gertraud.s.
Moderatorin des Forums ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 6010
|
Erstellt: 17.10.14, 14:15 Betreff: Re: Runzlige und großporige Haut am Kinn |
|
|
Hallo Marion, aus unserer Sicht ist es selbstverständlich alle Schüßler Salze, die der Körper gerade benötigt gemeinsam zu nehmen, ganz nach dem Motto: Mix it, shake it, take it - keep it simple. So habe ich dir schon weiter oben zumindest einmal die Mittel Nr. 1,8,9,11 schon in Stückanzahlen empfohlen. Die Nr. 1 und 11 in der D6 sind einfach etwas grobstofflicher und natürlich kannst du diese auch nehmen, so wie du z.B. schreibst 1 Stk. am Tag von jeder Sorte. Ich nehme aber an, dass es gleichzeitig sinnvoll wäre auch die Mittel in der D12 zu nehmen, da kann der Körper dann sicher besser umgehen mit der D6. Es ist ja auch so, dass man z.B. auch Silicea grobstofflich einnehmen kann und durch die Gabe der Nr. 11 in der D12 der Körper Silicea dann besser in die Körperstrukturen einbauen kann.
Von der äußeren Anwendung wäre es auch viel unkomplizierte gleich zu einer Gesichtscreme zu greifen, die alle Mineralstoffe in der Originalverdünnung enthalten, die für die Regeneration der Gesichtshaut zuständig sind. Ich würde da sehr wählerisch sein, was die Salbengrundlage betrifft. Bei den Adler Produkten bist du da auf der sicheren Seite: http://www.adler-pharma.at/gesichtscreme-aquarich/produkte/adler-topics/gesichtscreme-aquarich
bg, Gertraud
„Es ist ganz und gar unmöglich, in irgend einer menschlichen Aktivität das geistige vom körperlichen Geschehen zu trennen.“ F.M. Alexander
|
|