Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Mineralwasser

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Andreas
Gast
New PostErstellt: 14.02.06, 22:34  Betreff: Mineralwasser  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,

im Bereich "Häufige Fragen" las ich folgendes:
"Es sollte darauf geachtet werden, daß das Mineralwasser besonders wenige Mineralstoffe enthält."
Hat sich da ein Fehler eingeschlichen oder ist das wirklich so gemeint?
Kann es zu einer Überfüllung von bestimmten Mineralstoffen kommen?

Vor langer Zeit hatte ich mal gelesen, dass ein Mineralwasser von der Zusammensetzung her dem Mineralienspiegel des Blutes entsprechen soll.
Das klang für mich einleuchtend.

Dazu auch meine Erfahrungen:
Seit einigen Jahren trinke ich deutlich weniger Mineralwasser sondern stattdessen Tee und Leitungswasser (vom Bodensee). Mittlerweile habe ich ein leichtes Stechen in der Hüfte wenn ich den linken Fuß nach außen drehe (Ich bin grad mal 40). Aber nur dann! Ich kann ohne Schmerzen Joggen oder mich sonst wie sportlich betätigen.
Als zweites habe ich festgestellt, dass meine Kondition beim sporadischen Joggen sehr nachgelassen hat. Der Kreislauf sackte außergewöhnlich ab und mir wurde fast schwarz vor Augen.

Ich habe eine Weile gebraucht bis mein Verdacht auf das fehlende Mineralwasser fiel. Seit ich wieder deutlich weniger Bodenseewasser konsumiere geht es mir wieder besser. Zugegebenermaßen habe ich etwa zeitgleich Schüssler entdeckt und nehme wegen meiner Haut täglich ca 5 - 8 Silicea. Mit anderen Worten: Was da letztlich zur Besserung beigetragen hat kann ich nicht genau sagen.

Meine Ernährungsweise ist halbwegs bewusster Art, allerdings komme ich nicht jeden Tag auf dreierlei Obst bzw. Gemüse. Bleirohre gibt es in meiner Wohnung auch nicht.

Vielleicht gibt es hier jemanden der auch erst seit kurzem Schüssler konsumiert und zusätzlich seit 3 - 5 Jahren kaum Mineralwasser trinkt. Würde mich stark interessieren ob sich da im Bereich der Knochen, Gelenke oder Kreislauf was negatives entwickelt hat.

Aber auch auf meine eingangs gestellten Fragen möchte ich nochmals hinweisen.

Viele Dank für Eure Antworten

Andreas
nach oben
Simone

Mitglied

Beiträge: 369

New PostErstellt: 15.02.06, 11:02  Betreff: Re: Mineralwasser  drucken  weiterempfehlen

Hallo Andreas,
ohne das ich speziell auf Deine Fragen eingehen kann:
Soweit ich es in Erinnerung habe, ging es beim mineralienarmen Wasser um die Entschlackung des Körpers. Ein mineralienreiches Wasser ist sozusagen schon "gesättigt" und kann keine weiteren Schlacken des Körpers aufnehmen.
Wie es ist, wenn Du Dich als Sportler noch über das Wasser mit Mineralien versorgen möchtest, kann ich Dir nicht sagen. Dann wäre wahrscheinlich ein mineralienreiches Wasser durchaus angesagt.

Aber Du bekommst sicher noch kompetentere Antworten ;-)

Liebe Grüße, Simone

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
mstrohalm

Mitglied

Beiträge: 45

New PostErstellt: 15.02.06, 11:56  Betreff: Re: Mineralwasser  drucken  weiterempfehlen

Hallo!
Ich habe kürzlich von Volvic auf Heilwasser umgestellt, weil ich heftige Durstgefühle bekam; Ursache war dann auch das Volvic, das ich viele Jahre getrunken habe! Nun soll man zum einen aber Heilwasser nicht längere Zeit trinken - mal schauen! - und zum anderen kollidiert das ggf. nun mit den Salzen?
Viele Grüße
Manuela


[editiert: 15.02.06, 12:21 von mstrohalm]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Leonie

Mitglied

Beiträge: 50
Ort: Meerbusch

New PostErstellt: 15.02.06, 12:22  Betreff: Re: Mineralwasser  drucken  weiterempfehlen

salut andreas,

es lohnt sich , sich mit diesem thema mehr auseinander zusetzen, im moment fehlt mir leider die zeit für eine ausführliche antwort .ich kann aber wärmstens ein buch empfehlen.

es heißt wasser und salz von barbara hendel / peter ferreira
verlag weiß ich grad nicht


gruß

leonie

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FrauHolle

Mitglied

Beiträge: 168

New PostErstellt: 15.02.06, 15:27  Betreff: Re: Mineralwasser  drucken  weiterempfehlen

Hallo, es ist so wie schon beantwortet, wenn man entschlacken will,
soll das Wasser keine Mineralien enthalten,da dieses sonst schon ge-
sättigt ist. Heilwasser ist, wie der Name sagt, eine Medizin und wird ja
nur in geringen Mengen getrunken. Wenn die Nahrung genügend
Mineralien enthält, braucht man kein Mineralwasser. In der ayurved.
Medizin wird ja nur gekochtes Leitungswasser verwendet, möglichst
warm, weil das am meisten entschlackt.
Und das mit den 5mal Obst oder Gemüse ist ja auch umstritten, andere
Ernährungsfachleute empfehlen, nicht zu viel verschiedene Sachen auf
einmal zu konsumieren und 3 Mahlzeiten am Tag sind ausreichend,
sonst ist immer etwas Unverdautes drin, bis das nächste Essen kommt.
Pro Mahlzeit sollen nicht mehr als 3 versch. Dinge verzehrt werden,
das ist optimal für die richtige Aufschlüsselung, finde ich logisch. Man
kann ja am nächsten Tag wieder ein anderes Obst oder Gemüse nehmen.
Und nicht alles so verbissen sehen, auch auf seinen Instinkt hören.
Gruß FrauHolle

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schimi69

Mitglied

Beiträge: 273
Ort: Salzburg


New PostErstellt: 16.02.06, 15:16  Betreff: Re: Mineralwasser  drucken  weiterempfehlen

Hallo Andreas !!
Wie schon erklärt, füllen die Mineralwässer huptsächlich den Bedarf außerhalb der Zelle auf.
Weiters sollte man die Sorte öfter wechseln, damit es zu keiner Überfüllung an bestimmten Mineralstoffen kommt.
Wie schon erwähnt sollte man darauf achten, dass das Mineralwasser besonders wenige Mineralstoffe enthält - ich habe erst vor kurzem gehört, dass das "Volvic" momentan am besten ist.
Ich persönlich trinke nur Leitungswasser oder Kräutertees.

Ein Vergleich:
In einem Liter Mineralwasser sind z.B. 2,5 g gelöste Mineralstoffe enthalten.
Du müsstest nun 2,5 Tonnen Mineralstoffe nach Dr. Schüssler zu Dir nehmen um auf das gleiche zu kommen. Vielleicht kannst Du dir nun vorstellen wieviele Mineralstoffe in den Mineralwässer drinnen sind.
Alles Liebe
Alex

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Andreas
Gast
New PostErstellt: 16.02.06, 21:16  Betreff: Re: Mineralwasser  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

erst mal dankeschön für die vielen Antworten.

Das gehört natürlich auf den Infoseiten ergänzt, wenn sich das mineralarme Wasser wirklich nur aufs Entschlacken beziehen sollte. Sonst könnte tatsächlich der Eindruck entstehen, dass das für Menschen die sich ein wenig sportlich betätigen auch gilt und ungefährlich ist. Destilliertes Wasser ist ja soweit ich weiß auf Dauer ziemlich ungesund.

Immer das gleiche Mineralwasser zu trinken halte ich auch für einseitig. Mir persönlich schmeckt ein MW irgendwann geschmacklich unbefriedigend. Scheint tatsächlich so, dass der Körper einem gewisse Hinweise gibt.

Würde mich jetzt noch interessieren wie es nach vielen Jahren mit Leitungswasser bzw. mineralarmen Wässern im Bezug auf Gelenke, Knochen und Kreislauf aussieht.
Kannst Du da noch was ergänzen Alex?
Wahrscheinlich spielt da die Menge der Schüssler-Tabletten auch eine wichtige Rolle. Also bitte auch hierzu eine Angabe.

Liebe Grüße

Andreas
nach oben
Daniel
Gast
New PostErstellt: 16.02.06, 22:30  Betreff: Re: Mineralwasser  drucken  weiterempfehlen

hallo,

zum Entschlacken soll das www.Lauretana.de -Wasser gut sein.

aber ich denke mir dass da auch gefiltertes und vielleicht noch gequirltes Wasser (wie bei der Levitation) auch ganz gut sein könnte.

gruss
Daniel
nach oben
Simone

Mitglied

Beiträge: 369

New PostErstellt: 17.02.06, 12:08  Betreff: Re: Mineralwasser  drucken  weiterempfehlen

Hallo Andreas,
ich betätige mich sportlich und trinke seit einigen Jahren eher Leitungswasser als Mineralwasser (dieses dann z. B. beim Sport, weil in Flasche praktischer als in Wasserhahn), allerdings ohne Kohlensäure.

Ich habe nicht den Eindruck, dass ich Probleme mit Knochen und Gelenken bekommen hätte - kann dies aber nur "subjektiv" beurteilen und habe keine Knochendichte-Messung etc. als Vergleich.

Vielleicht musst Du auch ein bisschen auf Dein Bauchgefühl hören, was Dir persönlich besser bekommt.

Viele Grüße, Simone

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schimi69

Mitglied

Beiträge: 273
Ort: Salzburg


New PostErstellt: 17.02.06, 13:28  Betreff: Re: Mineralwasser  drucken  weiterempfehlen

Hallo Andreas !!

Also ich glaube nicht dass es irgendwelche Auswirkungen auf Deine Knochen hat. Ich trinke schon seit Jahren kein Mineralwasser mehr und ich glaube ich bin noch ganz in Ordnung :-)

Ich würde das alles nicht auf das Mineralwasser schieben !

Wenn Du eine Stärkung brauchst für Deinen Kreislauf
nimm doch mal die 2,5,7,8.

Vielleicht hast Du generell zu viel Streß (Arbeit, Familie, Sport etc. ??)

Alles Liebe
Alexandra

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber