Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Chron. Stirnhöhlenentzündung - Kopfschmerzen - "Erstverschlimmerung"

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
ceci

Mitglied

Beiträge: 40

New PostErstellt: 26.06.07, 11:46  Betreff: Chron. Stirnhöhlenentzündung - Kopfschmerzen - "Erstverschlimmerung"  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo an alle,

ich habe schon mal geschrieben wegen der chron. stirnhöhenentzündung meines mannes.

Er nimmt jetzt seit ca. 2,5 Wochen eine Mischung die mir hier im Forum geraten wurde:

... über einen längeren Zeitraum die Nr.8 zu geben. Zusätzlich die Nr.4 diese regt die Drüsentätigkeit an, die Nr.6 fördert den Zellstoffwechsel und löst Ablagerungen aus dem Gewebe, Die Nr.10 fördert die Schlackenausscheidung über die Leber und die Nr.12, diese öffnet die feinen Bindegewebsröhren und macht diese wieder durchlässig. Zudem hatte ich bei mir selbst sehr gute Erfolge mit dem dicken schmieren des Cremegels E der Adler Pharma. ... 5-6 Wochen durchgenommen werden.
Ganz wichtig ist auch genügend zu trinken ...


Leider ist es in den letzten Wochen mit seinen Kopfschmerzen eher schlimmer geworden - jeden bis jeden 2./3. Tag Kopfschmerzen, statt vorher jede bis jede 2./3 Woche - alles nur ca. - ist ja immer ein wenig unterschiedlich.

Kann das einen Art "Erstverschlimmerung" sein, wie man es von der Homöopathie kennt? Ich habe gelesen, daß es das bei "Schüssis" nicht gibt?

Was würdet Ihr vorschlagen?

Danke im Voraus!

ceci

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Vreny

Mitglied

Beiträge: 4678

New PostErstellt: 26.06.07, 15:42  Betreff: Re: Chron. Stirnhöhlenentzündung - Kopfschmerzen - "Erstverschlimmerung"  drucken  weiterempfehlen

Hallo
Wie sieht denn nun die Dosierung aus für die Mischung deines Mannes.

Ich vermute, dass es sich um ein Schlackenkopfweh handelt. Ich würde mal nur die Nr. 3, Nr. 9 und Nr. 10 plus die Nr. 19 geben.
Von den ersten drei Salzen jeweils 15 Stk. von der Nr. 19 Stk. 10 über den Tag verteilt.
Die Nr. 4, Nr. 6 und Nr. 8 und Nr. 12 können nämlich Schlacken lösen, welche die Nr. 10 wegschaffen muss, wenn nun die Nr. 10 zu tief dosiert ist, kommt es zu einen Schlackenstau, welcher Kopfweh verursachen kann. Ebenfalls braucht die Nr. 12 die Nr. 9, welche vermutlich auch in der Mischung fehlt.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Henna
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 26.06.07, 15:53  Betreff: Re: Chron. Stirnhöhlenentzündung - Kopfschmerzen - "Erstverschlimmerung"  drucken  weiterempfehlen

hallo ceci,

da ich es aus früheren erfahrungen kenne, wie weh kopfschmerzen (nach verkühlung) tun können, habe ich mir mal so meine gedanken gemacht und im handbuch geblättert und herauszufinden, wie das alles bei deinem mann zusammenhängen könnte: (bin mir aber sicher, dass die profis sich auch noch zu wort melden)

wenn der organismus große mühe hat, sich gegen eine krankheit zu wehren, dann besteht die gefahr, dass sie sich im körper festsetzt. es entstehen viele gift- und belastungsstoffe, die wenn möglich ausgeschieden oder aber im körper abgelagert werden. dazu wird die nr. 4 benötigt. die 4 hat zwar entgiftende wirkung, aber zur ausscheidung benötigt der körper die nr. 10.

die nr. 6 zuständig für eine krankheit, die sich schon "festgesetzt" --sprich: in den zellen abgelagert hat. nr. 6 "reinigt" die zellen. auch in diesem zusammenhang ist wg. der entstehenden belastung d. stoffwechsels viel von der nr. 10 erforderlich.

wahrscheinlich fehlt ihm auch von der (von karolin u.a. empfohlenen) nr. 8 sehr viel.
habs grad im handbuch nachgelesen: wird das natrium chloratum in den nebenhöhlen oder der stirnhöhle abgebaut, füllt der schleim diese höhlen aus, was großen druck und schmerzen verursacht. durch häufige gaben von nr. 8 (alle 5-10 min.) und mit hilfe der äußeren anwendungen in form von salben kann abhilfe geschaffen werden.

du schreibst, dass die kopfschmerzen meistens auftreten, wenn er sich verkühlt hat, wg.
zugluft etc. da werden dann auch die ohren in mitleidenschaft gezogen sein.

ich hatte früher immer ohrenschmerzen, wenns draußen kalt war oder gezogen hatte, und bekam auch dadurch sehr starke kopfschmerzen.

ich denke, dass man da auch noch die nr. 3 mit ins programm nehmen sollte.

und wieder hab ich im handbuch d. biochemie gestöbert:

wenn ein mangel an der 3 besteht, kommt es schnell zu ohrenschmerzen (und auch -wie damals bei mir -zu kopfschmerzen-), weil das immunfeld rapide absinkt. dann kann es auch leicht zu entzündungen kommen. dann werden alle zur verfügung stehenden mineralstoffe aus der unmittelbaren umgebung mobilisiert. weil aber die kanäle (gerade im innenohr) sehr fein sind, ist eine rasche versorgung aus der peripherie d. körpers nicht möglich. der mangel in der umgebung d. krankheitsherdes verursacht eine verdichtung des gewebes, der stoffwechsel leidet, die entzündung schreitet voran und es kann relativ rasch zu eiterungen kommen.
das ist dann ein deutliches zeichen f.d. mangel an der nr. 12, die in reichlichen gaben
eingenomen werden muß, ALLERDINGS in kombination mit der nr.3.9.10 und 11.

also ceci, vielleicht erweiterst du die empfohlenen ms noch um folgende nummern: 3,9, und 11. (vielleicht auch noch die nr.5, denn so ne krankheit verbraucht ja auch energie) es wäre doch einen versuch wert.

du hattest auch nicht geschrieben (oder hab ichs überlesen?) wieviele der salze dein mann einnimmt.

bei der dosierung der nr. 10 wäre dann zu berücksichtigen, dass f.d. nr.4,6 und 12 die 10 gebraucht wird. also entsprechend dosieren.
und auch mit der nr. 8 "nicht sparen"

ich weiß jetzt (als laie) natürlich nicht, ob das alles richtig ist, was ich mir da "zusammengesucht" hab, aber ich hab mir mühe gegeben und nach bestem wissen und gewissen gehandelt :-))))


auf jeden fall wünsche ich deinem mann GUTE BESSERUNG
lb.gruß henna



nach oben
gertraud.s.
Moderatorin des Forums

Mitglied

Beiträge: 6010

New PostErstellt: 26.06.07, 15:54  Betreff: Re: Chron. Stirnhöhlenentzündung - Kopfschmerzen - "Erstverschlimmerung"  drucken  weiterempfehlen

Hallo ceci,
ja es kann zu Reaktionen kommen. Die können einem aber verschiedenenes sagen:
  • ein MS fehlt
  • ein MS soll erhöht werden
  • Umarbeiten durch Schlacken-Säure-Stau, diese melden sich jedoch meistens nicht sofort, das kommt mir in diesem Fall komisch vor
  • es wird auf eine andere Ebene hingedeutet, z.B. Schlafplatz, Zähne, Ernährung, Stress meist schafft Schüßler alleine nicht alles.

Sag uns bitte, welche Mischung er genau genommen hat.

Ich würde AO Nr. 3 und 8 dazunehmen.

Am besten noch wäre eine persönliche Beratung.

lg, Gertraud



“ Jeder will es richtig machen; aber niemand hält inne, um zu überlegen, ob seine Vorstellung von "richtig "die richtige ist."
(F.M. Alexander)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
marie69
Gast
New PostErstellt: 27.06.07, 08:58  Betreff: Re: Chron. Stirnhöhlenentzündung - Kopfschmerzen - "Erstverschlimmerung"  drucken  weiterempfehlen

Hallo Ceci,

ich hab kürzlich gelesen daß Stirnhöhlenprobleme durch Verletzungen durch eine nahe stehende Person kommen können.

Früher hat sich bei mir jede Erkältung (3-4 x im Jahr) auf die Stirnhöhle geschlagen. Ich hab mich vor 10 Jahren sogar akupunktieren lassen. Danach war es nicht mehr so schlimm. Aber ab und zu kam es schon noch vor.

Seit ich Schüssler kenne nehme ich sofort die Nr.8 und bei der letzten Erkältung blieb der Schnupfen bis zuletzt wässrig und ich konnte die ganze Zeit frei atmen.

Ich hab in dem Buch einfach mal so die chronischen Probleme von mir und meinem Freund überflogen und war von der Stirnhöhlen-Erklärung baff.
Es wurde nämlich im laufe meines Lebens wirklich gravierend besser, als ich aus dem Elternhaus auszog und danach schrittweise als ich mich innerlich mehr distanzierte (mein Vater war Alkoholiker und Kettenraucher).

Vielleicht ist es ein Denkanstoß, ob den Stirnhöhlenproblemen eine Situation des "Sich-nicht-wehren-könnens" vorausgeht.

lg Marie
nach oben
nena

Mitglied

Beiträge: 620


New PostErstellt: 27.06.07, 09:02  Betreff: Re: Chron. Stirnhöhlenentzündung - Kopfschmerzen - "Erstverschlimmerung"  drucken  weiterempfehlen

Ich pflichte marie bei, meine Stirn- Nasennebenhöhlenprobleme verschwanden auch bei mir mit dem Loslösen vom Elternhaus.
Ich hatte einen sehr strengen Vater.

LG



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ceci

Mitglied

Beiträge: 40

New PostErstellt: 27.06.07, 09:17  Betreff: Re: Chron. Stirnhöhlenentzündung - Kopfschmerzen - "Erstverschlimmerung"  drucken  weiterempfehlen

Hallo an alle!

Erstmal vielen Dank für die guten Ratschläge!

Hier noch die Dosierung der Schüsslersalze, wie Sie mein Mann genommen hat:

erste Woche:
Nr. 8 - ca. 6 St.
Nr. 4 - 4 St.
Nr. 6 - 4 St.
Nr. 10 - 4 St.

2. Woche
Nr. 8 - ca. 10 St.
Nr. 4 - 7 St.
Nr. 6 - 7 St.
Nr. 10 - 7 St.

abends jeweils Cremegel E im Gesicht.

Trinken tut er nach seinen Angaben viel - wird stimmen - allein mittags trinkt er meist schon einen Liter.

Noch eine Frage - wir wohnen im Pinzgau - wo gäbe es denn einen Mineralstoffberater in unserer Gegend? Wahrscheinlich eh direkt bei Adler? Wieviel kostet so eine Beratung ca.?

Danke!

lg

ceci

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Vreny

Mitglied

Beiträge: 4678

New PostErstellt: 27.06.07, 09:22  Betreff: Re: Chron. Stirnhöhlenentzündung - Kopfschmerzen - "Erstverschlimmerung"  drucken  weiterempfehlen

Wegen des Kopfwehs unbedingt die Nr. 10 auf 20 stk. erhöhen und noch die Nr. 3 dazunehmen mit 10 Stk. Die Nr. 6 löst Schlacken im Körper, welche die Nr. 10 wegschaffen muss. Wenn die Giftstoffe nicht wegkönnen verursachen sie Beschwerden im Körper.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
gertraud.s.
Moderatorin des Forums

Mitglied

Beiträge: 6010

New PostErstellt: 27.06.07, 09:35  Betreff: Re: Chron. Stirnhöhlenentzündung - Kopfschmerzen - "Erstverschlimmerung"  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: ceci
    2. Woche
    Nr. 8 - ca. 10 St.
    Nr. 4 - 7 St.
    Nr. 6 - 7 St.
    Nr. 10 - 7 St.

    Trinken tut er nach seinen Angaben viel - wird stimmen - allein mittags trinkt er meist schon einen Liter.
Hallo ceci,
dein Mann braucht wahrscheinlich dringend mehr von der Nr. 8 und 10, würde ich auf 15 erhöhen. Auch die Nr. 4 auf 10 erhöhen.
Es kann sein, dass sie die Nr. 2 und 7 melden - Entspannen.
Der ganze Prozess braucht Energie - Nr. 5.

Adler Ortho 3 und 5, hab ich schon geschrieben - auch Baustoffe werden benötigt.

Bitte nicht 1 l am Stück drinken, das überfordert die Niere und den Betriebsstoffhaushalt der Nr. 8, der ja eh schon angegriffen ist.
Sag ihm, wie wichtig es ist, schluckweise über den Tag verteilt zu trinken.
Ansonsten "züchtet" er sich einen noch größeren 8-er Mangel.

Du wohnst ja direkt in einem Gebiet, wo die Methode Feichtinger entsprungen ist, und es demensprechend gute Mineralstoffberater der ersten Stunde gibt. Speziell natürlich in der Adler-Apotheke in Zell/See.
Ruf doch an! Eine Beratung wär sicher beeindruckend für deinen Mann und so bekäme er einen persönlicheren Zugang.

Alles Gute
Gertraud



“ Jeder will es richtig machen; aber niemand hält inne, um zu überlegen, ob seine Vorstellung von "richtig "die richtige ist."
(F.M. Alexander)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
ceci

Mitglied

Beiträge: 40

New PostErstellt: 27.06.07, 10:32  Betreff: Re: Chron. Stirnhöhlenentzündung - Kopfschmerzen - "Erstverschlimmerung"  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

Danke für die Denkanstösse bzgl. best. Personen, die so etwas auslösen könnten.

Ich hab da jemanden im Kopf, der da nicht unbeteiligt sein wird. (Das hat uns auch einen eta-scan therapeutin schon mal gesagt.)

Wir wohnen allerdings weder bei ihm noch bei mir zuhause, sehen die betreffende person jedoch meist 2x die woche - ist ziemlich vereinnahmend.

Aber es ist nicht einfach, einem Mann das verständlich zu machen, daß es solche Ursachen haben könnte.

Ich werde mal schauen was ich machen kann, und die ganzen guten Ratschläge mal genau studieren!

DANKE!

lg

ceci

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber