Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Hautausschlag bei Baby

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Tessa

Mitglied

Beiträge: 7

New PostErstellt: 28.12.07, 09:06  Betreff: Hautausschlag bei Baby  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Guten Tag

Mein Sohn, 7 Monate, hat seit ca. 1 1/2 Monaten (seit der ersten Kälte und 32 Tage nach der 1. Impfung) auf den Wangen im Gesicht einen Hautausschlag. Dieser ist sehr trocken, rauh, manchmal rot, ganz leicht blutend und leicht geschwollen mit kleinen Pusteln. Der Ausschlag breitete sich dann um den Hals mit braun-roten Flecklein aus, wobei es dort momentan viel besser ist. Behandelt habe ich zuerst mit Weleda Wind- und Wetterbalsam, dann mit wenig Bepanthen Salbe im Wechsel mit viel Schüssi-Crème Nr. 1. Es wurde jedoch nicht besser, es war immer ein kommen und gehen. Momentan ist es im Gesicht wieder sehr schlimm. Da mein Sohn sehr starken Speichelfluss hat, dachte ich, dass dies dazu gehört.
Vor einer Woche war ich wegen den 2. Impfungen beim Kinderarzt. Dieser "diagnostizierte" einen leichten neurodermitischen Hautausschlag. Er gab mir zur Behandlung bzw. zur Pflege der Haut eine Salbe (Viola, Mandelöl- und Stiefmütterchen) und sagte ich solle diese im Wechsel mit Bepanthen Salbe anwenden. Nun ist es so, wenn ich nur Bepanthen Salbe einstreiche, verschwindet der Ausschlag nach zwei Tagen fast vollständig. Wenn ich dann wieder mit Viola beginne, kehrt der Ausschlag zurück. Schüssi-Crème Nr. 1 wende ich momentan nicht mehr an, sie fettet zu wenig. Ich gebe jedoch, zur Unterstützung der Impfungen die empfohlenen Schüssis Nr. 2,3,4,8, und 20 (diese habe ich bei der 1. Impfung auch schon gegeben).
Wie gesagt, verschwindet der Ausschlag fast vollständig mit Bepanthen Salbe. Doch ich möchte ein mögliches Ausscheiden von irgend etwas nicht einfach unterdrücken.
Was soll ich tun? Die Ausscheidung stattfinden lassen und die Haut einfetten, wenn es schlimm und blutend ist so wie jetzt mit Bepanthen? Oder kann ich mit weiteren Schüssis unterstützen, wenn ja mit welchen oder muss ich anders behandeln, doch wie?

Besten Dank für die Antwort!
Tessa

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Vreny

Mitglied

Beiträge: 4678

New PostErstellt: 28.12.07, 09:24  Betreff: Re: Hautausschlag bei Baby  drucken  weiterempfehlen

Hallo Tessa
Ich finde es gut, dass du mit Schüssis den Hautauschlag angehen willst. Ich glaube auch fest daran, dass man mit gewissen Methoden nur etwas unterdrückt, das sich später dann wieder auf andere Weise rächt.

Schau dir doch mal die Neurodermitis-Mischung unter Beschwerden A-an auf der Hauptseite dieses Forums. Diese würde ich deinem Sohn geben. Es sind wohl etwas viele für ein Baby, aber im Verhältnis würde ich sie so geben.
Du kannst dein Baby auch in der Mischung baden, denn die äusserliche Anwendung ist auch wichtig. Eincremen mit der Aldersalbe N wäre dazwischen auch hilfreich.
Halt uns doch auf dem Laufenden, wie es euch geht.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
gertraud.s.
Moderatorin des Forums

Mitglied

Beiträge: 6010

New PostErstellt: 29.12.07, 11:21  Betreff: Re: Hautausschlag bei Baby  drucken  weiterempfehlen

Hallo Tessa,
ja genauso wie Vreny empfiehlt würde ich das machen.
Kindern tut das Baden in den Salzen sehr, sehr gut.
Und auf alle Fälle danach die Salbe N, du kannst dann auch abwechseln mit der Regenerationsscreme. Wenn im Wechsel diese beiden Cremen aufgtragen werden, habe ich schon viele gute Rückmeldungen bekommen.
Vor allem unterdrücken die Schüßlersalben nichts, sondern fördern die Ausscheidung und unterstützen den Wiederaufbau der Haut.

Alles Gute
Gertraud



Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand. Arthur Schopenhauer
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Tessa

Mitglied

Beiträge: 7

New PostErstellt: 29.12.07, 13:31  Betreff: Re: Hautausschlag bei Baby  drucken  weiterempfehlen

Vielen Dank für Eure Ratschläge! Ich versuche es, habe meinen Sohn jedoch zusätzlich beim Homöopathen angemeldet.
Alles Liebe!
Tessa

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber