pferdefee
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 93
|
Erstellt: 24.08.07, 19:43 Betreff: Re: Arthrose beim jungen Hund |
|
|
Hallo Henna und Ela,
umsonst gibt´s ja dieses ach so wahre Sprichwort nicht: Wie der Herr so auch´s Gscherr!!!
Ist mit Tieren, die man eine Zeit lang hat, hat wie mit dem Partner; man gleicht sich an und übernimmt oft und unbewußt! ähnliche Verhalten und sogar Gefühslmuster.
Ich habe mit meinem Freund schon öfter erlebt, dass wir zur gleichen Zeit - nur seitenverkehrt - an der selben Stelle eine Pickel hatten. :-(
Es gibt ja sogar folgende "Phänomene", dass früher oder später was gleich schwingt; z. B. häng zwei Pendeluhren an die Wand .... nach einiger Zeit haben sie sich aneinander angeglichen und zeigen die selbe Uhrzeit. Oder was ich so spannend fand, weil auch schon selbst erlebt und mich bischen drüber gewundert habe, aber erst viel später das entsprechende gelesen habe: Zwei Freundinen, die zusammen wohnen haben irgendwann zur gleichen Zeit ihre Periode. Als ich das gelesen habe, kam mir meine Beoachtung hoch, dass mir das mit meiner Arbeitskollegin aufgefallen war, dass wir auf einmal im gleichen Rhytmus waren.
So, dass war nun etwas "Philosophie für Anfänger" .... und darum ist es nur natürlich und nachvollziehbar, dass sich unsere Tiere durch den intensiven Kontakt auf uns einstellen. Auch oft in emotionaler oder gar körperlicher Hinsicht.
Tschüss Filosof Carmen ;-)
Wunder können geschehen, wenn man sich darauf einlässt...
|
|