Autor |
Beitrag |
ixma
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 5
|
Erstellt: 02.08.05, 21:57 Betreff: Aufbewahrung und Mitnahme der Salze
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Liebe Leute! Wie macht ihr das wenn ihr fortgeht aber trotzdem die Salze mitnehmen wollt? Gibt es vielleicht eine Dose mit ca. 12 Unterteilungen? Ich bin oft unterwegs und möchte nicht immer so viele Dosen mit mir rumtragen!
Danke für eure Antworten!
Liebe Grüße
Dani
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Eberhard
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 35
|
Erstellt: 02.08.05, 22:49 Betreff: Re: Aufbewahrung und Mitnahme der Salze
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Dani,
na ich habe mir ein großes Glas genommen und dahinein die Salze geschüttet und gemischt. Aus diesem Glas zähle ich dann meine Tagesdosis ab.
Aber da es zu der Art und Weise der Einnahme offensichtlich sehr unterschiedliche Meinungen gibt (siehe: "Widersprüchliches" hier im Forum) kann es durchaus sein, dass Du 12 Döschen einpacken musst.
gruß eberhard
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Vreny
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 4678
|
Erstellt: 02.08.05, 22:50 Betreff: Re: Aufbewahrung und Mitnahme der Salze
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ja, das kann manchmal zum Problem werden. Wir fuhren letzthin durch den Zoll. Mein Körbchen mit den rund 20 Schüssisdosen stand versteckt im Auto. Der italienische Zöllner wollte wissen, was im Sack sei. Wir haben es ihm gezeigt. Zum Glück lag das Büchlein "kurz und bündig" dabei, so dass er beim näheren Betrachten auch ohne Deutschkenntnisse annehmen musste, dass es sich nicht um Drogen handelt.....
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
ixma
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 5
|
Erstellt: 02.08.05, 23:44 Betreff: Re: Aufbewahrung und Mitnahme der Salze
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ja, an das habe ich auch schon gedacht (ein Glas), aber wenn ich unterwegs bin und eine "heiße Sieben" brauche? Ich dachte eher an so Aufbewahrungsschachteln wie für Schrauben, nur kleiner und handlicher. Ich hoffe die klauen mir die Idee nicht! *gg* Bezüglich deiner Erfahrung mit Zollwache, gut das sie so ausgegangen ist!
Liebe Grüße
Dani
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Jelena
Gast
|
Erstellt: 03.08.05, 09:06 Betreff: Re: Aufbewahrung und Mitnahme der Salze
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo,
ich benutze für die Aufbewahrung die Pillenschieber aus der Apotheke (7x4 Fächer) nur eben quer. So kann ich meine Portion für 4 Tage vorbereiten. In ein Fach passen ca. 8 Stück. Davor hatte ich meine Tagesration in Filmdöschen. Viele Grüße Jelena
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Lady.B.
Gast
|
Erstellt: 04.08.05, 09:28 Betreff: Re: Aufbewahrung und Mitnahme der Salze
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo
ich bin auch regelmässig unterwegs und nehme die Schüssis ganz einfach mit. Wenn man größere Mengen einnimmt, wird doch sehr schnell ein Plastikdöschen (400 Stück) leer und das verwende ich dann für die Mischung unterwegs, paßt auch gut in meine Handtasche... PS.: Bin inzwischen von 400 st. auf 1000 st. umgestiegen, habe aber die Döschen von 400st. nicht entsorgt sondern verwende sie für unterwegs.
Salut Regina
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Birgit
Gast
|
Erstellt: 04.08.05, 10:44 Betreff: Re: Aufbewahrung und Mitnahme der Salze
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo!
Not macht erfinderisch! Nachdem mein Mann nicht immer so eine große Dose mitschleppen wollte (er ist immer im Außendienst unterwegs) hab ich ihm einfach eine Filmdose mit seiner Tagesration anfüllt. Ihr kennt doch sicher noch die Vorgänger von den Digitalkameras ;-) Und die Filmdose ist klein, handlich und passt einfach in die Hosentasche!
Liebe Grüße Birgit
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
karoline
Gast
|
Erstellt: 04.08.05, 13:28 Betreff: Re: Aufbewahrung und Mitnahme der Salze
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo, ich selbst mische mir die Menge die ich brauche immer zusammen, eben für die Tage wo ich unterwegs bin. Wenn ich auf Urlaub fahre nehme ich von den Nummern die gemute in 14 Tagen zu benötigen eine 100 g Dose mit. Das gleiche glit auch für die heiße 7, wenn ich diese täglich einnehme und nicht darauf verzichten oder nicht aussetzen will - nehme ich mit diese extra zu Tagesmischung mit. Wenn ich Dosenmangel habe kaufe ich mit diese immer in der Apotheke - diese sind nicht durchsichtig schließen ordentlich mit Verschraubverschluss ab und kosten 20 oder 30 Cent. Alles Gute mit Schüßler auf Reisen Karoline
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
ixma
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 5
|
Erstellt: 04.08.05, 21:41 Betreff: Re: Aufbewahrung und Mitnahme der Salze
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Danke für die lieben tollen Antworten! Mein Mann und ich fahren morgen zum Conrad und sehen uns dort Sortimentsboxen an. Mal sehen was da rauskommt.
Liebe Grüße
Dani
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Maria
Gast
|
Erstellt: 06.08.05, 02:00 Betreff: Re: Aufbewahrung und Mitnahme der Salze
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo,
ich finde die Cremedöschen, die man in Deutschland in den Apotheken leer kaufen kann, sehr praktisch. Sie sind preiswert, es gibt sie in den unterschiedlichsten Größen, sie sind sehr leicht (auf Reisen wichtig) und haben einen Schraubverschluss. In das 50-Gramm-Döschen passen ca. 180 Tbl. und in das 30-Gramm-Döschen ca. 100 Stück. Ich tu dann die Tagesmischung jeweils in ein Döschen und nehme entsprechend viele mit auf die Reise. Morgens wandert ein Döschen in die Handtasche oder Hosentasche, so dass man tagsüber auch unterwegs immer lutschen kann. Der Rest ist im Hotel. Bin so eigentlich gut zurecht gekommen.
Liebe Grüße Maria
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
schimi69
![](http://files.syk.de/c/img/rank/2.gif) Mitglied
Beiträge: 273 Ort: Salzburg
|
Erstellt: 06.08.05, 10:52 Betreff: Re: Aufbewahrung und Mitnahme der Salze
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo alle miteinander !
Für meinen Mann richte ich auch jeden Tag seine Mischung her und gebe sie dann in ein kleines Tupperschüsserl oder eben auch in ein leeres Schüsslerdoserl. Es wird eh ständig eines leer. Im Urlaub nehme ich halt nur das mit was ich brauche. z.B. die 3er für erste Hilfe, 8 und 10 gegen Durchfall, 3er Salbe gegen Sonnenbrand usw. Aber alle 12 nehme ich nie mit - mache ich halt mal 14 Tage Urlaub auch von den Schüsslern :-)
Liebe Grüße
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
|