gertraud.s.
Moderatorin des Forums Mitglied
Beiträge: 6010
|
Erstellt: 25.08.07, 22:15 Betreff: Re: Weitere Schüssis bei stressbedingtem Ekzem? |
|
|
Hallo Andi, über das wurde hier schon viel geschrieben. Vielleicht kannst du in der Suchfunktion etwas finden.
Aus der Adler-hp/Unsere Schwerpunkte/Die Heilweise Dr. Schüßlers kannst du dir auch durchlesen -
Ich zitiere daraus: Weicht jemand von der zwölften Dezimalverreibung in die sechste aus, dann sind in diesen Pastillen so viele Wirkstoffe enthalten, wie in einer Million Pastillen der zwölften Dezimalverreibung. Insofern kann es also nicht um die Zahl der Pastillen gehen, sondern nur um die Aufnahmefähigkeit des Organismus. Dabei werden nicht die Potenzierungen betrachtet, sondern einzig und allein die Versorgung des Körpers mit fehlenden Mineralstoffmolekülen.
Allein aus diesem Zusammenhang heraus ist auch Hickethiers Einspruch auf das Ausweichen in niedrigere Potenzen zu verstehen. Er sieht ausschließlich die Menge der angebotenen Mineralstoffmoleküle und nicht die Anzahl der Pastillen. Das ist in der Sichtweise der Substitution, also des Auffüllens von fehlenden Molekülen, der einzig vertretbare Standpunkt. Es gibt dabei nicht nur von ihm Überlegungen, wie viele Wirkstoffmoleküle in den einzelnen Potenzierungen enthalten sind. aus der Seite: http://www.schuessler-mineralstoffe.at/rubriken/die-heilweise/abgek-therap.html
lg, Gertraud <hr>“ Jeder will es richtig machen; aber niemand hält inne, um zu überlegen, ob seine Vorstellung von "richtig "die richtige ist."<br> (F.M. Alexander)
[editiert: 26.08.07, 08:37 von gertraud.s.]
|
|