-ela-
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 22.08.07, 11:38 Betreff: Re: Arthrose beim jungen Hund |
|
|
Zitat:
Der TA konnte das Gewächs auch nicht näher bestimmen, er meinte, es könnte eine Alterswarze, eine entzündete Talgdrüse oder eine kleine Fettgeschwulst sein. Um es genau bestimmen zu können, müsste man es rausschneiden. Nun, da meine Hündin knappe 13 Jahre alt ist, sagte ich ihm, dass ich es erst mal weiter mit den Schüssis probieren werde.
Ich mache also jetzt seit knapp 2 Wochen 1xtgl. Breiauflagen aus der 1,2,4,5,8,10,11
Die 10 habe ich mir als Creme besorgt und reibe die Stelle 2x tgl. ein.
Außerdem gebe ich ihr 1xtgl. (Warzen, Grauer Star) die Nummern 1,2,4,5,8,9,10,11 |
Hallo an alle!
Seit einigen Wochen behandle ich nun meine Hündin wie oben ausführlich beschrieben. Neben der 10 habe ich mir auch noch die 4 als Creme besorgt und die Stelle 1x täglich mit den beiden Cremes eingeschmiert. Breiauflagen habe ich in den letzten 2 Wochen gar nicht mehr gemacht.
Die genannten Salze habe ich ihr täglich zum Schlecken gegeben.
Und was soll ich Euch sagen? Dieses merkwürdige "Gewächs" ist gänzlich verschwunden. Lediglich die Kopfhaut ist an der Stelle etwas dunkler pigmentiert. Aber das wird sich wohl auch mit der Zeit geben.
ICH BIN BEGEISTERT !!
------------ Liebe Henna, Du hattest Recht ;-) --------------
Nun hoffe ich, dass ich auch den Grauen Star stoppen bzw. die Linsen- trübung ein wenig bessern kann. Für Tipps bin ich dankbar!
Liebe Grüße ela
|
|