gertraud.s.
Moderatorin des Forums Mitglied
Beiträge: 6010
|
Erstellt: 21.06.14, 09:25 Betreff: Re: Neues Mitglied im Forum - verschiedene Fragen |
|
|
Zitat:
- bei unserem Sohn blättert der Zehennagel vom großen Zeh von innen her auf. D.h. er schuppt sich von hinten bzw. löst sich am inneren Ende in verschiedene Schichten aus. Habt Ihr hier Erfahrung was hilft? Habe jetzt gelesen Nr. 11 + 21 zu nehmen. Weiß jemand, ob sich das Ganze dann auch entzünden kann, wenn Dreck reinkommt? |
Hallo Fränkin, willkommen in unserem Schüßlerforum :-). Die Nr. 11 ist die Hauptnummer, wenn sich Nägel in Schichten auflösen. Silicea ist maßgeblich mitbeteiligt, dass Bindegewebe und auch alle Hautanhangsgebilde, wie Haare und Nägel ordentlich wachsen können. Die Nr. 21 passt da gut dazu, ich würde aber auch die Nr. 1 mit in die Mischung nehmen, denn die sorgt für ausgewogene Elastizität. Du kannst mit der Askinel Salbe und/oder auch mit dem Lippenbalsam regelmäßig Nagelbettmassagen machen, also direkt an der Wurzel hinter dem Nagel diese Cremen gut einmassieren, damit der Nagel von Grund auf gut genährt wird. Die Produkte findest du im folgenden Link und kannst auch einiges darüber nachlesen: http://www.adler-pharma.at/rubriken/aessere-anwendg/aeussere-anwendg.html. Bei Schüßleranwendern sind diese u.a. feste Bestandtteile der Hausapotheke, denn sie sind sehr vielseitig verwendbar.
So nun, zu deiner zweiten Frage:
Zitat: fränkin_08
... Die ganze Schwangerschaft verlieft problemlos. Doch zwei Wochen vor der Geburt bekam ich eine Rippenfellentzündung und eine Lungenentzündung. Da mir kein Arzt zuerst Antibiotika gegeben wollte, habe ich das Ganze mehr oder weniger unter Aufsehen der Ärzte verschleppt. Unsere Tochter kam dann - Gott sei Dank - gesund per Notkaiserschnitt zu Welt. Ich hatte allerdings noch lange mit dem Husten zu kämpfen (1/4 Jahr), dann hatte ich wenige Wochen später gleich wieder so einen starken Infekt, dass ich für den heftigen Husten wieder Antibiotika benötigte (im Jan.). Dann habe ich nach sechs Monaten abgestillt und vermehrt Schüssler-Salze zum Aufbau genommen. Ich fühlte mich allgemein stärker. Aber jetzt habe ich schon wieder seit vier Wochen starken Husten und wieder Bronchitis. Ich habe sofort wieder mehr Schüssler-Salze und Gobuli genommen, aber der Infekt war so heftig, dass ich nun seit zwei Wochen wieder Antibiotika nehmen muss. Was kann ich am besten tun, dass ich wieder stabiler werde und nicht bei jedem Virusinfekt gleich wieder eine heftige Bronchitis bekomme und vor allem, dass diese erstmals richtig abheilt?
Momentan nehme ich sämtliche Schüssler-Salze, vor allem 3,4, 14, 21 und 24, 6,10 und 8. Ab und zu auch 2 und 5 |
Da würde ich auf alle Fälle noch die Nr. 9 und die Nr. 12 mit einbeziehen. Die Nr. 9 regelt den Säure-Basen-Haushalt und ein Mangel schwächt das Lymphsystem und eine Übersäuerung tut allgemein dem Immunsystem nicht gut. Die Nr. 12 wird genommen, um das Zwischenzellgewebe zu reinigen (gemeinsam mit Nr. 9+10), sodass alte Krankheitsstoffe besser abtransportiert werden können.
bg, Gertraud
„Es ist ganz und gar unmöglich, in irgend einer menschlichen Aktivität das geistige vom körperlichen Geschehen zu trennen.“ F.M. Alexander
|
|