Mitterhöfer M.
![](http://files.syk.de/c/img/rank/1.gif) Mitglied
Beiträge: 186
|
Erstellt: 06.01.05, 12:35 Betreff: Re: Mirenageschädigt und chron. HWS-Steilstellung |
|
|
Hallo Antonia!
Zur Regulierung des Hormonhaushaltes und für Ihre HWS-Probleme empfehle ich folgende Mischung:
Nr.1: 7→nach 3 Tagen auf 10Stk. tgl.
Nr.2: 15Stk.
Nr.4: 15Stk.
Nr.7: 7Stk. als „heisse 7“
Nr.8: 10Stk.
Nr.9: 7Stk.
Nr.11: 7Stk.
Zusätzlich für die HWS: Regidol Gelenkecreme 2x tgl. einmassieren.
Zu Ihrer Frage bezüglich Buch: dort wird eine homöopathische Dosierung betrieben; meine Erfahrung und die 20jährige von Frau Niedan und Hr. Feichtinger bestätigen, dass eine höhere Dosierung nach dem Substitutionsmodell bestens wirkt.
Alles Gute!
Mitterhöfer Monika
_____
Von: Antonia [mailto:@carookee.com] Gesendet: Montag, 03. Jänner 2005 15:18 An: Schüßler Mineralstoffe Betreff: Mirenageschädigt und chron. HWS-Steilstellung
Hallo Zusammen,
ich hatte die Mirena (Hormonspirale/Verhütung) 2 Jahre nach meiner 2. Entbindung eingesetzt bekommen. Hatte alle Nebenwirkungen die es gab. Nach der Entfernung geht es mir recht wieder gut.
Nun möchte ich meinen Körper was gutes tun mit Schüßler Salzen.
Welche Salze nimmt man am besten nach der Mirena sowie für chron. Steilstellung der HWS.
Eine Frage habe ich noch: Habe mir auch ein Buch gekauft über die Salze, da steht das man aber nicht soviele Salze von einer Nr. nehmen soll, sondern z.B. 3x1-2 Salze am Tag. Wenn man nicht so viele Salze nimmt, hat es denn keine so große Wirkung, als wenn man viele Salze nimmt.
Danke
Antonia
Mit bonus.net bis zu 70% beim Einkauf sparen! Jetzt anmelden und kostenlos testen!
_____
Um auf diesen Beitrag zu antworten, benutzen Sie die Antworten-Funktion Ihrer Mail-Software. Einen neuen Beitrag im Forum verfassen · Diesen Beitrag online lesen · Mailingliste
|
|