Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
"Milchzucker doch schädlich ?!?!?!?" - Anregung einer objektiven Diskussion

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Willi

Mitglied

Beiträge: 96
Ort: Blumenwiese in Österreich


New PostErstellt: 25.05.12, 13:29  Betreff: "Milchzucker doch schädlich ?!?!?!?" - Anregung einer objektiven Diskussion  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,

Guckt ihr mal da:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/milchzucker.html"
***Milchzucker ist ein raffinierter, strahlend weißer und hoch konzentrierte Zucker, der mit natürlichem Zucker - wie er in Früchten oder Muttermilch vorkommt - kaum etwas gemein hat und deshalb weit davon entfernt ist, dem menschlichen Körper zu nutzen - im Gegenteil, er belastet ihn und führt, WIE AUCH weißer Kristall- oder Haushaltszucker, vor allem in Verbindung mit Stärkenahrung (Brot, Kuchen und andere Mehlspeisen) zu Gärprozessen im Verdauungstrakt und behindert sowohl die Nährstoffaufnahme als auch die Arbeit des körpereigenen Abwehrsystems***"


Wenn Mann/Frau so überlegt, welche Mengen Milchzucker tagsüber bei dem einem oder anderen bei uns durch die Einnahme von mehreren Nummern und zum Teil auch 10-20 Stk oder mehr pro " Mangel", so zusammenkommen, hmmmmmm.....

Wenn dann jetzt der Super Tipp kommt: "dann löse die Milchzuckertrabletten doch im Wasser auf und trink nur das Wasser runter und schütte den Rest weg ! Toll.....
Gegenfrage: "Warum wird dies nicht schon direkt bei der Herstellung so gemacht ????
Oder noch einfacher wäre dann doch die Mineralstoffe gleich in reinem Quellwasser aufzulösen und so anzubieten !!!!!!!!!!!!!

Man würde sich die ganzen Kosten für die Unmengen an Milchzucker ersparen ! Ok die sehr begrenzte Haltbarkeit wäre ein Problem. Denn andere Zusatzstoffe möchte dann auch keiner haben.


Was haltet Ihr davon ?


Bitte nach Möglichkeit objektiv bleiben mit entsprechenden Quellenangaben .............

Und was wäre eigentlich mit Xylitol (Birkenzucker) als Tablettengrundstoff ????? Schon mal DARÜBER nachgedacht ????
OK, ist sicher sehr viel teurer als das "Abfallprodudukt" Milchzucker aus der Molkeerzeugung (das in Großmengen eingekauft in Relation gesehen fast nichts kostet !)
Gleichzeitig wären aber mit den Xylitol viele zukünftige Zahnprobleme gelöst.


..hhmmmmmmmmmmmm.....

Wenn auf das Arzneibuch (HAB) verwiesen wird, so ist das Wissensstand aus dem 17 Jahrhundert. Damals war die Erde noch eine Scheibe und man glaubte auch wenn es blitzt strafen einen die Götter !
Man sollte das schon bedenken ! Damals gab es noch kein Xylitol !!!!!


LG
Willi
"Feichtinger Bücher-Leser und auf der Suche nach dem Stein der Weisen....


[editiert: 01.09.12, 10:49 von Willi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
gertraud.s.
Moderatorin des Forums

Mitglied

Beiträge: 6010

New PostErstellt: 30.05.12, 10:13  Betreff: Re: "Milchzucker doch schädlich ?!?!?!?" - Anregung einer objektiven Diskussion  drucken  weiterempfehlen

Hallo Willi,
nach meinen Erkundigungen in den letzten Jahren zum Thema Milchzucker gibt es sehr widersprüchliche Meinungen und es ist gut, wenn man da nicht schwarz-weiß malt, das Thema genauer betrachtet und nicht automatisch in einer Milchzucker-Phobie landet.

Tatsache ist, dass man ein Enzym namens Laktase benötigt, um den Milchzucker im Dünndarm aufzuspalten. Die meisten Menschen in unseren Breitengraden haben genug davon und haben somit auch keine Probleme mit Milchzucker, der in der Nahrung enthalten ist oder mittels Schüßlertabletten aufgenommen wird. Es gibt sogar Meinungen, nachdem er ein eine gesunde Darmflora begünstigt. Ich kenne Menschen, bei denen sich Milchzucker sehr angenehm und hilfreich auf die Verdauung auswirkt. Also finde ich es etwas sonderbar, dass man in einem Artikel dann plakativ behauptet, dass Milchzucker generell schädlich ist.

Menschen, die mangels des Enzyms Laktase unter Milchzuckerunverträglichkeit oder gar Intoleranz leiden, haben keine Chance, die müssen ihn einfach meiden und sowieso auf Dilutionen (übrigens eine gängige Methode, wenn man Milchzucker vermeiden möchte)oder auf Tabletten auf Basis von Weizenstärke (die wiederum auch von vielen Menschen nicht vertragen wird) ausweichen.

Was ich weiß, gibt es bei der Herstellung der Schüßlersalze strenge Richtlinien und dürfen nur wenige Werkstoffe für die Trituration/Verreibung nach Arzneimittelbuchgesetz verwendet werden. Man hat also nur wenig Möglichkeit diesbezüglich. Ich nehme jedoch an, dass das immer wieder Gegenstand von Überlegungen bei den Herstellern ist.

Am wichtigsten ist, dass man innehält und für sich selber erkundet und nachspürt, ob Milchzucker ein Problem darstellt oder nicht und dann danach handelt – beim Essen und bei der Schüßlerauswahl.
Bg, Gertraud


<hr>„Es ist ganz und gar unmöglich, in irgend einer menschlichen Aktivität das geistige vom körperlichen Geschehen zu trennen.“ F.M. Alexander


[editiert: 30.05.12, 10:15 von gertraud.s.]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
quarz

Mitglied

Beiträge: 756

New PostErstellt: 30.05.12, 16:06  Betreff: Re: "Milchzucker doch schädlich ?!?!?!?" - Anregung einer objektiven Diskussion  drucken  weiterempfehlen

Die Schüßlersalz-Tabletten müssen gemäß Vorschrift 6 des Homöopathischen Arzneibuchs (HAB) hergestellt werden. Dort wird die Verreibung des Ausgangsstoffes mit Milchzucker als Arzneiträger verlangt, andere Arzneiträger sind nicht erlaubt.
Das nach den 6 (für D6) oder 12 (für D12) Verreibungsschritten vorliegende Pulver (Trituration) kann direkt in den Handel gebracht werden, oder es wird zu Tabletten weiterverarbeitet.
Für die Pressung der Tabletten dürfen gemäß Vorschrift 9 des HAB der Trituration folgende Hilfsstoffe beigemengt werden:
  • Stärke
  • Formentrennmittel (Magnesiumstearat oder Calciumbehenat)
  • Cellulosepulver
  • mikrokristalline Cellulose
  • hochdisperses Siliciumdioxid
  • eine Granulierflüssigkeit, falls Granulierung erforderlich ist.

Es gibt daher keine Tabletten "auf Basis von Weizenstärke", jede biochemische Tablette besteht fast ausschließlich aus Michzucker.
Wer Weizen meiden will oder muss, kann Tabletten wählen, die eine andere Stärkeart enthalten: Maisstärke, Kartoffelstärke.

lg, quarz


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
gertraud.s.
Moderatorin des Forums

Mitglied

Beiträge: 6010

New PostErstellt: 30.05.12, 16:39  Betreff: Re: "Milchzucker doch schädlich ?!?!?!?" - Anregung einer objektiven Diskussion  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: quarz
    Es gibt daher keine Tabletten "auf Basis von Weizenstärke", jede biochemische Tablette besteht fast ausschließlich aus Michzucker.
    Wer Weizen meiden will oder muss, kann Tabletten wählen, die eine andere Stärkeart enthalten: Maisstärke, Kartoffelstärke.
Hallo Quarz,
danke für die Aufklärung, ich dachte, es gäbe auch Schüßlertabletten, die Weizenstärke enthalten.
Ich erinnere mich jetzt wieder, dass ich früher auch schon einmal Schüßlersalze, die Maisstärke und Kartoffelstärke enthalten, probiert hatte...

bg, Gertraud


<hr>„Es ist ganz und gar unmöglich, in irgend einer menschlichen Aktivität das geistige vom körperlichen Geschehen zu trennen.“ F.M. Alexander


[editiert: 30.05.12, 16:58 von gertraud.s.]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Willi

Mitglied

Beiträge: 96
Ort: Blumenwiese in Österreich


New PostErstellt: 31.05.12, 17:31  Betreff: Re: "Milchzucker - Was genau passiert im Körper damit ??  drucken  weiterempfehlen

Danke für eure Antworten, aber
vorwiegend wollte ich eigentlich Infos zu dieser Behauptung:

"WIE AUCH weißer Kristall- oder Haushaltszucker, vor allem in Verbindung mit Stärkenahrung (Brot, Kuchen und andere Mehlspeisen) führt der Milchzucker zu Gärprozessen im Verdauungstrakt und behindert sowohl die Nährstoffaufnahme als auch die Arbeit des körpereigenen Abwehrsystems"

Wer kann hierzu etwas beitragen, das unser aller Wissen vergrößert ?

Und das er die Verdauung beeinflusst ist keine Frage. Das tut er !
Nur ist die Frage, wie genau tut er das ?
Will der Körper ihn schnell wieder loswerden und regt deshalb die Ausscheidung an.
Dann man bekommt ihn ja bei verschiedenen Beschwerden vom Arzt verschrieben, damit der Stuhl weicher und angehmer wird. Aber warum wird er weicher und bei Überdosierung entsteht Durchfall.
Weil er vielleicht sehr viel Säure erzeugt und der Körper ihn schnell loswerden möchte ???
????

LG
Willi


<hr>


[editiert: 30.08.12, 20:50 von Willi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Willi

Mitglied

Beiträge: 96
Ort: Blumenwiese in Österreich


New PostErstellt: 21.08.12, 20:01  Betreff: Milchzucker -Stoffwechsel- PraxisErfahrung  drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,
Nach ca 15 Jahren mit Schüssis.....und einer längeren schriftlichen Abwesenheit hier,........

probiere ich seit ein paar wochen, nach anfänglicher sehr großer Skepsis, dass was Josef Stocker http://www.josef-stocker.de/

und viele alte Doktoren, Erfahrungsmediziner usw meinen.
Fast keine bis gar keine Kohlenhydrate!
Also LOW Carb bzw KETARIERkost

Also keinesfalls Zucker, Getreide, Stärke in jeder Form. Auch nicht den so "guten" Milchzucker!

Und siehe da, nach dem Weglassen von Zucker in jeder Form ,Mehl in jeder Form, Getreide, Müsli und sämtlichen weiter verarbeiteten super tollen Werbeprodukten der "Nahrungs"mittelindustrie, sowie der toten (homogenisiert, pasteurisiert, ultrahocherhitzt, sterilisiert, blalabla) Milch
habe ich plötzlich absolut keine Blähungen mehr.
Gelenkschmerzen sind weg. Nase läuft nicht,.................

Verdauung sehr gut. selbst nach 6 Eiern keine Winde !!!!!!
Keinerlei Müdigkeit durch Blutzuckerschwankungen nach Nahrungsaufnahme....
Kraft und Power ohne Ende....... (ok zuviel Kraft wirkt sich auf Zynismus in diesem Text aus - Sorry Gertraud ;-) )

Wenn ich da jemanden aufstöhnen höre, aber das geht doch nicht, ohne die so wichtigen Kohlenhydrate aus Vollkornbrot und Getreide und den lieben lieben süßen Kuchen kann man nicht leben.. und auf meinen täglichen Schokoriegel kann und mag ich nicht verzichten.ich brauch doch eine Belohnung..... *lol* *rofl*
Alles Quatsch. Ohne das alles ist man dauerhaft glücklicher, weil man nicht in der ZuckerSUCHT-Falle ist. Sobald der Blutzuckerspiegel fällt überfällt einen der Heißhunger auf die nächste Nascherei !

Das fällt bei LOW Carb / Ketarier komplett weg! Der Blutzuckerspiegel bleibt stabil und man hat keinerlei Hunger oder Gusto auf Süßes !
Aber was soll man dann vor dem Fernseher tun? ... Abschalten !


Der ein oder andere Allergiker hier sollte Low Carb einmal überdenken und ev ausprobieren !!!!!!!!!!!

Die Blähungen, Winde und die Müdigkeit usw können ua AUCH vom Milchzucker kommen, auch wenn man keine Laktoseintoleranz hat!
Und zwar durch die Gährung im Magen/Darm zusammen mit den ganzen Getreideprodukten und der Stärke !!!!

"Herunterdrinkmethode" hat Gertraud schon unzählige Male erklärt.
Schüsslersalze in ein Glas Wasser oder Wasserkrug geben und NICHT umrühren. Nur das Wasser trinken und den Bodensatz (Milchzucker) wegwerfen !


LG
Willi
PS: ich weiß, eine Honigbiene sollte keine Eier essen, aber sei`s drum ;-)


<hr>


[editiert: 23.08.12, 20:01 von Willi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
gertraud.s.
Moderatorin des Forums

Mitglied

Beiträge: 6010

New PostErstellt: 22.08.12, 08:02  Betreff: Re: "Milchzucker doch schädlich ?!?!?!?" - Anregung einer objektiven Diskussion  drucken  weiterempfehlen

Hallo Willi,
danke für deine persönlichen, interessanten Erfahrungen.
Ich freue mich für dich, dass es dir jetzt besser geht :-).
Ich kann mir vorstellen, dass eine Kohlenhydratkarenz für manche Menschen einen begrenzten Zeitraum auf den Körper sehr entlastend wirkt. Diese als allgemeinen Ernährungsstil zu deklarieren halte ich für bedenklich. Unser Körper ist von Natur aus dazu befähigt Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße zu verstoffwechseln und braucht sie auch alle drei. Umgekehrt weiß man ja heute auch, dass ein zuviel an Eiweiß langfristige Probleme bringt.
Jeder Mensch ist ein Individuum und jeder sollte für letztlich seine eigende, individuelle Ernährung finden, die ihm gut tut.
Lass uns wissen, wie es dir weiter ergeht Hast du vor, diese Ernährungsform für längere Zeit beizubehalten?

bg, Gertraud


<hr>„Es ist ganz und gar unmöglich, in irgend einer menschlichen Aktivität das geistige vom körperlichen Geschehen zu trennen.“ F.M. Alexander


[editiert: 22.08.12, 08:02 von gertraud.s.]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Willi

Mitglied

Beiträge: 96
Ort: Blumenwiese in Österreich


New PostErstellt: 23.08.12, 19:43  Betreff: Hallo zusammen  drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,
Bei dem was heute ein Durschnittsmensch täglich für einen "MÜLL" an industrieller Fertigkost, vermeintlich "gesunden" Light und Wellnes - "Werbeprodukten reinstopft,
(A_kktivv_iaaa )
http://www.youtube.com/watch?v=a5ie2PDta9M&feature=related
, anders kann man die heutigen "Waren" mit den netten Zusatzstoffen wie Aspartam usw ja nicht mehr bezeichnen, sind die paar Schüssis und der zusätzliche Milchzucker sowieso vollkommen egal ;-)
Modernes Motto: ja KEIN Fett, aber dafür Kohlenhydrate, Kohlenhydrate,.. wir sind schließlich alle Hochleistungssportler und benötigen so viele so gesunde Kohlenhydrate ;-)) (Zucker, Glucosesirup, Saccharin, künstliche Ersatzzucker, Aspartam,..........


Die meisten nehmen sowieso jeden Tag chem aufbereitetes Salz (mit Jod und oder Fluorid vergiftet) in 10facher und Zucker in 1000-facher Überdosierung auf.
Selbst ein Marathonläufer oder eine noch so gesunde Bauspeicheldrüse können dies nie abarbeiten. Das ist es kein Wunder wenn die im Laufe der Jahre kaputt geht. Dann haben sie nach Jahren Diabetes II - super.
Dann chem. Pulver oder Spritzen- Zucker wieder zu niedrig- dann schnell Torte usw essen - super Zucker passt wieder ein paar Minuten - Wahnsinn !


Wenn man sich heute umsieht, sterben 50 u 60jährige weg wie die Fliegen, haben unzählige Krankheiten wie Krebs, Diabetes II sowieso jeder 2te Kohlenhydratjunkie.....

Ich fürchte da werden auch die Schüsslersalze nur ein Tröpfchen auf dem heißen Steine-Berg sein.
Gute Nacht Gesundheitssystem....

ja und da wird mir übel
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1229000/Fieses-zum-Fruehstueck-%25281%2529#/beitrag/video/1229000/Fieses-zum-Fruehstueck-%281%29

Die Marketingleute der Industrie haben es ja heute mit der Mehrzahl der Menschen wirklich sehr leicht ;-)) Ich glaube selber nachdenken ist aus der Mode gekommen oder aus anderen Gründen nicht mehr möglich.
Es dürfte wirklich stimmen, dass Dinge wie E621, Aspartam und Co und die enorme elektromagentische Belastung die Gehirne "matschig" machen !


Alles Gute und für den Weltfrieden ;-)
LG
Willi
PS: brauch jetzt eine heiße Sieben zur Beruhigung ;-)
Ich verstehe nicht, wie manche im Hamsterrad laufen und "von draußen" nichts mitbekommen !?


<hr>


[editiert: 01.09.12, 10:45 von Willi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Willi

Mitglied

Beiträge: 96
Ort: Blumenwiese in Österreich


New PostErstellt: 30.08.12, 20:36  Betreff: Re: Hallo zusammen  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
mir gehts noch immer gut !
Seit 4 Wochen keine bis minimale Kohlenhydrate.

Auch mit den Schüssis pausiere ich seither komplett.

Mir geht es sehr gut !

Und ich kan jetzt auch wieder viel besser fliegen, weil mein Bauchspeck immer weniger wird und ein SixPack zum Vorschein kommt !

*Ätsch* und absolut kein Gusto auf Süßes. :-))))


Lg und alles Gute
Willi
Probieren geht über Studieren

*Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.* Arthur Schopenhauer



<hr>


[editiert: 30.08.12, 20:46 von Willi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
gertraud.s.
Moderatorin des Forums

Mitglied

Beiträge: 6010

New PostErstellt: 04.09.12, 07:27  Betreff: Re: "Milchzucker doch schädlich ?!?!?!?" - Anregung einer objektiven Diskussion  drucken  weiterempfehlen

Hallo Willi,
danke für die interessanten Links.
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute bei deiner Diät und beim Probieren.

Da du ja ordentlich geschüßlert hast in den letzten Jahren, tut ja auch eine Schüssi-Pause mal ganz gut - deine Speicher sind sicher gut gefüllt ;-))

bg, Gertraud



„Es ist ganz und gar unmöglich, in irgend einer menschlichen Aktivität das geistige vom körperlichen Geschehen zu trennen.“ F.M. Alexander
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Willi

Mitglied

Beiträge: 96
Ort: Blumenwiese in Österreich


New PostErstellt: 05.09.12, 19:04  Betreff: Guten Abend..  drucken  weiterempfehlen

>>Da du ja ordentlich geschüßlert hast in den letzten Jahren, tut ja auch eine Schüssi-Pause mal ganz gut - deine Speicher sind sicher gut gefüllt ;-))


Keine Sorge Gertraud !
Ich verwende die Cremegels 1,8 und 11 für mein Gesichtlein ;-)))) Möchte ja nicht so alt wie Thekla aussehen ;-))))

LG
Willi
PS: ein bisschen schummeln ist schon erlaubt ;-)

<hr>


[editiert: 05.09.12, 19:07 von Willi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
gertraud.s.
Moderatorin des Forums

Mitglied

Beiträge: 6010

New PostErstellt: 11.09.12, 07:45  Betreff: Re: Guten Abend..  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Willi
    Ich verwende die Cremegels 1,8 und 11 für mein Gesichtlein ;-)))) Möchte ja nicht so alt wie Thekla aussehen ;-))))


    <hr>
Außerdem möchtest du ja auch für Kassandra gut aussehen, gell? ;-)

bg, Gertraud



„Es ist ganz und gar unmöglich, in irgend einer menschlichen Aktivität das geistige vom körperlichen Geschehen zu trennen.“ F.M. Alexander
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber