Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
quarz

Mitglied

Beiträge: 756

New PostErstellt: 09.08.08, 20:06     Betreff: Re: Hochdosierung! Bilder vorher - nachher

Hallo Karin!

    Zitat: Karin S
    Die Verreibung D6 beinhaltet daher immer noch ca. 1000 Billionen Salzmoleküle.
Da fehlt mir die Angabe, in welcher MENGE Verreibung diese Anzahl Moleküle enthalten ist.

    Zitat: Karin S
    In dem Buch „Mineralstoff-Therapie nach Dr. med. Schüßler“, herausgegeben vom Biochemischen Verein Zürich, heißt es u.a.:

    „Die Erfahrung hat gezeigt, dass es nicht vorteilhaft ist, einfach größere Mengen des fehlenden Salzes einzunehmen, um den Mangel abzudecken. Der Grund dafür: Durch ein Übermaß an Nährsalzen, die die transportierenden Organe wie Mund-, Magen- und Darmschleimhäute zu bewältigen haben, kommt es zu Gereiztheit und kräftiger Abwehr. Dies erfüllt nicht den gewollten Zweck, sondern bewirkt genau das Gegenteil: der bestehende Mangel wird größer. Dies, weil sich die Zellen durch Abgabe von Eigenflüssigkeit gegen das Übermaß der eindringenden Salze wehren. Es gilt vielmehr das Grundgesetz, postuliert von Prof. Arndt und Schulz: Schwache Reize fachen die Lebenstätigkeit an, mittelstarke fördern sie, starke hemmen sie und stärkste Reize heben sie auf“.
Um dieses Zitat im Zusammenhang lesen zu können, möchte ich dich um Angabe der Seite und der Auflage bitten.

Liebe Grüße
quarz

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 9.761 von 52.358
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber