Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Leitungswasser ???

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Kitt

Mitglied

Beiträge: 161

New PostErstellt: 08.11.06, 09:14  Betreff: Leitungswasser ???  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo,

ich habe mal wieder eine Frage:
Wir haben hier bei uns sehr gutes Leitungswasser. Deshalb trinke ich anstatt Mineralwasser unser Leitungswasser. Jetzt sagte man mir, dass ich bloss kein Leitungswasser trinken sollte, da JEDES LEITUNGSWASSER GECHLORT !! wird. Damit schadet man dem Körper nur. Karoline und Susanna haben mir aber Leitungswasser empfohlen. Was soll man jetzt davon halten ??

Liebe Grüße

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Vreny
Gast
New PostErstellt: 08.11.06, 09:21  Betreff: Re: Leitungswasser ???  drucken  weiterempfehlen

Ich persönlich möchte jetzt auch nicht dauerned gechlortes Wasser trinken. Aber wenn ich mich an Urlaube im Ausland erinnere, so riecht man das Chlor im Leitungswasser.
Frag doch mal im Wasserwerk nach. Manchmal findet man die Angaben über das Wasser auch auf der Homepage des Wasserwerks.
nach oben
Annette
Gast
New PostErstellt: 09.11.06, 12:20  Betreff: Re: Leitungswasser ???  drucken  weiterempfehlen

In Deutschland wird das Leitungswasser nicht gechlort. Wie das in Österreich ist, weiss ich nicht. In Deutschland ist es so, dass Leitungswasser wesentlich strengeren Richtlinien und Qualitätskontrollen unterliegt als Mineralwasser.
Allerdings unterscheidet sich das Wasser von Region zu Region erheblich, was man ja auch an den unterschiedlichen Härtegraden erkennt.
Das heisst der Anteil an gelösten Mineralen variiert sehr stark.
Aber wegen dem Chlor brauchst Du Dir also keine Gedanken machen.
Falls Du im Internet auf der Seite Deines Wasseranbieters eine Tabelle mit den Inhaltsstoffen findest, darfst Du allerdings Chlorid nicht mit Chlor verwechseln. Chlor wird auch oft als FQE oder FQÄ angegeben: freies Chloräquivalent.
nach oben
koenigin

Mitglied

Beiträge: 506
Ort: Heilbronn


New PostErstellt: 09.11.06, 17:25  Betreff: Re: Leitungswasser ???  drucken  weiterempfehlen

Hallo Annette,

wie kommt es, dass du sagst in D sei kein Chlor im Wasser (Leitungswasser) selbiges aber teilweise sehr stark danach riecht? Bei mir hier finde ich das zuweilen sehr extrem, dann wieder fast garnicht oder überhaupt nicht.

Als Methode hab ich mir angewöhnt, Kannen mit Wasser zu füllen und diese eine Zeitlang stehen zu lassen, dann verzieht sich der Geruch und es schmeckt dann auch etwas anderst.

Alles Liebe
Koenigin



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
karoline

Mitglied

Beiträge: 1762

New PostErstellt: 09.11.06, 21:54  Betreff: Re: Leitungswasser ???  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
wir wöhnen hier im Gebirge und haben noch ein gutes Leitungswasser und ein jeder der gutes Leitungswasser hat soll es auch trinken. Wenn ihr gechlortes Wasser habt ist es sicherlich besser auf stilles Mineralwasser umzusteigen.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber