Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Frage an Luzi: eitrige Mandeln, Mittelohrentzündung

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Kathi
Gast
New PostErstellt: 05.08.07, 23:14  Betreff: Frage an Luzi: eitrige Mandeln, Mittelohrentzündung  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Liebe Luzi,

mein Bruder (20) schlägt sich seit drei Wochen mit eitrigen Mandeln herum. Antibiotika haben nicht geholfen. Am Anfang war auch eine Mittelohrentzündung dabei, wo nach einigen Tagen Blut und Eiter aus dem Ohr kam. Jetzt ist er natürlich sehr geschwächt und ziemlich deprimiert. Als Kind hatte er eine Mittelohrentzündung und ist seither anfällig dafür.

Du hast mal als natürliches Antibiotikum Pyrogenium D30 1x5 Globuli/Tag empfohlen, wenn nötig 3 Tage lang bzw. Barium carbonicum mit Tuberculinum D200 dazu.

Was sollte er nehmen, auch zur Stärkung des Immunsystems?

Vielen Dank u. liebe Grüße

Kathi
nach oben
luzi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 06.08.07, 10:46  Betreff: Re: Frage an Luzi: eitrige Mandeln, Mittelohrentzündung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Kathi,

am Anfang hilft immer am besten,
Belladonna D 30 ca 10 Globuli in ein Glas Wasser, mit Plastiklöffel "wild" umrühren :-)
1 Schlückchen im Mund lassen, 1 Viertelstunde später 1 Ferr.Ph Tablette,so im Wechsel weiter, also alle halbe Stunde ein Mittel.
Besserung tritt ziemlich schnell ein,aber nicht wecken wenn man einschläft.
ansonsten bist Du mit den genannten Mitteln schon richtig,
Abwehsstärkend hilft Echinacea, als Tinktur oder in Globuli niederer Potenz, oder eben Schüssis die aufbauen

Liebe Grüße von Luzi


[editiert: 06.08.07, 10:56 von luzi]
nach oben
Kathi
Gast
New PostErstellt: 06.08.07, 12:38  Betreff: Re: Frage an Luzi: eitrige Mandeln, Mittelohrentzündung  drucken  weiterempfehlen

Liebe Luzi,

vielen Dank für Deine rasche Antwort. Soll er also das Glas mit den aufgelösten Belladonna-Globuli auf einmal trinken und den letzten Schluck im Mund behalten (wie lange im Mund behalten?) und eine halbe Stunde später wieder ein ganzes Glas mit 10 Globuli trinken?

Hilft das gegen die eitrigen Mandeln bzw. soll er Pyrogenium oder Barium carbonicum D30/D12 auch nehmen (kommt dann zuviel zusammen, was davon triffts besser?)

Vielen Dank auch in seinem Namen,
Kathi
nach oben
luzi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 06.08.07, 13:22  Betreff: Re: Frage an Luzi: eitrige Mandeln, Mittelohrentzündung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Kathi,

nicht das ganze Glas auf einmal trinken wäre auch nur eine Gabe,und Verschwendung :-)

sondern von dem Glas nur ein Schlückchen,im Mund halten
also ein Schlückchen, eine Tablette, ein Schlückchen, eine Tablette, usw im viertelstunden Takt.

wenn eine Besserung eingetreten ist erst auf das andere Mittel gehen, nicht Alles nebeneninander.
wenn aber auf Belladonna und Ferr-Ph keine Reaktion/Besserung mehr kommt, weil er schon länger daran laboriert, auf Bar-c gehen.

Liebe Grüße von Luzi


[editiert: 06.08.07, 13:23 von luzi]
nach oben
Sternschnuppe

Mitglied

Beiträge: 10

New PostErstellt: 06.08.07, 16:32  Betreff: Re: Frage an Luzi: eitrige Mandeln, Mittelohrentzündung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Luzi, hallo Kathi,

ich hoffe Du bist mir nicht böse Kathi, aber ich hänge mich hier einfach mit dran, da mein Sohn (21), seit Donnerstag starke Halsschmerzen hat, er kann kaum schlucken (ist gerade beim Arzt).
Übers Wochenende haben wir es mit Gripp Heel, Traumeel und Halsschmerztabletten versucht , ganz zu Anfang mit Schüssi Nr. 3-
leider keine Linderung.
Was empfiehlst Du Luzi(bitte auch Verabreichung und Potenz).
Danke Luzi auch für die Beantwortung meiner Beiträge.
Gute Besserung für Deinen Bruder, Kathi.

Liebe Grüße

Sternschnuppe

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
luzi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 06.08.07, 19:04  Betreff: Re: Frage an Luzi: eitrige Mandeln, Mittelohrentzündung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Sternschnuppe,

wenn Belladonna mir Ferr-ph nichts geholfen hat.
(ich habs nur einmal gebraucht und seit dem nie wieder,.für ca 3 Stunden, hab dann gut geschlafen und war wieder gesund)

bei Halschmerzen ist Phytolacca D 4 alle 4 Stunden auch gut

oder Schüssi Nr 4 Kali-chl und Nr 27 Kali-bi

Barium carbonicum D 6 3 x tgl 5 Globuli ( ruhiger Mensch) Barium Jodatum(lebhafter Mensch) ist wenn die Halsenzündung/Angina chronisch ist und permanent wiederkommt, auch das Tuberculinum D 200 3 Monate, je Monat 1 x 2 Globuli verhindert das immer wieder aufflammen.

Pyrogenium D 30 ist das homöopathische Antibiotikum,( wenn sonst Blutvergiftung droht) wenn nötig alle 6 Stunden 5 Globuli

ich hoff ich hab alles richtig wiedergegeben, was ich so im Kopf hab

Liebe Grüße von Luzi
nach oben
Sternschnuppe

Mitglied

Beiträge: 10

New PostErstellt: 07.08.07, 09:07  Betreff: Re: Frage an Luzi: eitrige Mandeln, Mittelohrentzündung  drucken  weiterempfehlen

Danke, liebe Luzi,
ich habe mir alles notiert.
Kann ich das Pyrogenium D30 in allen Fällen als natürliches Antibiotikum einsetzen oder hauptsächlich bei eitrigen Entzündungen?

Liebe Grüße

Bärbel

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
luzi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 07.08.07, 12:07  Betreff: Re: Frage an Luzi: eitrige Mandeln, Mittelohrentzündung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Bärbel,

würde ich nur bei eitrigen Sachen oder Blutvergiftungsgefahr verwenden,
es ist wie mit Antibiotika, wenn man es zu oft verwendet verliert es auch mit der Zeit die Wirkung.

Liebe Grüße von Luzi
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber