

lg, Gertraud



“ Jeder will es richtig machen; aber niemand hält inne, um zu überlegen, ob seine Vorstellung von "richtig "die richtige ist."
(F.M. Alexander)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
LIZ
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 19.06.07, 08:36  Betreff: Re: HILFE bei "cervicale Myelopathie" ? Bandscheibenvorfall im Halswirbelbereich  drucken  weiterempfehlen

Danke Gertrud, ich werde das alles weitergeben.
Es betrifft mich Gott sei Dank nicht, wohl aber ein Familienmitglied.
Ich habe ihm vor einigen Tagen die NR.4+5+6 zu je 10 Stück empfohlen.
Die Nr. 6 als Muskelsalz (hilft neue Muskelzellen zu bilden)und Sauerstoffüberträger, die Nr. 5 als Nerven und Gehirnmittel, Muskelsalz und blutbildendes Blutsalz, und die Nr. 4 als Sauerstoffüberträger soll es den Stoffwechsel besonders im venösen Anteil des Blutkreislaufes fördern.
DAS IST NICHT "auf meinem Mist gewachsen" wie man so sagt, sondern aus einer Schüßler - Information .
Die Probleme kommen ja nicht von der Bandscheibe sondern vom gequetschten Rückenmark. deshalb auch die extreme Gehbehinderung weil man die Muskulatur der Beine durch die geschädigten Nerven im Spinalkanal nicht ansteuern kann. Wichtig ist: Die Neubildung oder Regenerieung der Nervenzellen, des Knochenmarks, der Muskelzellen.
Da ich ja totaler Laie bin, bin ich natürlich auf Ratschläge angewiesen.
Was hälst du von dieser Therapie??
Mit lieben Grüßen
Liz



nach oben
gertraud.s.
Moderatorin des Forums

Mitglied

Beiträge: 6010

New PostErstellt: 20.06.07, 18:44  Betreff: Re: HILFE bei "cervicale Myelopathie" ? Bandscheibenvorfall im Halswirbelbereich  drucken  weiterempfehlen

Hallo Liz,
die vordergründigste Problematik ist die Verspannung/Dysbalance der Muskulatur entlang des Rückgrats, deswegen die Nr. 2 und 7 und Regidol Gelenkecreme. Erst wenn sich die Alltagsbewegungen der betreffenden Person verändern, macht alles andere auch wirklich Sinn.
Die Nr. 3,5,8 zur Stärkung, Nerven, Wiederaufbau

Das scheint mir das wichtigste im ersten Moment zu sein.
Alle anderen MS können natürlich auch mitspielen, aber seien wir uns ganz ehrlich, ist das nicht eine Überforderung für dich, wenn du dein Familienmitglied bei einer solchen Sache "therapieren" willst.
Das gehört einfach in die Hände von Fachleuten und außerdem sollte sich diejenige Person da auch selber drum bemühen, und nicht berat-schlagt werden.

lg, Gertraud



“ Jeder will es richtig machen; aber niemand hält inne, um zu überlegen, ob seine Vorstellung von "richtig "die richtige ist."
(F.M. Alexander)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Vreny

Mitglied

Beiträge: 4678

New PostErstellt: 20.06.07, 20:28  Betreff: Re: HILFE bei "cervicale Myelopathie" ? Bandscheibenvorfall im Halswirbelbereich  drucken  weiterempfehlen

Das homöopathische Mittel Hypericum kann geschädigte Nerven wieder regenerieren, hat Luzi schon geschrieben.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
LIZ
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 20.06.07, 21:54  Betreff: Re: HILFE bei "cervicale Myelopathie" ? Bandscheibenvorfall im Halswirbelbereich  drucken  weiterempfehlen

Hallo Gertrud, Danke für deinen Rat. Ich habe weiß Gott nicht vor, jemanden zu therapieren,- ich habe nur nach einem Strohhalm gegriffen, weil die Ärzte nichts tun können. Ich gehe jede Woche mit zur Physiotherapie, dann zum Neurologen etc. Er ist also schon in "Fachhänden" nur tut sich nichts. Ich werde es jetzt also mal mit dieser Gelenkcreme und den SS versuchen.
Auch Danke an Vreny für den Tipp .
Ich werde versuchen was geht, noch schlechter als es jetzt ist, kann es kaum noch werden.
Mit lieben Grüßen
Liz



nach oben
gertraud.s.
Moderatorin des Forums

Mitglied

Beiträge: 6010

New PostErstellt: 20.06.07, 22:39  Betreff: Re: HILFE bei "cervicale Myelopathie" ? Bandscheibenvorfall im Halswirbelbereich  drucken  weiterempfehlen

Hallo Liz,
ja ich würde an deiner Stelle natürlich auch machen. Es ist doch so, dass man als belasteter Mensch oft einen Menschen an seiner Seite braucht, der sich dann nach Alternativen umschaut, weil man es selber nicht mehr schafft.
Und bei Schüßler bist du wirklich gut aufgehoben, es ist aber sinnvoll Schritt für Schritt vorzugehen, damit derjenige nicht mit zuviel auf einmal überfordert ist. Deswegen habe ich die Aufbaumischung für den Anfang vorgeschlagen. Bitte vergiß den AO Nr. 5 nicht (Vit.B-Komplex und Lecithin und ungesättigte Fettsäuren sind sehr wichtig für den Wiederaufbau/Zellerneuerung der Nervenzellen).
Mit der Nr. 1,4,6,9,11 würde ich noch warten, bis du merkst, dass derjenige gut auf Schüßler reagiert, bzw. innerlich für mehr bereit ist.

Vielleicht findet ihr auch eine/n AlexanderlehrerIn in eurer Nähe. Das wäre langfristig eine sehr gute Investition für Körper, Geist und Seele.
Alles Gute
Gertraud



“ Jeder will es richtig machen; aber niemand hält inne, um zu überlegen, ob seine Vorstellung von "richtig "die richtige ist."
(F.M. Alexander)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
LIZ
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 20.06.07, 22:53  Betreff: Re: HILFE bei "cervicale Myelopathie" ? Bandscheibenvorfall im Halswirbelbereich  drucken  weiterempfehlen

Nochmals Danke liebe Gertrud. ich werde deine Ratschläge befolgen. zu einem Alexanderlehrer , Heilpraktiker oder ähnlichem ist er nicht zu bewegen. Es ist schon anstrengend genug, zur Physiotherapie zu gehen ,-was man so gehen nennt,- eher auf 2 Krücken mühsam fortbewegen. Bei längeren wegen muß der Rollstuhl ran.
Er nimmt die SS auch nur, weil man alles probiert haben muß,- und es nur noch besser werden kann, wenn überhaupt.
Ich werde alle Sachen besorgen und werde in einigen Wochen,- oder auch früher, berichten ob es was gebracht hat.
liebe Grüße
Liz



nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber