Leika
 Mitglied
Beiträge: 28
|
Erstellt: 14.10.07, 15:56 Betreff: Lidrandentzündung |
|
|
Hallo!
Ich lese hier manchmal mit und will es schon seit längerem mit Schüßler Salzen probieren.
Ich habe seit inzwischen 1 1/2 Jahren eine chronische Lidrandentzündung, hervorgerunfen durch die Bakterien Staphylokokken.
Früher hab ich leidenschaftlich gerne meine Linsen getragen, da ich kurzsichtig bin und mir mit Brille nicht so sehr gefalle. Das geht jetzt schon seit langem nicht mehr. Nicht mal mehr Wimperntusche kann ich tragen, weil das meine Augen reizt und ich mich mit den Staphylokokken nicht immer wieder neu anstecken will.
Im Abstand von etwa einem Jahr ist die ansonsten nicht sehr aggressiv verlaufende Entzündung "aufgeflammt" - bin dann zum Augenarzt gegangen und habe antibiotische Augensalben bekommen, mit denen ich das Ganze wieder nur hab eindämmen können. Die Entzündung hat dann munter weiter chronisiert :-P.
Ich habe sehr, sehr viele Antibiotika und auch Cortisone an den Augen ausprobiert; seit einem halben Jahr bin ich auch bei einer Homöopathin - aber nichts hilft! Das einzige Mittelchen, dass das unangenehme Brennen kurzzeitig lindert und das ich deswegen sehr oft verwende, sind die Similasan Augentropfen Nr. 1 gegen Bindehautentzündung & Co. Aber auch dieses Mittel hilft nur kurz und heilt letztlich rein gar nichts.
Meine Augen brennen, tränen, sind aber gleichzeitig auch recht trocken (wenn ich eine Wimper im Auge habe, klebt die direkt auf dem Auge), bei der letzten aufgeflammten Entzündung sind mir auch einige Wimpern ausgefallen, die Lidränder sind stets gerötet und leicht angeschwollen und die Wimpern an den Ansätzen immer leicht verklebt. Wenn ich weine, sind meine Lidränder hernach total angeschwollen und stark gerötet. Außerdem jucken die Augen und Lidränder und die Lidränder neigen zu Gerstenkörnern. Oft habe ich auch so rote Äderchen in den Augen selber.
Mmh. Was fällt mir sonst noch zu mir ein, was irgendwie "wichtig" sein könnte? Ich hatte in letzter Zeit zwei heftige (!!) Migräneattacken, habe oft Spannungskopfschmerzen, meine vier Weisheitszähne wachsen schon seit Jahren sehr langsam vor sich hin, weswegen ich auch oft Kopfschmerzen hab. Ich reagiere sensibel auf Wetterumschwünge, ich hab sehr oft kleine Bläschen auf der Zunge, muss manchmal aufstoßen (aber nicht "sauer"), mir ist die meiste Zeit eiszapfenartig kalt (besonders schlimm an Händen und Füßen), trotzdem schwitze ich sehr leicht und sehr viel, meine Haut ist sehr hell, sowie meine Augen, mein Haar ist aber ganz dunkel, im Gesicht ist in letzter Zeit die T-Zone ständig fettig und glänzt und ich neige zu Pickeln im Dekollete, auf dem Rücken und auf den Wangen. Außerdem bin ich sehr oft (!) im HNO-Bereich krank, vor allem im Herbst und Winter, manchmal auch im Frühling, sehr selten im Sommer. Mein rechter Seitenstrang ist manchmal wochenlang angeschwollen und bereitet mir Beschweren beim Schlucken und strahlt auf die Ohren aus. Im Sommer, bei trockener Wärme gehts mir am besten, (nasse) Kälte macht mich sehr schnell krank. Vorm PC und in rauchiger Umgebung gehts meinen Augen sehr schnell schlechter. Bin tagsüber teilweise müde und kann mich nicht so gut konzentrieren; das kann ich oft erst am Abend nach einem Nickerchen am Nachmittag.
Ich weiß nicht, was davon alles von Nutzen sein kann - ich hab einfach mal alles aufgeschrieben *gg*.
Könnt ihr mir vielleicht irgendwie helfen? Ich bin sehr verzweifelt und wäre für jeden Rat dankbar und würd ihn ausprobieren!
Vielen vielen Dank, eure Leika
[editiert: 14.10.07, 15:59 von Leika]
|
|