Liebe Luzi, vielleicht kannst du uns mit deinen homöopatischen Kenntnissen helfen:
Meine Katze hatte letztes Wochenende zum zweiten Mal innerhalb zwei Wochen eine Blasenentzündung (richtig heftig mit Blut im Urin!). Beim ersten Mal habe ich die Sache mit Schüssis in den Griff bekommen, jetzt, so kurz hinterher, habe ich mir doch Antibiotika vom Arzt geben lassen.
Mein Kater hat heute ebenfalls Antibiotikum bekommen, er hat ein Fiepen auf den Bronchien.
Nun schleppe ich meine beiden Süßen mit diesem Hammerzeug durch, und dabei mag ich diese Bomben gar nicht...
Ich vermute, daß auch deren Psyche im Moment mächtig angekratzt ist. Meine kleine Tochter liebt die beiden über alles. Sie flippt förmlich aus, kreischt und rupft immer an ihnen herum, wenn sie sie zu fassen bekommt.
Mein 3. Problem ist das häufige Brechen der beiden. Er ist freßgeil und wenn er zu viel auf einmal oder zu schnell frißt, kommt alles postwendend wieder raus. Bei ihr ist es nicht ganz so schlimm, aber viel besser auch nicht.
Sie sind jetzt 10 und ansonsten in ständiger ärztlicher Beobachtung und eigentlich auch fit. Nur momentan finde ich, haben die beiden es doch recht schwer... Helfen vielleicht auch Bachblüten ? Ach Luzi, vielleicht fällt dir ja was zu meinen zwei Lieblingen ein ?
ganz einfach, was würde ich in dem Fall für mich tun
das kann man auch für ein Tier tun
die Dosierung ist die Gleiche, egal ob Maus oder Elefant ob Baby oder Greis
hab sogar einen Vogerl , das gegen meine Fensterscheibe geflogen ist und fast tot war,1 x 2 Globuli Arnica D 200 in einen Tropfen Wasser,gegeben und es ist wieder geworden zum Dank hat es mir auf den Tepich gekotet :-)