|
|
Schüßler Mineralstoffe
Adler Pharma Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich
Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444
[email protected]
www.adler-pharma.at
|
|
|
|
![antworten nicht mglich](/skin/2/img/de/reply-locked.gif) |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
Janne
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 15
|
Erstellt: 14.05.08, 10:06 Betreff: Fibromyalgie
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Gertraud,
gerne komme ich Deinem Wunsch nach und stelle meinen Beitrag noch mal rein.
Hallo rotkäpchen, bisher leider keine Verbesserung. Ich bin deswegen auch ein wenig enttäuscht. Ich denke aber auch, dass die Fibromyalgie sehr komplex ist und bei jedem die Ursache woanders liegt. Ich nehme seit ca. 10 Tagen von Adler das Zell Basics und es passiert mehr in meinem Körper als vorher die Zusammenstellung seitens meines Mineralstoffberaters. Das werde ich auch erstmal weiter einnehmen.
Allerdings habe ich nächste Woche einen Termin zur Bioresonanztherapie, mal sehen, was mich dort erwartet. Von der Schulmedizin bin ich sehr enttäuscht. Als einziges Schmerzmittel hilft nur Tramadol (damit kann ich aber nicht arbeiten) und die trizyklischen Antidepressivika haben aus Nebel im Kopf auch nichts gebracht.
Regelmäßige Bewegung hilft ein bischen. Ich mache gerne Qi Gong und leichte Yogaübungen. Dies gibt mir ein gutes Körpergefühl und gestehe mir auch Tage ein, wo ich einfach nicht mehr kann. Das ist auch sehr wichtig.
LG Janne
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Beli
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 7
|
Erstellt: 14.05.08, 10:55 Betreff: Re: Fibromyalgie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Janne,
ich kann dir sehr gut nachfühlen, wie es dir geht. Jahrelang habe ich nur Schmerzmittel (zuerst Novalgin dann Tramaltropfen), und Antidepressiva geschluckt - das war bis November 2005. Bin dann zur Kur gefahren wegen der HWS-Beschwerden und der Fibromyalgie. Hatte leichte Massagen, Lymphdrainagen, Bewegungstherapie - was man halt so hat. Zusätzlich habe ich mir die Kältekammer verschreiben lassen, bei -110 Grad geht man mit Badeanzug, dicken Socken, Schuhen, Stirnband, Mundschutz und Handschuhen für drei Minuten in die Kältekammer - drei Mal am Tag - drei Wochen lang. Ich war ein neuer Mensch, fast fünf Monate hatte ich fast keine Schmerzen, musste fast keine Schmerzmittel nehmen, dann fing es schön langsam wieder an. Mit Kältekammer und leichter Bewegung hab ich es bis November 2005 ausgehalten. Dann kam die Krebsdiagnose - seit damals habe ich keinerlei Beschwerden.
Vielleicht hilft dir dieser Tipp ein bisschen weiter!
Liebe Grüße und alles Gute! Beli
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Janne
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 15
|
Erstellt: 14.05.08, 12:13 Betreff: Re: Fibromyalgie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Beli,
sag mir nicht, Du hast die Fibro gegen Krebs getauscht, dass ist ein absolut schlechter Deal. Ich hoffe für Dich, dass der Krebs zu behandeln ist und nicht gestreut hat.
Das mit der Kältekammer habe ich mir auch schon überlegt. Mein Problem ist leider, den passenden Arzt zu finden. Ich war schon bei so vielen Ärzten, dass ich es mittlerweile Leid bin. Diese ständige Bettlerei nach Physiotherapie und anderem, es ist einfach nur anstrengend.
Durch die SS kann ich aber feststellen, dass ich besser schlafen kann. Mittlerweile schaffe ich schon 3-4 Std. am Stück durchzuschlafen, was in der Vergangenheit undenkbar war. Bei mir wirkt sich der Schlaf positiv auf die Schmerzen aus. Auf alle Fälle bleibe ich bei den SS.
LG Janne
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Beli
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 7
|
Erstellt: 14.05.08, 13:26 Betreff: Re: Fibromyalgie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Janne,
auf alle Fälle bei den SS bleiben - die habe ich nebenbei auch noch genommen. Die Rennerei von Arzt zu Arzt kenne ich auch, bis ich durch Zufall auf einen gekommen bin, ein Internist der Spezialist auf dem Fibro-Gebiet war. Ab diesem Zeitpunkt ist es dann aufwärts gegangen, die richtigen Schlafmittel, denn "Naturschlaf" war nur bei vollkommener Erschöpfung möglich, Schmerztherapie und Psychotherapie.
Ja, ich habe die Fibro gegen den Brustkrebs eingetauscht, hab jetzt OP, Chemo und Bestrahlung hinter mir und versuche, die Folgen dieser Behandlungen u. a. mit den Schüssler zu beheben.
Was ist mit einem Kuraufenthalt, wo du dich eine gewisse Zeit ausruhen kannst, Therapien machst?
Wenn du magst, gebe ich dir auch meine Telefonnummer, dann kannst du mich jederzeit anrufen. Ich hatte während meiner Krebszeit auch zwei Freundinnen, die mich immer aufgefangen haben, die ich jederzeit anrufen konnte, wenn ich jemanden zum Reden brauchte.
Kopf hoch und liebe Grüße
Beli
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Janne
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 15
|
Erstellt: 14.05.08, 13:55 Betreff: Re: Fibromyalgie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Beli,
alles Gute für Dich. Ja, Freunde habe ich die mich auffangen und eine Psychotherapie habe ich auch schon gemacht. Klassische Homöopathie habe ich 7 Jahre versucht, teils mit guten Erfolgen, aber gegen die Fibroschmerzen hat es nicht geholfen. Physikalische Anwendungen wie Manualtherapie, Triggerpunkt und auch Massagen kann ich meiner jetzigen Ärztin manchmal entlocken. Angeblich reicht Ihr Budget nicht. Funktionstraining habe ich einmal die Woche, bezahlt meine Krankenkasse für zwei Jahre. Was ich ganz toll fand, war die Patientenschulung durch die Rheuma-Liga. Dort wurden sämtliche Aspekte zusammengetragen und wir wurden über den aktuellsten Stand der Forschung informiert. Alle anwesenden Teilnehmer waren bereits so gut informiert, das nichts Neues dabei herauskam, aber wir hatten uns gegenseitig viel Mut gemacht und haben fest vor, uns im nächsten Jahr wieder zu treffen.
Nächste Woche habe ich einen Termin zur Bioresonanztherapie. Mal schauen welche Wege sich dort offenbaren.
Häufige Depressionen kommen leider durch mein Hashimoto. Ich habe 2-3 mal im Jahr einen Schub und dann muß das L-Thyroxin wieder neu eingestellt werden. Auch ein schleichender Prozess, der sich nach und nach einstellt und auf einmal steckt man voll in der Depression. Das wird wohl bald ein Ende haben, da nicht mehr viel Schilddrüsengewebe vorhanden ist.
Vielen lieben Dank nochmal für Dein Angebot (das gleiche gilt natürlich auch für Dich wenn Du einen Austausch haben möchtest)
LG Janne
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
rotkäppchen
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 77 Ort: berlin
|
Erstellt: 14.05.08, 14:46 Betreff: Re: Fibromyalgie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
mensch, das sind ja wirklich schlimme geschichten, die ihr beschreibt. ich bekomme bei meiner mutter mit, wie sie leidet. sie hat schon eine kur in einer tcm- klinik hinter sich, hat aber wenig gebracht. während der kur gings beser,a ber kaum zuhause angekommen wurde es schlimmer und schlimmer. mitlerweile helfen nicht mal die schmerzmittel. sie hat sogar akupunktur selbst erlernt und wendet es an sich selbst an. das hilft ein bißchen ud sogar viel besser, als wenns ein arzt macht, da diese zu wenig zeit haben, sich mit dem patienten auseinander zu setzen.
vielleicht interessiert euch die info: es gibt einen arzt, der bei fibromyalgie helfen kann, aber auch bei anderen sachen, wie krebs,allergien, usw. ihr könnt googlen unter therapie eisenhardt. es gibt sogar ein patienten- forum. ich werde mich auch dorthin werden, um meine schlimme allergie loszuwerden. da sind mir die schüßis eine kleine hilfe, aber doch leider viel zu wenig.
viele grüße
[editiert: 14.05.08, 14:47 von rotkäppchen]
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
gertraud.s.
Moderatorin des Forums ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 6010
|
Erstellt: 14.05.08, 20:07 Betreff: Re: Fibromyalgie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Janne, ich empfehle dir auch regelmäßig im BaseCare zu baden, um Säuren und Schlacken abzuleiten. Bitte lies dir auch die Beschreibung und Gebrauchsanweisung auf der Seite der Adler-Produkte gut durch. Die Regidol Gelenkecreme und die Evocell sollten eigentlich dein täglicher Begleiter sein. Du kannst die beiden Cremen abwechselnd und auch hintereinander auftragen. Regidol lindert die Verspannungen, Evocell macht das Bindegewebe flutungsfähig, das ist bei Fibromyalgien sehr, sehr wichtig.
Es ist gut, dass du eine Veränderung mit dem ZellBasic bemerkst. Berichte uns weiter.
Vielleicht kannst du jemanden finden der mit der Gyrotonic/Gyrokinesis macht. Schau mal nach unter: http://www.gyrotonic-europe.de/german/02_system/index.php
http://www.johannes-randolf.at/gyrotonic.asp
Auch einen Film kannst du dir anschauen: http://www.johannes-randolf.at/gyrokinesis.asp
Es sind absolut klasse, durchlässige und fließende Bewegungsübungen, die dir neue Bewegungsfreiheit bringen könnten.
Als Alexanderlehrerin empfehle ich dir auch noch, Einzelstunden in Alexandertechnik zu probieren: http://www.alexandertechnik.at/ und www.alexander-bewegung.com, außerdem http://www.alexander-technik-blog.de/
Ich weiß, dass muss man sich alles selbst bezahlen. Leider versagt unser Gesundheitssystem bei solchen Krankheiten kläglich.
Es ist jedoch von äußerster Dringlichkeit, dass du in Bewegung bleibst, jedoch ausgewogen und mit viel Körperachtsamkeit.
lg, Gertraud
<hr>Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand. Arthur Schopenhauer
[editiert: 14.05.08, 20:12 von gertraud.s.]
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Janne
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 15
|
Erstellt: 15.05.08, 07:10 Betreff: Re: Fibromyalgie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Gertraud,
vielen, vielen Dank für Deine Info's. Deine Links sind sehr interessant. Mal sehen, wie sich das bei mir umsetzen läßt. Auf alle Fälle werde ich weiter berichten.
Einen schönen Tag und ganz liebe Grüße
Janne
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|