hobbes
![](http://files.syk.de/c/img/rank/1.gif) Mitglied
Beiträge: 195
|
Erstellt: 14.10.09, 10:33 Betreff: Re: Schilddrüsenunterfunktion und zu wenig T3 |
|
|
Hallo Mike,
meine Schilddrüse hats auch etwas schwer, meine Werte hängen auch schon seit Jahren immer an der Grenze zur Unterfunktion herum. Jetzt in der Schwangerschaft sind die Werte noch weiter gestiegen (TSH) bzw. gefallen (T3/T4), nehme deshalb nun Thyroxin und fühl mich seither tatsächlich sehr viel fitter :)
Jetzt hab ich zufällig noch rausgefunden, dass der Nitrit-/Nitratgehalt in unserem Leitungswasser (u.a. durch den Einsatz von Düngemitteln) die Schilddrüse auch negativ (in Richtung Unterfunktion) beeinflussen kann. Deshalb wird unser Wasser teilweise auch mit Jod versetzt, was den "Nitriteffekt" aber nie auffangen kann. Ich will mich jetzt noch bei unseren Stadtwerken erkundigen wie hoch der Nitritgehalt in unserem Wasser ist, ich bin ein "Viel-Leitungswassertrinker" und werde dann im Zweifelsfall wohl auf Mineralwasser umsteigen müssen.
hier info dazu: http://www.jodkrank.de/Nitrat___Nitrit/nitrat___nitrit.html http://www.inform24.de/nitro.html
Liebe Grüße, hobbes
____________________ ***if you see someone without a smile, give him one of yours***
[editiert: 14.10.09, 10:45 von hobbes]
|
|