|
|
Schüßler Mineralstoffe
Adler Pharma Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich
Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444
[email protected]
www.adler-pharma.at
|
|
|
|
![antworten nicht mglich](/skin/2/img/de/reply-locked.gif) |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
Robin
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 11
|
Erstellt: 07.02.08, 21:54 Betreff: Warum hier überdurchschnittliche Dosierung?
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Hallo hier Lieben,
weiß nicht, ob die Frage schon mal kam - gefunden habe ich sie nicht.
Worher/Wie begründet sich die Entwicklung, dass hier recht hoch dosiert wird? Und zwar mehr oder weniger grundsätzlich?
In meinem zuletzt gelesenen Buch (Die 12 Salze des Lebens von Gräfin Wolffskeel von Reichenberg), aber auch vielen anderen Quellen liest man immer wieder, je nach Beschwerdebild, von 3-5 Salzen, von denen je z.B. 6 Tabletten tägl. gelutcht werden.
Hier gibts es meist 4-8 Salze, und zwar je 10-30 Stk. am Tag.
Ich denke nicht, dass dies falsch ist, würde jedoch gerne verstehen, woher diese Entwicklung kommt?
Vielen Dank für eine kurze Auklärung.
LG Robin
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
gertraud.s.
Moderatorin des Forums ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 6010
|
Erstellt: 07.02.08, 22:16 Betreff: Re: Warum hier überdurchschnittliche Dosierung?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Robin, hier gab es schon einige Diskussionen wegen der Hochdosierung. Wenn du mal unter Suche "Hochdosierung" eingibst, wirst du sicher fündig werden. Es gibt verschiedene Richtungen, Erfahrungen und Ansätze in der Biochemie nach Dr. Schüßler. Das ist zu repektieren.
Grundsätzlich dosieren wir hier aus unserer Erfahrung heraus, welche
- in der Antlitzanalyse sich zeigt, ob ein Mangel leicht, mittel oder sich stark (10 Stk.) ausgeprägt hat,
- uns immer wieder zeigt, dass bei Problemen eine Gabe von 3 - 5 Tabletten pro MS keine Besserungen bringt,
- die Befindlichkeitsstörungen, die sich zeigen, ja mit vielen Mineralstoffdefiziten in Bezug bringt.
Ich kenne viele Menschen, die mit der Niedrigdosierung bei weitem nicht die gesundheitlichen Verbesserungen erzielten, die sie sich wünschten und mit der höhreren Dosierung große Erfolge erzielen konnten.
Dadurch hat sich für mich die Frage erübrigt. Außerdem haben wir ja auch noch ein Gespür, das uns zeigt, wenn's genug ist.
Es wird ja auch in andern Bücher und von anderen Schüßlervereinen bei Beschwerden eine viertelstündliche Einname von div. Salzen empfohlen, wenn man das auf eine Wachzeit von 10 - 12 Stunden umrechnet, kommt auch ein schönes Sümmchen an Pastillen zusammen.
Viel Spaß bei der Suche nach vergangenen Diskussionen
lg, Gertraud
<hr>Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand. Arthur Schopenhauer
[editiert: 07.02.08, 22:19 von gertraud.s.]
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
quarz
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 756
|
Erstellt: 08.02.08, 07:25 Betreff: Re: Warum hier überdurchschnittliche Dosierung?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Robin,
bereits Dr. Schüßler war (in akuten Fällen) "Hochdosierer":
"In acuten Fällen nehme man stündlich oder zweistündlich, in chronischen drei bis viermal täglich ein erbsengroßes Quantum von der Verreibung, entweder trocken oder in einem Theelöffel voll Wasser gelöst."
Bei einer Wachzeit von 16 Stunden kommt man so auf bis zu 16 Pastillen.
Seit dieser Empfehlung (1898) sind 110 Jahre vergangen, in denen der durchschnittliche Bedarf an Mineralstoffen sicher nicht kleiner wurde...
Viele Grüße quarz
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Henna
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 08.02.08, 10:21 Betreff: Re: Warum hier überdurchschnittliche Dosierung?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
hallo robin,
auch ICH kann aus eigener erfahrung bestätigen, dass bei mir ERST die hochdosierung erfolge brachte.
lieben gruß henna
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Vreny
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 4678
|
Erstellt: 08.02.08, 12:39 Betreff: Re: Warum hier überdurchschnittliche Dosierung?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ich schliesse mit dem an. Auch bei mir hat erst die Hochdosierung eine Verbesserung gebracht.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Robin
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 11
|
Erstellt: 08.02.08, 12:44 Betreff: Re: Warum hier überdurchschnittliche Dosierung?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Vielen Dank für Eure Infos.
Bin letztlich schon davon überzeugt, dass das Ganze letztlich plausibel ist.
Es ist nur ein komisches Gefühl: Man liest in z.B. in dem GU Buch "Schüssler Kuren" zum Thema "x" die Empfehlung "nehmen sie die Salze A, B, C, je 3*2 pro Tag für 4-6 Wochen.... Wenn man dann bedenkt, dass dies in den meisten Fällen "für die Katz ist", ist das schon irgendwie ernüchternd.
Aber ich werde ersteinmal Euren Rat befolgen und etwas stöbern.
P.S.: Vielleicht ist man anfangs auch von der Seite hier verunsichert; man liest Adler - PHARMA und liest dann ständig diese Hoch-Dosierungen....selbstverständlich ökonomisch gesehen sinnvoll, aber im ganzheitliche Gedanken eben genau das, was man nicht lesen will.... :-))
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Vreny
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 4678
|
Erstellt: 08.02.08, 13:44 Betreff: Re: Warum hier überdurchschnittliche Dosierung?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Robin Du kannst ja auch mal mit einer tiefen Dosierung anfangen. Manche Menschen reagieren auch auf homöopathische Dosierungen gut.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|