|
|
Schüßler Mineralstoffe
Adler Pharma Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich
Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444
[email protected]
www.adler-pharma.at
|
|
|
|
![antworten nicht mglich](/skin/2/img/de/reply-locked.gif) |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
Persephone
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 48
|
Erstellt: 29.12.10, 16:15 Betreff: Eingewachsene Haare (Keratosis pilaris?)
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Liebe Schüssler Gemeinde,
Seit einige Zeit hab ich nach der Haarentfernung (egal, ob Rasur oder Epilation) immer eingewachsene Haare. Und nicht einzelne, sondern wirklich die ganzen Scheinbeine + Waden. :-( Außerdem hab ich (immer, unabhängig von der Rasur) ganz kleine Pustelchen an den Oberschenkeln, hautfarben (sehen aus wie die "Gänsehaut", wenn einem kalt ist).
Ich hab viel gegoogelt und bin dabei auf "Keratosis pilaris" gestossen ("Reibeisenhaut"). Laut wikipedia: eine anlagebedingte Verhornungsstörung der Haarfollikel. Sie zeigt sich meist schon in der Kindheit durch follikulär, das heißt an den Haarfollikel gebundene, spitzkegelige hautfarbene ggf. auch entzündlich gerötete Hornkegel. Aussehen soll das etwa so: http://www.huidinbeeld.nl/keratosis%20pilaris/keratosis-pilaris-b2.jpg
Das kommt dem, was ich habe, ziemlich nahe.
Ich bin nicht gerade begeistert von der Idee, mir vom Hautarzt gleich medizinische Hämmer verschreiben zu lassen. Ich würds zuerst gerne mit den Schüssis probieren. Hat jemand so etwas schon mal erlebt und weiß, was ich da am besten nehmen soll? (1?, 9?)
Liebe Grüße! Persephone.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
henna
Ehemaliges Mitglied
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Persephone
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 48
|
Erstellt: 02.01.11, 20:41 Betreff: Re: Eingewachsene Haare (Keratosis pilaris?)
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Liebe Henna, Vielen Dank für die links, die sind wirklich sehr interessant.
Entschuldige bitte, ich hab mich oben etwas falsch ausgedrückt; ich meinte mit "nehmen", welche Mischung ich am besten schmieren sollte. Innerlich hab ich meine Schüssis schon beisammen ;-) (Die Mischung deckt sich auch ziemlich genau mit der, die quarz empfohlen hat :-) )
Liebe Grüße und ein gesundes neues Jahr nachträglich! Persephone.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
henna
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 03.01.11, 08:03 Betreff: Re: Eingewachsene Haare (Keratosis pilaris?)
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
hallo persephone, auch dir ein gutes gesundes neues jahr 2011 :-)
ich persönlich finde es am besten, wenn man sich alle cremegels bestellt>da kann man dann bei BEDARF selbst eine mischung aus den nummern herstellen, die man gerade benötigt.
oder du bestellst dir nur die cremegels 1-(3)-4-6-7-9-11 und machst dir deine mischung>oder, du läßt dir von der adler pharma die mischung herstellen>das habe ich in meiner schüßler-anfangszeit so gemacht.
lieben gruß henna
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Persephone
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 48
|
Erstellt: 03.01.11, 08:52 Betreff: Re: Eingewachsene Haare (Keratosis pilaris?)
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Vielen lieben Dank Henna! Außer der Nr. 7 hab ich aus der Mischung praktischerweise schon alle zuhause (ich horte sie auch immer *lach*, braucht man ja sowieso ständig. :-) )
Liebe Grüsse!
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
gertraud.s.
Moderatorin des Forums ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 6010
|
Erstellt: 03.01.11, 20:19 Betreff: Re: Eingewachsene Haare (Keratosis pilaris?)
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Persephone, keine Frage, die o.a. Mischung ist sicher goldrichtig. Es gibt in letzter Zeit öfter Rückmeldungen, dass bei Verhornungsstörungen die NR. 13 sehr geholfen hat. Vielleicht magst du sie noch mit dazu einbauen.
lg, Gertraud
"Suchet nicht das, was die Alten gelehrt haben, sondern das, was sie selbst gesucht haben." Basho, jap. Zenmeister
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Persephone
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 48
|
Erstellt: 09.01.11, 18:21 Betreff: Re: Eingewachsene Haare (Keratosis pilaris?)
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Danke für den Hinweis, liebe Gertraud!
Gibt es speziell bei eingewachsenen Haaren (nach der Beinrasur) noch etwas, das ich beachten sollte? Eine Nummern Kombination, die besonders gut Abhilfe schafft?
Liebe Grüsse und einen schönen Wochenanfang!
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
gertraud.s.
Moderatorin des Forums ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 6010
|
Erstellt: 10.01.11, 17:46 Betreff: Re: Eingewachsene Haare (Keratosis pilaris?)
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Persephone, nach der Rasur ist das Gel-W (Wundgel) sehr empfehlenswert. Einige verwenden auch das Pre&AfterSun, auch dieses tut der Haut nach der Rasur sehr gut. Außerdem spricht auch nichts dagegen, das Adler-for-Men zu verwenden (wird ja speziell nach der Rasur empfohlen).
Du siehst - du kannst auswählen...
bg, Gertraud
"Suchet nicht das, was die Alten gelehrt haben, sondern das, was sie selbst gesucht haben." Basho, jap. Zenmeister
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|