Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Finde die "Verwissenschaftlichung" dieses Forums schade

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Georg
Gast
New PostErstellt: 18.02.07, 16:00  Betreff: Finde die "Verwissenschaftlichung" dieses Forums schade  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Liebe Schüßlerfreunde,

vorweg: ich habe wirklich nichts gegen hochtheoretische Diskussionen und es gibt Leute, die gehen darin auf. Jeder nach seinem Geschmack. Aber vielleicht an unterschiedlichen Plätzen......

Was ich sehr schade finde ist, dass hier ein bisher sehr praktisch orientiertes Forum, in dem ganz konkrete, gegenseitige Hilfestellungen zur Bearbeitungung von gesundheitlichen Störungen sowie ein Erfahrungsaustausch darüber nun zunehmend unübersichtlicher wird. Natürlich - Bonnie hat es ja sehr verärgert kund getan - muss niemand einen theoretisierenden Thread lesen. Leider vermischt sich das ganze sehr oft mit konkreten Anfragen und Tipps zur Behandlung. Wenn dann zwischendrin plötzlich ellenlange Zitate von Dr. Schüßler oder anderen Autoren aufgelistet werden, muss man dies zumindest diagonal lesen, denn dazwischen ist dann wieder ein wertvoller Praxistipp von Vreny, den man sonst verpassen würde.

Ich muss Vreny da auch zustimmen: Schüßler-Neulinge werden verunsichert und möglicherweise abgeschreckt und das fände ich auch sehr, sehr schade!
Es sind ja nur ein paar, die so gerne theoretisieren und am liebsten wissen möchten, wo und wie nun welches Molekül auf welchem Wege wohin etc...etc... Schade, dass Du Dein Forum geschlossen hast, Bonnie!

Ich finde auch, dass sich der bisher in diesem Forum entspannte Umgangston etwas verschlechtert hat. Vieles kommt sehr belehrend und besserwissend rüber, das ist neu. Es gibt sehr wenige Foren im Internet, in denen so ein netter Umgangston herrscht wie bisher in diesem!!!!! (Wer z.B. öfters mal im natur-forum.de liest, weiß was ich meine.)

Ich denke, es gibt die große Gruppe, die hier sicher die Mehrheit darstellt, die sehr praktisch mit den Salzen arbeiten möchte und eine Hand voll, die teilweise bis in chemische Detailfragen gehen möchten.

Vielleicht sollte man die Bereiche teilen:
ein Forum, in dem sich wie bisher ganz praktisch über den Einsatz der Salze ausgetauscht wird und wo jeder für sein Problem nach Ratschlägen fragen kann und ein zweites, in dem sich dann die, die am theoretischen Diskutieren Freude haben, treffen können.

Dann vermischen sich praktische Anfragen dazu, was man gegen ein Ekzem tun kann, nicht mit Debatten darüber, ab wann man eine Methode als weiter entwickelt oder neu entwickelt bezeichnen kann, darf oder sollte.

Das mal als meine Meinung dazu. Falls sich jetzt Bonnie, Harti (quarz) und Oskar auf den Schlips getreten fühlen sollten: ist wirklich nicht böse gemeint. Ist ein Vorschlag.

Gruß, Georg
nach oben
Irga
Gast
New PostErstellt: 19.02.07, 00:39  Betreff: Re: Finde die "Verwissenschaftlichung" dieses Forums schade  drucken  weiterempfehlen

Mir persönlich gefällt gerade diese Vielfalt hier im Forum. Viele kleine Dinge ergeben ein Puzzle...

Hier treffen sich Anfänger sowie Fortgeschrittene, reine Anwender wie Grundlagen-Interessierte, Hoch- und Niedrigdosierer, Homöopathen und Schlafplatzsanierer, Fein- und Grobstoffler, Organuhr-Anwender, Pferde- und Katzenbesitzer, Hobby-Psychologen, Beziehungsberater, Verzweifelte, Hoffnungsvolle, Einfühlsame und Enthusiasten etc. zum Meinungsaustausch. Und genau das macht´s aus.

Wenn man sich die Entwicklung dieses Forums anschaut, so lässt sich unschwer erkennen, welcher Lernfortschritt stattfindet. Es gibt verschiedenste Sichtweisen, die es erst ermöglichen, dass Wissen überprüft wird und in der Folge auch neues Wissen entsteht. Ich sehe es als eine wahre Fundgrube.

Ich stimme Dir zu, dass das Forum etwas unübersichtlich geworden ist (und daher auch mehr Zeit in Anspruch nimmt), wüsste jedoch nicht, wie sich eine bessere Struktur reinbringen ließe. Vieles lässt sich nicht einfach trennen, auch gerade verschiedene Zusammenhänge finde ich interessant und wichtig. Durch diesen „wissenschaftlichen“ Diskurs bin ich erst auf viele Punkte draufgekommen, die ich bisher nicht wusste, nicht hinterfragt habe etc. Ich gebe zu, dass ich vieles zum jetzigen Zeitpunkt nicht verstanden habe; das macht mir aber nichts, denn ich kann mich dieser Thematik ja bei Bedarf jederzeit wieder widmen.

Für mich gilt „Theorie ohne Praxis ist leer. Praxis ohne Theorie ist blind.“ und ich mag, dass sich „Praktische Anfragen“ auch mit theoretischen „Debatten vermischen“, eines ergibt eben das Andere. Bitte, nix ausblenden...

lg, Irga
nach oben
Uta
Gast
New PostErstellt: 19.02.07, 08:53  Betreff: Re: Finde die "Verwissenschaftlichung" dieses Forums schade  drucken  weiterempfehlen

Super Beitrag, Irga! Dem schließe ich mich voll und ganz an. Gruß, Uta
nach oben
Marie69
Gast
New PostErstellt: 19.02.07, 10:24  Betreff: Re: Finde die "Verwissenschaftlichung" dieses Forums schade  drucken  weiterempfehlen

Ich finde es o.k, dass sich die "Fortgeschrittenen" auch über fortgeschrittene Themen austauschen. Sie sind ja kein "Dr.-Sommer-Team", das auf Abruf schlaue Tipps gibt. Wissen muss man auch pflegen und weiterentwickeln. Ich verstehe es, dass man, wenn man ein Steckenpferd hat, auch fachsimpeln will.

Mich langweilt es eher, wenn zum 101. Mal gefragt wird, was man gegen Pickel machen kann, oder ob man die Schüssis auch in Wasser auflösen kann. Das kann man bei den A-Z Stichworten, oder über die Suchfunktion rausfinden.

Ich finde die Berichte über eigene Erfahrungen und Erfolgsgeschichten am spannendsten. Das motiviert!

Aber letztendlich kann ja jeder mit seinen Beiträgen mitsteuern, worüber geredet wird (an die eigene Nase pack ;-) )

Den Umgangston finde ich im Forum auch angenehm, respektvoll und fast freunschaftlich.
(Fachliche Kritik und verschiedene Meinungen bereichern doch)

Danke an alle, die mitmachen!!

Ich werd jedenfalls weiterhin ein eifriger Leser sein, und will mich bemühen, auch ein bischen mehr aktiv beizutragen :-)

lg Marie69
nach oben
Luisa
Gast
New PostErstellt: 19.02.07, 11:22  Betreff: Re: Finde die "Verwissenschaftlichung" dieses Forums schade  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
ich finde das Forum manchmal etwas unübersichtlich.

Als ich in dieses Forum kam, habe ich mir alle Beiträge durchgelesen,
und man konnte sie auch finden, weil der "Erste" sich eine zum Thema passende Überschrift ausgesucht hat. So war jedenfalls mein Eindruck.

Mittlerweile heißt jeder soundsovielte Beitrag "@sowieso" oder "Ich brauche Hilfe" "Ich bin neu" usw.

Ich würde mir wünschen, dass sich wieder mehr Mühe gegeben werden könnte bez. der Überschrift eines Themas, weil die Suchfunktion manchmal nicht funktioniert.
Dann könnten Neulinge auch leichter Stöbern und nicht zum x-ten mal nach "Pickeln" fragen.
Und die "wissenschaftlichen" Beiträge ließen sich auch leichter ausfindig machen.

LG Luisa
nach oben
enjoy

Mitglied

Beiträge: 56

New PostErstellt: 19.02.07, 11:59  Betreff: Re: Finde die "Verwissenschaftlichung" dieses Forums schade  drucken  weiterempfehlen

Hallo Georg,
ich finde das gehört sehr wohl hier hin. Ich jedenfalls bin froh, auch mal etwas tiefer gehende infos zu erhalten.
Marie ich stimme dir zu, 100 mal Pickel......., aber das muß ich ja nicht lesen!
LG Enjoy

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
marie69
Gast
New PostErstellt: 19.02.07, 12:59  Betreff: Re: Finde die "Verwissenschaftlichung" dieses Forums schade  drucken  weiterempfehlen

Hallo Luisa,

das ist eine super Anregung.

Ich picke mir beim mitlesen auch immer nach dem Betreff die Themen raus die mich interessieren.

Manchmal findet man dann einen Thread gar nicht mehr, weil in der Überschrift nichts konkretes steht.

lg Marie69
nach oben
Luisa
Gast
New PostErstellt: 19.02.07, 13:32  Betreff: Re: Finde die "Verwissenschaftlichung" dieses Forums schade  drucken  weiterempfehlen

Hallo Marie69,

lieben Dank für dein Feedback. Luisa :-)
nach oben
Georg
Gast
New PostErstellt: 19.02.07, 18:45  Betreff: Re: Finde die "Verwissenschaftlichung" dieses Forums schade  drucken  weiterempfehlen

Hallo Enjoy, hallo Irga,

habt mich vielleicht doch missverstanden:
    Zitat: enjoy
    Ich jedenfalls bin froh, auch mal etwas tiefer gehende infos zu erhalten.
    Zitat: Irga
    Bitte, nix ausblenden...
Mein Vorschlag war, das Forum in 2 Bereiche aufzuteilen: Theorie und Praktische Anwendungen. So etwas ist in Foren durchaus üblich! Die meisten Foren teilen sich sogar in viel mehr Unterbereiche auf wie Praktische Fragen, Erfahrungen/Erfolge, Theorie.........
Es ist dann einfach übersichtlicher und wer möchte, kann doch jederzeit überall lesen oder mitschreiben.

So finde ich es halt langsam wie "Kraut und Rüben" und je größer ein Forum wird - noch dazu, wenn die Suchfunktion nicht richtig funktioniert wie in diesem hier - dann ist es oft schwierig. Z.B. soll man angeblich in die Suche auch mehrere Worte eingeben können und je mehr Worte um so enger wird gesucht. Das wäre hilfreich, klappt aber nicht. Bei meinen Versuchen - 2 Suchworte - wird immer nur der zuletzt eingebene Begriff gesucht. Naja, das aber nur am Rande.

Die Anregung, wieder aussagekräftige Überschriften zu verwenden, kann ich nur unterstreichen!!

Grüße, Georg
nach oben
Unter Ulmen

Mitglied

Beiträge: 233

New PostErstellt: 19.02.07, 19:53  Betreff: Re: Finde die "Verwissenschaftlichung" dieses Forums schade  drucken  weiterempfehlen

tja leider braucht man da engagierte leute (moderatoren, administratoren...) auf freiweilliger basis die sich dann wirklich um das board kümmern.

adler macht da garnix selber und soweit ich das mitgekriegt habe kostet ihnen das hier auch nichts. es wird halt nur ne plattform zur verfügung gestellt und mehr auch nicht. alles andere würde wohl kosten verursachen und da müsste mal an adler pharma herangetreten werden, ob sie in ein professionell geführtes board überhaupt was investieren wollen.

außer hier ist einer der sich mit forensoftware etc. auskennt und seine dienste etc. zur verfügung stellt.

ich wäre auf jeden fall dafür unterforen für die bessere übersichtlichkeit einzuführen, sowie die pflichtregistrierung!!

Unter Ulmen

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
karoline

Mitglied

Beiträge: 1762

New PostErstellt: 20.02.07, 16:54  Betreff: Re: Finde die "Verwissenschaftlichung" dieses Forums schade  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
ich finde es toll, dass sich soviele Leute für dieses Forum interessieren. Es sollte daher auch für jedermann zugänglich bleiben.
Wir wollen niemanden aus diesem Forum ausgrenzen und es wird auch jeden gerne weitergehollfen.
Eine Selektion oder Gliederung in dieses Forum hinein zubringen ist eine schwiegige Sache. Viele Beiträge beinhalten nicht nur eine bBeschwerde und wie sollte man dies dann aufglieder. Ist es besser zwei drei Beiträge doppelt und dreifach abzulegen!!!!
Bei gewissen Beschwerden kann man sich ruhig einmal in bestimmte Beiträge hineinlesen und oft sind dann auch offene Fragen geklärt.
Ich bin gegeistert was sich in diesem Forum so Alles tut.
LG
Karoline

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gast
New PostErstellt: 20.02.07, 17:08  Betreff: Re: Finde die "Verwissenschaftlichung" dieses Forums schade  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: karoline
    ich finde es toll, dass sich soviele Leute für dieses Forum interessieren. Es sollte daher auch für jedermann zugänglich bleiben.
    Wir wollen niemanden aus diesem Forum ausgrenzen ..................
Eine thematische Gliederung des Forums grenzt doch wirklich niemanden aus und macht auch Beiträge nicht unzugänglich. (??)

Es wäre nur ein einmaliger Aufwand für Adler, diese Untergliederung bei carookee anzulegen und fertig.
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber