Nist
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 680
|
Erstellt: 27.04.08, 22:16 Betreff: Re: Schüßler Salze und Karies |
|
|
Hallo Vreny,
ich wollte damals meinem Sohn eine schmerzhafte Behandlung ersparen (Dellwarzen, siehe Erfahrungsbericht)! Außerdem hatte ich auch gar keine Lust, stundenlang im Wartezimmer zu sitzen, von der psychischen Belastung (beider Seiten) ganz zu schweigen.
Was mich auch gewundert hatte, damals war ich noch starker Raucher und die Schüßlersalze haben, trotz meiner Meinung nach extremer Übersäuerung (Kaffee, Nikotin, Tee), gewirkt!
Ich glaube, wir bekommen eher Karies von den sogenannten "zuckerfreien Produkten", die alle durchweg irgendeinen industriell hergestellten Zucker enthalten und diese sind so gut wie in jedem Lebensmittel! Sie nennen sich Saccharose, Fruktose, Maltose, Aspartam und viele andere! Zuckerarten aber wie "Stevia Rebaudiana", die 300mal süßer ist und man viel weniger braucht als von unserem Industriezucker, sind hier verboten! Aber in den südamerikanischen Ländern, in denen Mate-Tee quasi wie bei uns der Kaffee ist, die nehmen diesen Zucker schon seit etwa 1970. Auch Japan gehört zu denen, die diesen Zucker als Geschmacksverstärker verwenden und tonnenweise verarbeiten. Es gibt keine Hinweise, dass dieser Zucker schädlich ist und doch ist er bei uns als Nahrungsmittel verboten. Man kriegt ihn nur getarnt als Kosmetik-Mittel!
Bücher-Empfehlungen "Stevia sündhaft süß und urgesund" - Eine Alternative zu Zucker und Süßstoffen und "Stevia - Süssen mit dem Wunderkraut"!
Viele Grüße
Nist
____________________ Wer in kleinsten Dingen zuverlässig ist, der ist es auch in den großen. (Bibel)
Der Bau von Luftschlössern kostet nichts, aber ihre Zerstörung ist sehr teuer. (Francois Mauriac)
|
|