|
|
Schüßler Mineralstoffe
Adler Pharma Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich
Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444
[email protected]
www.adler-pharma.at
|
|
|
Autor |
Beitrag |
Vreny
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 4678
|
Erstellt: 02.09.08, 13:54 Betreff: Re: Schüssler Salz Nr. 8
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ich sehe das wie Merlin und Nina Lisa. Drei Liter Wasser pro Tag sind meines Erachtens zu viel und eher eine Belastung für die Organe. Es kann schon mal Sinn machen, solche Mengen zu trinken, z.B. wenn man eine Blasenentzündung hat oder etwas ausschwemmen muss.
[editiert: 02.09.08, 13:55 von Vreny]
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
luzi
Ehemaliges Mitglied
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Cornelia37
![](http://files.syk.de/c/img/rank/2.gif) Mitglied
Beiträge: 221 Ort: Königswinter
|
Erstellt: 02.09.08, 15:40 Betreff: Re: Schüssler Salz Nr. 8
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Also nach dem Link von Luzi, müßte ich dann auch 3 Liter Wasser trinken.
2 Liter schaffe ich immer, 2,5l meistens, 3l eher selten!
Zum Thema Salz kann ich nur sagen, dass ich schon über mehere Jahre das Ur-Salz nehme, hin und wieder nehme ich auch Meersalz (aber ist ja gar nicht so gut, wie ich gerade gelesen hane). Und ich kaufe es im Reformhaus oder Bioladen. Das normal Salz enthält ja auch Rieselhilfe (steht an der Packungsseite) und wenn ich es mal benutze (bei meiner Mutter gibt es nichts anderes) steigt es mir irgendwie unangenehm in die Nase.
Hier ein Link zum Ur-salz, ist vergleichbar mit dem Natur-Salz von Gertraud.
http://www.erntesegen.de/steinsalz_ur-salz.html
LG
Cornelia
____________________ Alles was ich heute tue, ist wichtig, gebe ich doch einen ganzen Tag meines Lebens dafür.
- George Bernhard Shaw
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
luzi
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 02.09.08, 16:11 Betreff: Re: Schüssler Salz Nr. 8
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
man kann es sehen wie man will :-)
noch ein Link (davon gibt es XXXX :-))
http://www.gesundheit.de/ernaehrung/richtig-trinken/warum-ist-trinken-so-wichtig/index.html
ich versuch im Sommer 2 Liter zu trinken, inkl Kaffee u. Tee ca 1/2 Lliter den Rest Leitungswasser im Winter geht es nur wenn ich das Wasser warm trinke oder viel Suppe esse um auf die Menge zu kommen
ein einfacher Test, wenn man mit 2 Fingern die Haut am Handrücken hochzwickt und die Hautfalte bleibt stehen hat man zuwenig getrunken, weil wenn man genug trinkt bildet sich die Falte sofort zurück ich weiß aber nicht ob der Test nur für meine Altersklasse gilt :-)
Liebe Grüße von Luzi
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Sönneli
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 21 Ort: Zentralschweiz
|
Erstellt: 02.09.08, 18:48 Betreff: Re: Schüssler Salz Nr. 8
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo zusammen!
Da sind ja wieder einige Postings geschrieben worden :-))
Zur Zeit der ersten 2 Schwangerschaften (1982 und 1984) hatte ich öfters Probleme mit Blasenentzündungen. Nach einem Tip eines Bekannten habe ich die Trinkmenge gesteigert und siehe da, seit mehr als 20 Jahre hatte ich keine Blasenentzündung mehr. Wie in einem Artikel (Posting von Luzi) beschrieben, machen sich bei mir bei ungenügender Wasseraufnahme die Konzentrationsschwäche und Kopfschmerzen bemerkbar, mir wird schnell schwindlig.
Auch ich hatte anfangs Mühe nur Leitungswasser zu trinken, da es "am Anfang" nach nichts schmeckt. Wir wohnen in der Zentralschweiz auf dem Lande, haben für unseren Weiler eine eigene Wasserquelle und einfach ganz wunderbar schmeckendes Wasser. Mineralwasser könnte ich nie in dieser Menge trinken, nach 2 Gläsern ist mir unwohl.
Nierenschmerzen habe ich bei zu geringer Flüssigkeitszufuhr, nicht wenn ich "meine" Menge trinke.
Wie auch bei der Einnahme der SchüsslerSalze gilt für mich: hinhören auf den Körper. Dies habe ich nach einem Burnout gelernt.
Ich möchte dieses Posting nicht als Rechtfertigung verstanden haben, sondern als "Erfahrungsbericht" :-))) . Es gibt verschiedene Ansichten zu allem ... also auch hierzu.
Liebe Grüsse Irene
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Helfried
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 1088
|
Erstellt: 02.09.08, 19:24 Betreff: Re: Schüssler Salz Nr. 8
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: Sönneli
Hallo zusammen!
Da sind ja wieder einige Postings geschrieben worden :-))
Zur Zeit der ersten 2 Schwangerschaften (1982 und 1984) hatte ich öfters Probleme mit Blasenentzündungen. Nach einem Tip eines Bekannten habe ich die Trinkmenge gesteigert und siehe da, seit mehr als 20 Jahre hatte ich keine Blasenentzündung mehr. Wie in einem Artikel (Posting von Luzi) beschrieben, machen sich bei mir bei ungenügender Wasseraufnahme die Konzentrationsschwäche und Kopfschmerzen bemerkbar, mir wird schnell schwindlig.
Auch ich hatte anfangs Mühe nur Leitungswasser zu trinken, da es "am Anfang" nach nichts schmeckt. Wir wohnen in der Zentralschweiz auf dem Lande, haben für unseren Weiler eine eigene Wasserquelle und einfach ganz wunderbar schmeckendes Wasser. Mineralwasser könnte ich nie in dieser Menge trinken, nach 2 Gläsern ist mir unwohl.
Nierenschmerzen habe ich bei zu geringer Flüssigkeitszufuhr, nicht wenn ich "meine" Menge trinke.
Wie auch bei der Einnahme der SchüsslerSalze gilt für mich: hinhören auf den Körper. Dies habe ich nach einem Burnout gelernt.
Ich möchte dieses Posting nicht als Rechtfertigung verstanden haben, sondern als "Erfahrungsbericht" :-))) . Es gibt verschiedene Ansichten zu allem ... also auch hierzu.
Liebe Grüsse Irene |
Hallo Irene
Meine Meinung war nicht gegen dich gerichtet, wenn für dich die Menge Wasser Ok ist, dann ist dagegen auch nichts einzuwenden.
Dein überstandenes Burnout hat dich fürwahr feinfühliger gemacht, und das hineinhören in deinen Körper, zeigt dir auch was für dich gut ist und was nicht. Eine zu geringe Trinkmenge bewirkt, wie du schon sagtest Konzentrationsschwäche, Kopfschmerzen, Nierenschmerzen, Krämpfe und vieles mehr, nur eine Blasenentzündung hat aber auch andere Hindergründe, die auch aus der Psyche heraus entstehen können(angeschlagenes Immunsystem) sowie auch ein Burnout ohne Grund von alleine nicht kommt, dazu benötigt es auch vieles und wenn die Vorzeichen nicht erkannt werden, schlägt es unerbittlich zu. Darüber brauche ich dir aber ganz sicher nichts zu sagen.
Was ich damit aber im vorigen Beitrag sagen wollte ist, dass vieles einfach übernommen wird, weil es einem anderen gut getan hat, aber ob da gleiche auch für mich gilt ist etwas anderes.
Danke dir für deinen Bericht
liebe Grüße Helfried
____________________ Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio. (William Shakespeare)
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Vreny
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 4678
|
Erstellt: 02.09.08, 19:59 Betreff: Re: Schüssler Salz Nr. 8
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ich möchte hier auch nachdoppeln. Wenn es für dich stimmt, lass dich um Gottes Willen nicht verunsichern. Du scheinst ein gutes Gespür zu haben, was dir gut tut, also hör auf deinen Körper.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Sönneli
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 21 Ort: Zentralschweiz
|
Erstellt: 02.09.08, 20:04 Betreff: Re: Schüssler Salz Nr. 8
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Helfried
Danke für Deinen Beitrag. Oh ja, es gab diese Warnzeichen vor dem Bornout ... ich habe sie ganz lange ignoriert und als die Batterien total leer waren, hat der Körper dann das Ganze geregelt. Es folgte eine sehr schwierige Zeit "danach" ... aber ich habe es geschafft. Nicht zuletzt mit meinem grossen Willen (und ohne Chemie) aber natürlich auch mit Hilfe von Personen, welche mich in diesem Prozess unterstützt haben. Die grösste Arbeit bleibt aber ganz klar bei einem selbst ... man muss lernen NEIN zu sagen. Und eben auf den Körper zu hören ... ich weiss ich wiederhole mich .. :-)) .. aber genau hier liegt der Schlüssel für unsere Gesundheit.
Liebe Grüsse Irene
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Linde
![](http://files.syk.de/c/img/rank/2.gif) Mitglied
Beiträge: 203
|
Erstellt: 02.09.08, 21:40 Betreff: Re: Schüssler Salz Nr. 8
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ich möchte auch nochmal nachdoppeln (schönes Wort - Vreny!) Hallo Irene, ich hatte wohl das Fragezeichen vergessen hinter meinem letzten Satz. Es steht auch für mich ausser Frage, dass Wasser wichtig ist, erst recht, wenn irgendwas im Busche ist - wie eben Blase oder manchmal auch ein ganz einfacher Kopfschmerz, der mit einem Glas Wasser ohne Tabletten auch ohne Schüssies wieder verschwindet. Und wie zur Strafe für mein loses Wort zum Thema Wasser, laufe ich den ganzen Tag meiner kleinen Püppi hinterher und drängel sie, was zu trinken: sie hat 38,8 Fieber und trinkt eben nicht und wird aphatisch.
Bis mich jemand logisch vom Gegenteil überzeugt, bin ich für mich der Meinung, wenn wir wirklich gesund leben würden, so wie unser "Erbauer" das mal geplant hatte und wie es ja offensichtlich über 100e Jahre auch relativ gut geklappt hat und in nicht so zivilisierten Gegenden (Kaukasus, Himalaja usw) noch klappt, brauchten wir weder liter weise Wasser noch die Unmengen an Schüssies und sonst was dazu. Da wir aber nun mal eben nicht isoliert leben und uns den ganzen "Errungenschaften" nicht entziehen können - also ich kann es nicht- müssen wir mit verschiedenen Mitteln gegensteuern: Entschlacken, entgiften, Wasser trinken, Schüsslern, Nahrungsergänzung usw usf. Für mich ist aber wichtig, immer wieder nachzuhaken: wie war der Bauplan Mensch? Gerade wenn immer so Parolen rausgehauen werden: das einemal heißt es: fünf kleine Mahlzeiten sind besser als drei große, dann heißt es wieder: bei Hunger bilden sich Wachstumhormone, mal heißt es: nimm ein Ei mehr, dann wieder: ogottogott: das Cholesterin. FLeisch ist ein Stück Lebenskraft, Fleisch: igittigitt. Grünzeug essen ohne ende, Grünzeug ist aber belastet , Vitamine zusätzlich sind wichtig/sinnlos Sicher kennen wir davon noch viel mehr. Damit ich nun nicht vollends verwirrt werde, tut mir einfach die Frage nach dem "Bauplan" vom Erfinder gut.
Schönen Abend allerseits Renate
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
gertraud.s.
Moderatorin des Forums ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 6010
|
Erstellt: 03.09.08, 09:44 Betreff: Re: Schüssler Salz Nr. 8
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Liebe Leute, meines Erachtens geht es hauptsächlich um die Wasserbilanz. Die Flüssigkeit, die aus dem Körper verschwindet (Urin, Schweiß usw.) sollte wieder nachgefüllt werden. Meiner Information zufolge sind das ca. 1,5 - 2l pro Tag. Natürlich wird das bei sportlichen Aktivitäten oder wenn man anderweitig vermehrt ins Schwitzen kommt auch mehr sein - da meldet sich dann aber auch vermehrt der Durst.
Menschen, die nicht vermehrt schwitzen, 3 l Wassertrinken am Tag anzuraten bzw. aufzuzwingen, grent meines Erachtens schon beinahe an Körperverletzung. Das ist eine große Belastung für den Organismus.
Mir der Nr. 8 stellt sich nach und nach das natürliche Durstgefühl wieder ein, demzufolge ja eigentlich getrunken werden sollte.
lg, Gertraud
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand. Arthur Schopenhauer
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|