Mike
 Mitglied
Beiträge: 40
|
Erstellt: 13.10.09, 13:30 Betreff: Schilddrüsenunterfunktion und zu wenig T3 |
|
|
Hallo, mal wieder,
weiß jemand, wie man die Umwandlung von T4 in T3 unterstützen kann? (das T3 ist das eigentlich stoffwechselaktive Schilddrüsenhormon, das T4 eher mehr das "passive" Speicherhormon). Ich hätte eigentlich genug T4, aber leider zu wenig T3. Da es aber noch im Normbereich liegt, ist es für meinen Arzt ok. Dass es am unteren Grenzbereich liegt, stört IHN nicht, aber MICH, denn daher bin ich einfach nicht so fit.
Ich weiß, dass Selen für die Umwandlung von T4 in T3 ganz wichtig ist und das habe ich jetzt schon 2 Monate lang genommen, aber bisher ohne durchschlagenden Erfolg. Vielleicht sind 2 Monate auch zu kurz. Oder ich habe zu wenig genommen (200 µg) Schüßlerseits nehme ich natürlich die Nr. 15, 2 und 4 als Basis für die Schilddrüse und um die Hypophyse anzuregen Nr. 13, 14 und 16.
Nun meine Fragen speziell zu dem T3-Umwandlungsproblem:
- würde die Nr. 26 (Selenium) noch weiter helfen? (ergänzend zum grobstofflichen Selen)
- gibt es sonst Ideen zu Schüßlersalzen für diesen Umwandlungsprozess?
- kennt jemand homöopathische Mittel, die dabei auch unterstützen könnten?
- ist vielleicht selbst jemand mit Schilddrüsenunterfunktion betroffen oder weiß sonst jemand noch näheres, wie man diesen Umwandlungsprozess von T4 in T3 - außer mit Selen - noch unterstützen kann?
Freue mich über jede Anregung! Mike
[editiert: 13.10.09, 13:30 von Mike]
|
|