gertraud.s.
Moderatorin des Forums ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 6010
|
Erstellt: 27.11.07, 08:43 Betreff: Re: Bandscheibenvorfall
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Simone, mit Hilfe einer Alexanderlehrerin lernst du einerseits deine Muskeln zu entspannen, aber auch anders zu sitzen, gehen, laufen, also den gesamten Bewegungsapparat ökonomischer zu gebrauchen. Die Krux bei unvorteilhaften Bewegungsgewohnheiten ist, dass diese als "richtig" empfunden werden. In der Alexandertechnik lernt man, seinen falsch eingelernten (aus welchen Gründen auch immer) auf die Spur zu kommen. Das ganze Nervensystem ist dabei mit beteiligt und man lernt und erfährt, dass man behutsamer mit sich umgehen könnte.
In Deutschland und Österreich ist die Alexandertechnik noch nicht so bekannt. Denjenigen aber, die sich ausbilden haben lassen (Physiotherapeuten, Psychotherapeuten, Lebensberater, Bewegungspädagogen uvm.) ist sie eine unverzichtbare Methode geworden, um ein besseres Körpergewahrsein und ein ausbalancierte Lebenseinstellung insgesamt zu vermitteln.
lg, Gertraud
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand. Arthur Schopenhauer
|
|