ich bin nach der Suche nach der richtigen Mischung Salze.
Meine Frau hat seit 3 Jahren alle Jahr um diese Zeit einen Krampfartigen Husten. Sie hat schon x Ärtzte aufgesucht und keiner hat bisher das richtige Mittel gefunden. Ein Allergietest hat den Haselnußbaum als Auslöser gefunden ? Aber die Sprays die sie dafür bekommen hat helfen nichts. Ende November wird der ganze Spuk dann plötzlich wieder weg sein.
Hat jemand sowas schon mal mit Salze behandelt ? wenn ja ich bin um einen Tip sehr dankbar, da ihr der ständige Husten sehr zu schaffen macht. Brust und Rücken tut ihr auch schon sehr weh.
Selbst Fenistil Tropfen oder Antiallergeen Tabletten lindern ein bißchen helfen aber nicht wirklich befriedigend :-( ......................................................... VRENY: Hallo Nico Befeuchtet ihr auf die Luft in eurer Wohnung/Arbeitsplatz? Das fände ich wichtig. Ich würde folgende Schüssis versuchen. Nr. 2, 3, 8, 16, 24 Ich würde von jedem Salz 15 Stk. von der Nr. 3, 16 und 24 je 10 Stk. nehmen. Man kann alle Salze mischen und über den Tag verteilt lutschen. Berichte uns wieder, wie es deiner Frau geht ........................................................................... Nist: Hallo Nico,
die Nr. 3, Nr. 8 und die Nr. 24 hätte ich empfohlen!
Von der Nr. 3 und 8 dreimal täglich mind. 5 Stück und von der Nr. 24 würde ich nur 1 Tablette nehmen. Was passieren könnte, die Nr. 24 wirkt bei Allergien, der Husten könnte sich auf die Nasenschleimhäute verlagern, das wäre auch die richtige Richtung.
Ich habe erlebt, daß ein Heuschnupfen nur durch 1 Tablette der Nr. 24 wegging. Bei den Ergänzungssalzen bin ich etwas vorsichtiger.
Liebe Grüße
Nist .............................................. Cinderella: Hallo zusammen
Ich stehe vor einem ähnlichen Problem, ich huste seit vier Wochen, gefunden hat man nichts. Ich hatte im April das gleiche Problem und nach fünf Wochen habe ich eine Cortisonspritze bekommen, die natürlich sofort gewirkt hat.
Ich weigere mich nun aber dies noch einmal zu akzeptieren und bin am ausprobieren. Seit einer Woche nehme ich ebenfalls Nr 3 und Nr 8 im Wechsel und ich habe auch festgestellt an Tagen an denen ich weniger Wasser trinke, weil ich zB unterwegs bin, ist der Husten besonders stark.
Gibt es ev noch etwas anderes was ich machen könnte? Ich habe nach einer Woche den Eindruck es sei besser aber von gut kann man noch lange nicht sprechen. Und was passiert wenn ich die Schüssis absetze?
Gruss Cinderella ................................................. NINA-LISA: Hallo Nico, zusätzlich zu Vrenys Empfehlung würde ich noch Salbe Nr.2 auf Brust und Rücken mehrmals dick auftragen oder die Mineralstoffcreme H von Adler. Das entspannt wunderbar bei krampfigem Husten.
Hallo Cinderella - wurden bei Dir auch die Nasennebenhöhlen untersucht? Bei meiner Kinderärztin traf ich letztens eine erwachsene Frau vorm Kurzwellenapparat. Die KÄ hatte Notdienst, als die Frau wieder so einen Hustenanfall hatte. Auch sie hatte schon sehr lange Husten ohne Befund, und erst die KÄ kam auf die Idee mit den Nasennebenhöhlen. Was sie nun genau hatte und wie das mit dem Husten zusammen hängt, weiß ich nicht, nur dass es dieser Frau nun besser geht, weil sie was mit den Nebenhöhlen hatte. Viel Erfolg re
Nein es wurden eigentlich nur Lungen und Bronchien angeschaut, da ich eben auch keinerlei andere Erkältungsanzeichen habe. Wäre ev noch eine Idee das abzuklären. Danke
Gruss Cinderella
....................................................... VRENY:Das Auftragen der Mineralstofffe als Salbe ist auf jeden Fall wichtig.
An Cinderella Ich würde noch die Nr. 2 und Nr. 16 zur Nr. 3 und Nr. 8 dazunehmen. Vor allem weil du ja auch einen Zusammenhang zwischen der Flüssigkeitszufuhr und dem Husten siehst. Die Nr. 16 ist zusammen mit der Nr. 8 wichtig für den Wasserhaushalt. Auch wird die Nr. 16 bei Hüsteln/Räuspern empfohlen. Sie hilft meinen Mann da jeweils schnell und gut. Zudem ist die Nr. 2 auch wichtig, falls es ein allergischer Husten ist.
..................................... GERTRAUD: Hallo Nico, für dieses akute Hustengeschehen empfehle ich vor allem die Nr. 2,3,4,7,8 und 12, wobei vor allem die Nr. 2+7 sehr hoch dosiert werden können im Bereich 20-30 Stk., alle anderen ca. 15 - 20 Stk. Und vor allem die Salbenmischung "H". Die Notwendigkeit der Nr. 16 sehe ich für den Moment nicht.