Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Pfortaderstau

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
seni

Mitglied

Beiträge: 303
Ort: Niedersachsen


New PostErstellt: 08.09.05, 19:06  Betreff: Pfortaderstau  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo!
Ich bin langsam am Verzweifeln und brauche einen Rat,ob ich mit Schüßlersalzen meine Probleme lindern kann. Ich habe häufig Verdauungsprobleme. Mein Heilpraktiker fand als Ursache dafür eine Funktionsstörung des Gallengangschließmuskels, immer wenn der aufmachen soll ,um die Gallensäfte auszuschütten,macht der zu. Habe auch schon homöopathische Mittel dagegen bekommen,nehme sie jetzt schon fast 5 Wochen leider ohne wirkliche Besserung, im Gegenteil, seit ca 2 Tagen wieder stärkere Beschwerden.Das Problem ist auch, durch diesen Gallensaftrückstau ist meine Leber auch mit angegriffen und ich habe häufig Oberbauchschmerzen durch den Pfortaderstau. Was kann ich tun, um das Ganze wieder zum Fließen zu bringen?
Hoffe auf gute Ratschläge. seni



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Erika

Mitglied

Beiträge: 22

New PostErstellt: 08.09.05, 21:22  Betreff: Re: Pfortaderstau  drucken  weiterempfehlen

Hallo

ich kann Dir leider nicht helfen, habe aber eine Frage zu Deinem Problem: wie konnte der Arzt den Pfortaderstau feststellen?

Danke im voraus für deine Antwort
Grüße
Erika
Ps: vieelciht ist es normal dass die Symptomen sich erst mal verschlimmen. Es ist bei Homöopathie typisch, oder?

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FrauHolle

Mitglied

Beiträge: 168

New PostErstellt: 09.09.05, 09:33  Betreff: Re: Pfortaderstau  drucken  weiterempfehlen

Hallo, diese Beschwerden gehören unbedingt schulmedizinisch unter-
sucht.Ein Pfortaderstau kann zur Entzündung sämtlicher betroffener
Organe führen, es muß abgeklärt werden, wo der Stau herkommt.
Evtl. von Gallensteinen ? Wenn der Stau im Gallengang liegt, gibt es
keinen Rückstau in die Leber, da muß der Stau im Leber-Gallengang
liegen. Die Pfortader transportiert das Blut von Magen, Darm, Milz,
Bauchspeicheldrüse in die Leber. Ich muß auch fragen, wie hat der HP
den Pfortaderstau festgestellt ? Es kann zur Bauchwassersucht kommen !
Wenn der Gallengang nicht durchlässig ist, kann es sich u.a. um Steine
handeln. Wurde das untersucht, schulmedizinisch, Ultraschall ??
Habe selbst die HP Ausbildung, ich würde dich auf jeden Fall mal erst
zum Arzt schicken. Gruß FrauHolle

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
karoline

Mitglied

Beiträge: 1762

New PostErstellt: 09.09.05, 10:59  Betreff: Re: Pfortaderstau  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
bitte laß dein Problem bei einen Arzt abklären, dies sind nämlich Sachen die man nur mit Mineralstoffen behandeln kann. Du kannst dies nach der Abkärung gerne unterstützend dazunehmen.
Die MIneralstoffe die die Galle unterstützen sind die Nr.6, Nr.9 und viel von der Nr.10 laut deiner Schilderung mind.20 Stk am Tag.
Wenn du Gallensteine hast - verbunden mit Koliken rate ich dir die heiße 7.
Alles Gute
Karoline

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
seni

Mitglied

Beiträge: 303
Ort: Niedersachsen


New PostErstellt: 09.09.05, 17:20  Betreff: Re: Pfortaderstau  drucken  weiterempfehlen

Hallo und Danke erstmal für Eure Antworten. Beim Arzt bin ich mit meinen Problemen gewesen,nachdem sie nichts finden konnten,wurde es als psychosomatisch abgestempelt. Keine wirkliche Hilfe. Dann bin ich zu einem guten Heilpraktiker gegangen der sehr viel mit Irisdiagnose arbeitet. Er hat auch ein großes Blutbild machen lassen und da war dann doch nicht mehr alles psychosomatisch.Mit strenger Diät und Hömiopatischen Mitteln gingen die Beschwerden auch zurück aber es gibt leider immer wieder Rückfälle, da die Psyche halt doch nicht so unschuldig dabei ist und ich leider nicht immer konsequent in der Auswahl meiner Nahrungsmittel bin. Ich hatte nun gehofft, das mir die Salze da weiter helfen können. Übrigens nehme ich schon die Nrn. die Karoline empfohlen hat, von der Nr.10 waren es die letzten 5 Wochen sogar 5o stk.pro Tag. Na ja , wahrscheinlich braucht es mehr Zeit.
Gruß seni



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber