Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Reaktionen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
gast-1
Gast
New PostErstellt: 23.11.06, 11:47  Betreff: Reaktionen  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Ich nehme die Schüßler Salze nun seit über 1 1/2 Jahren aufgrund verschiedener Erkrankungen. Ich habe auch schon kleine Erfolge erzielt (bin chronisch krank). Nun meine Frage: können auch noch nach einer so langen Zeit Reinigungsreaktionen auftreten (z. B. Hautauschlag im Gesicht sowie dunkel verfärbter Stuhl)? Oder hat dies vielleicht doch andere Gründe?
Wenn ja sollte ich dann die Einnahme noch erhöhen? Ich nehme zurzeit alle 12 Salze (zwischen 10 und bis 25 Stück täglich).

LG
gast-1
nach oben
quarz

Mitglied

Beiträge: 756

New PostErstellt: 23.11.06, 13:05  Betreff: Re: Reaktionen  drucken  weiterempfehlen

Hallo, an deiner Stelle würde ich mich an Fachkräfte wenden: Antlitzanalyse, Mineralstoffberater, HP, Arzt, ...

Gruß
quarz

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Bonnie
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 23.11.06, 19:49  Betreff: Re: Reaktionen  drucken  weiterempfehlen

Hallo Quarz, willst du damit sagen, hier seien keine Fachkräfte ??? ;-)
Erstens schreiben hier auch Fachkräfte (Karoline z.B.).
Zweitens sind Menschen, die sich an Fachkräfte gewandt haben, nicht ein für allemal gesund. Es ist kein Allheilmittel.
Drittens weiß bestimmt jeder, der hier schreibt, daß es Fachkräfte gibt, an die man sich wenden kann. Er hat nun mal den Weg gewählt, in einem Forum zu schreiben. Viele Patienten entwickeln aus Interesse oder aus Not eine Fachkompetenz, die die Fachkompetenz gewisser Fachkräfte weit hinter sich läßt.
Warum haben sich Selbsthilfegruppen so hartnäckig gehalten und auf alle Bereiche ausgedehnt ? Genau aus dem Grund: Patienten entwickeln Fachkompetenz bezüglich ihrer Erkrankung, die meistens die der Ärzte übersteigt.

Das Problem des Gastes ist für uns auch nicht so schwer zu beurteilen. Ich versuche es mal..

Wenn du bereits 10 bis 25 Tabletten pro Sorte und pro Tag nimmst, ist es sehr wahrscheinlich, daß Prüfsymptome rauskommen. Absetzen wirkt Wunder :-)

Man kann die Schüsslersalze danach wieder einsetzen, aber man muß doch nach Symptomen vorgehen und nicht schematisch (jeden Tag die einmal gewählten Sorten).

Liebe Grüsse, Bonnie

nach oben
Lisa42
Gast
New PostErstellt: 24.11.06, 06:33  Betreff: Re: Reaktionen  drucken  weiterempfehlen

Hallo Bonnie,
was sind denn Prüfsymptome? Sollte mann generell die Salze zwischendurch einmal absetzen?
nach oben
quarz

Mitglied

Beiträge: 756

New PostErstellt: 24.11.06, 07:34  Betreff: Re: Reaktionen  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Bonnie
    Hallo Quarz, willst du damit sagen, hier seien keine Fachkräfte ??? ;-)
    Erstens schreiben hier auch Fachkräfte (Karoline z.B.).
    Zweitens sind Menschen, die sich an Fachkräfte gewandt haben, nicht ein für allemal gesund. Es ist kein Allheilmittel.
    Drittens weiß bestimmt jeder, der hier schreibt, daß es Fachkräfte gibt, an die man sich wenden kann. Er hat nun mal den Weg gewählt, in einem Forum zu schreiben. Viele Patienten entwickeln aus Interesse oder aus Not eine Fachkompetenz, die die Fachkompetenz gewisser Fachkräfte weit hinter sich läßt.
    Warum haben sich Selbsthilfegruppen so hartnäckig gehalten und auf alle Bereiche ausgedehnt ? Genau aus dem Grund: Patienten entwickeln Fachkompetenz bezüglich ihrer Erkrankung, die meistens die der Ärzte übersteigt.

    Das Problem des Gastes ist für uns auch nicht so schwer zu beurteilen. Ich versuche es mal..

    Wenn du bereits 10 bis 25 Tabletten pro Sorte und pro Tag nimmst, ist es sehr wahrscheinlich, daß Prüfsymptome rauskommen. Absetzen wirkt Wunder :-)

    Man kann die Schüsslersalze danach wieder einsetzen, aber man muß doch nach Symptomen vorgehen und nicht schematisch (jeden Tag die einmal gewählten Sorten).
Hallo Bonnie,

natürlich schreiben hier auch Fachkräfte :-)
Meine Äußerung ist anders zu verstehen, siehe unten.

Dass der Gast Fachkompetenz in Bezug auf seine chronische Erkrankung hat, konnte ich nicht so deutlich sehen:
  • er gibt uns nicht den geringsten Hinweis auf die Art seiner chronischen Erkrankung
  • hätte er Klarheit über seine Erkrankung & die Wirkungsweise der Salze, bräuchte er nicht alle 12 Salze einnehmen.

Stutzig machte mich der dunkle Stuhl! Ich hege ernste Zweifel, dass wir die Ursache dafür hier im Forum abklären können; der Gast fragte ja ausdrücklich, ob dafür noch andere Gründe vorliegen können. Deshalb würde ich das gerne "ärztlich abklären lassen".
Nur zur Erläuterung: ich bin ganz und gar kein Anhänger der "Weißkittel", habe seit Jahrzehnten keinen Hausarzt! Gewisse Untersuchungen sind aber manchmal doch sinnvoll; welche Therapie dann gemacht wird, kann dann ja jeder selbst entscheiden.

Dass durch die Einnahme von Schüßler-Salzen Prüfsymptome auftreten können, wird von manchen Fachleuten heftig bestritten. Dein Vorschlag, alles abzusetzen, macht aber Sinn; dadurch kann der Gast sehen, ob es einen direkten Zusammenhang mit den Salzen gibt.

Liebe Grüße
quarz


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Bonnie
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 24.11.06, 09:15  Betreff: Re: Reaktionen  drucken  weiterempfehlen

Hallo Quarz, ich gebe dir recht. Das Posting des Gastes war vom Informationsgehalt sehr dünn. Vielleicht schreibt er noch mehr dazu.

Die Existenz von Prüfsymptomen auch bei Schüsslersalzen kann man nicht bestreiten, da genügt ja die Lektüre in diesem Forum, finde ich.

Die Bewertung von Prüfsymptomen und die daraus folgende Handlungsanweisung ist eine andere Sache !!

Man muß nicht generell pausieren (wie früher die Pillenpause), aber wenn man Symptome hat, die mit Schüssis nicht verschwinden, kann man mal absetzen und gucken, was passiert.

Liebe Grüsse, Bonnie

nach oben
Gast
New PostErstellt: 24.11.06, 09:35  Betreff: Re: Reaktionen  drucken  weiterempfehlen

Hallo, Bonni - du sprichst mir aus der Seele: Quarz´s Hinweis, zu einer Fachkraft zu gehen, ist sicherlich theoretisch richtig, aber in der Praxis nicht so einfach:

Wo und wie finde ich denn eine Fachkraft? Was mache ich, wenn keine in der Nähe ist? Woher weiß ich, dass die schlauer sind, als nur einen Kurs zur Biochemie usw. belegt zu haben?

Allerdings ist es richtig, auf so dürftige Fragen ohne weitere Erläuterungen sollte man keine Dosierungs- u.a. Empfehlungen geben.

schönen Tag Euch allen

Renate
nach oben
gast-1
Gast
New PostErstellt: 24.11.06, 11:13  Betreff: Re: Reaktionen  drucken  weiterempfehlen

Vielen Dank für die Antworten. Bonnie du sprichst mir aus der Seele. Bei mir ist es so, dass nicht einmal die Ärzte Klarheit über meine Erkrankung haben, geschweige dann von einer sinnvollen Behandlung. Es handelt sich bei mir um eine stoffwechselbedingte Muskelerkrankung, die bisher nicht erforscht ist. Beschwerden u. a. : Muskelschwäche + schnelle Übersäuerung der Muskeln nach Belastung, Verspannungen sowie allgemeine Erschöpfung. Ich nehme zurzeit hochdosiert Kalium + Magnesium sowie die SS zu mir. Die SS haben mir schon etwas Erleichterung verschafft. Fachleute bezüglich SS gibt es nicht in meiner Nähe und ich bin nicht mobil. Meine Hauptfrage war, ob nach so langer Zeit auch immer noch Reaktionen auftreten können. Heute morgen hatte mein Stuhl schon eine "normalere" Farbe, so dass ich denke, dass es wirklich eine Reaktion war, trotzdem werde nun erst einmal die Salze für ein paar Tage absetzen.

Für weitere Antworten + Anregungen, auch in ganz andere Richtungen gehend, bin ich sehr dankbar. HP habe ich auch schon probiert, ohne Erfolg.

LG
nach oben
quarz

Mitglied

Beiträge: 756

New PostErstellt: 24.11.06, 11:43  Betreff: Re: Reaktionen  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: gast-1
    Muskelschwäche + schnelle Übersäuerung der Muskeln nach Belastung, Verspannungen sowie allgemeine Erschöpfung.
Aus diesen Angaben lassen sich tatsächlich Argumente für alle 11 Salze finden.
Mir wäre es wichtig, die tatsächlich benötigten Salze zu finden, um diese gezielt in der entsprechenden Dosierung nehmen zu können.
Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten: Antlitzanalyse, Kinesiologie, ...

Wo wohnst du (gerne auch über PM = private eMail)?

Viele Grüße
quarz

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Vreny

Mitglied

Beiträge: 4678

New PostErstellt: 24.11.06, 11:44  Betreff: Re: Reaktionen  drucken  weiterempfehlen

Hast du auch mal deinen Schlafplatz untersuchen lassen.? Ist er störungsfrei
von Elektrosmog, Erdstraheln und Wasseradern? Eine solche Belastung kann
sehr an der Lebensenergie zerren und/oder den Stoffwechsel zum Erliegen
bringen.

Vielleicht hast du Zugang zu einer Magnetfeldmatte? Ich finde sie für den
Energieausgleich sehr gut, aber man sollte regelmässig drauf liegen können.

Hier im Forum hat es eine Liste der Mineralstoffberater.


(http://www.carookee.com/forum/mineralstoffe/13974749#13974749)
(http://www.carookee.com/my/mailinfo/
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Bonnie
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 24.11.06, 11:58  Betreff: Re: Reaktionen  drucken  weiterempfehlen

Hallo Gast, vielleicht hilft dir Sanuvis (Firma Sanum-Kehlbeck) oder auch Acidum lacticum als homöopathisches Mittel.
Ich würde es zunächst mit Sanuvis probieren. Das ist potenzierte Milchsäure.
Ernährst du dich mit Milchprodukten ?
LG, Bonnie

http://www.semmelweis.com/sanumpost/47/milchsaeure.pdf

nach oben
gast-1
Gast
New PostErstellt: 24.11.06, 12:09  Betreff: Re: Reaktionen  drucken  weiterempfehlen

Ich habe gerade vor ein paar Tagen von Jemandem erfahren, der sich mit Kinesiologie auskennt. Dies werde ich auf jeden Fall demnächst machen. Hat da jemand von euch schon positive Erfahrungen machen können? Anhand von 2 Haarmineralanalysen (allerdings schon länger her) habe ich herausgefunden, dass ein Mangel an Kalium + Natrium besteht. Dies stimmt absolut bei mir und ich versuche es durch Kalium-Brausetabletten und die SS auszugleichen.

Mein Schlafplatz ist o.k., daran hatte ich auch schon einmal gedacht.

Milchprodukte esse ich nur bedingt, da ich eine leichte Milchzuckerunverträglichkeit habe. Trinke aber laktosefreie Milch. Die SS löse ich in Wasser auf, dies klappt sehr gut.

Bonnie, vielen Dank für deine Infos, werde jetzt erst einmal lesen.

LG
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber