Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Richard

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Richard

Mitglied

Beiträge: 45

New PostErstellt: 06.04.08, 20:29  Betreff: Richard  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Liebe Forumsteilnehmer/innen,
ich habe schon mal erklärt, dass ich über 60 Jahre alt, zu hohen Cholesterin und einen Blutdruck in der Grauzone nach oben habe, wie z.B. bis 150:90 Spitze, habe. Vermutlich auch stark übersäuert.
Mit den Schüssis Nr. 3 (Immunstärkend) Nr. 5 (Nervenstärkung) und Nr. 7
(Schlaf etc.) habe ich gute Erfahrungen gemacht. Besonders erfreulich wirkt die Nr. 7 bei mir.
Ich frage deshalb an: Wer von Euch hat schon praktische Erfahrungen mit einem Aderlass nach HildegardMedizin und mit dem Tee Jiagoulan???
Der Aderlass verspricht laut Literatur von wahren Wunderwirkungen und der Chinatee Jiagoulan soll auch Wunder wirken.
Mir geht es also nicht nur darauf an, weitere Literatur über diese beiden Therapien zu bekommen, sondern eher richtige eigene Erfahrungsberichte darüber.
Natürlich nehme ich gerne auch weitere Literaturen gerne an, lieber wären mir aber persönliche Erfahrungsberichte, Z.B. positive wie auch negative.
Bei dem Tee wäre ich um die Nennung einer seriösen Bezugsquelle dankbar.
Danke an Euch und noch einen schönen Sonntag und eine schöne Woche wünsche ich Euch.
Servus Richard

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Nist

Mitglied

Beiträge: 680
Ort: Mannheim


New PostErstellt: 06.04.08, 23:17  Betreff: Re: Richard  drucken  weiterempfehlen

Hallo Richard,

also den Aderlass würde ich Dir nicht empfehlen (Blut ist das Gold des Menschen, das sollte man nicht leichtfertig hergeben), er schwächt den Organismus!

Wenn die Nr. 7 Dir gut tut, dann erhöhe sie ein wenig und ich bin überzeugt, dass Dein Blutdruck sich nach unten arbeitet (Balance, Harmonie des Organismuses).

Über den Tee kann ich Dir leider nichts sagen! Würde mich aber auch interessieren, was der so kann?!

Liebe Grüße und auch Dir eine gute und schöne Woche

Nist


____________________
Wer in kleinsten Dingen zuverlässig ist, der ist es auch in den großen. (Bibel)

Der Bau von Luftschlössern kostet nichts, aber ihre Zerstörung ist sehr teuer. (Francois Mauriac)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
BT
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 06.04.08, 23:41  Betreff: Re: Richard  drucken  weiterempfehlen

Wegen dem Aderlass, möchte ich mich Nist anschließen! Da habe ich kein gutes Gefühl im Bauch, wenn ich an sowas denke....

Grüße! Betti
nach oben
Henna
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 07.04.08, 06:23  Betreff: Re: Richard  drucken  weiterempfehlen

hallo richard,




JIAOGULAN TEEUnser Jiaogulan-Tee wurde bereits zur bestschmeckenden Sorte gewählt. Beim traditionellen Anbau in Thailand werden die Blätter zum Trocknen ausgebreitet, ...
www.jiaogulan-tee.de/ - 11k - Im Cache - Ähnliche Seiten



gruß henna
nach oben
sigi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 07.04.08, 07:54  Betreff: Re: Richard  drucken  weiterempfehlen

Hallo Richard!

Also, ich lasse jetzt schon ein paar Jahre den Aderlass durchführen und mir geht es gut dabei.
Seit vorigem Jahr läßt es auch meine Freundin durchführen und bei ihr sah man deutlich den Unterschied vom ersten Aderlasse - dunkles klumpiges Blut - (sie hat auch mit Krampfadern zu tun) zum zweiten - relativ schönes Blut ohne Klumpen - .
Also wir können ihn nur empfehlen und wir haben keine negativen Begleiterscheinungen gehabt.
lg
Sigi
PS.: Die Teepflanze habe
ich auch zuhause wegen
Cholesterinspiegel, muß
ich aber noch länger aus-
testen.

nach oben
LIZ
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 07.04.08, 08:43  Betreff: Re: Richard  drucken  weiterempfehlen

Hallo Richard,
eine Bekannte von mir, Krankenschwester von Beruf,
schwört seit Jahren auf Ehrenpreistee wegen zu hohem Cholesterin.
Sie trinkt da jeden Tag einige Tassen von und braucht keine zusätzlichen Medikamente. Er ist "gewöhnungsbedürftig"
Ich habe ihn auch einmal probiert, aber mir persönlich schmeckt er zu viel nach "Wiese und Heu"((:))
Aber, wenns hilft....
http://www.ratschlag24.com/index.php/heilpflanze-ehrenpreis-kann-bei-zu-hohem-cholesterin-helfen/

http://sommer.planneralm.at/rtc-planneralm/2048

Liebe Grüße Liz



Man sollte mindestens 1xtäglich herzhaft lachen!
Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln mußt du selbst.
nach oben
sonnenschein

Mitglied

Beiträge: 81


New PostErstellt: 07.04.08, 15:20  Betreff: Re: Richard  drucken  weiterempfehlen

Der Aderlass nach Hildegard v. Bingen ist eine spezielle Form des Aderlasses, wo nur das schlechte übersäuerte Blut "gezapft" wird. Dabei wird eine ganz spezielle Nadel verwendet. Diese Info habe ich aus einer Broschüre von Dr. Töth (Basenpulver), der diesen Aderlass auch durchführt. (Baden bei Wien)



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
sigi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 07.04.08, 15:22  Betreff: Re: Richard  drucken  weiterempfehlen

Ja, das ist richtig. Ich lasse den Aderlass immer von Ärzten machen, die bei Dr. Töth ausgebildet wurden.
Er geht mit dem Mondrythmus und nimmt eine spezielle Nadel dafür und entnimmt das Blut aus einer bestimmten Vene.
lg
Sigi

nach oben
Richard

Mitglied

Beiträge: 45

New PostErstellt: 07.04.08, 15:33  Betreff: Aderlass und Jiagoulan Tee  drucken  weiterempfehlen

Danke für die bisherigen Antworten auf meine Anrage.
Ich freue mich, dass doch einige Antwort gegeben haben, die einen solchen Aderlass nach Hildegard schon selbst durchgeführt haben.
Nur daraus kann man wirklich was entnehmen, ob ein solcher Aderlass wirklich angezeigt und sinnvoll ist.
Natürlich würde ich einen solchen Aderlass nach Hildegard nur von einer absoluten Fachfrau (Hase-Hauptmann) in München durchführen lassen.
Vielleicht hat Jemand noch persönliche Erfahrungen mit dem chinesischen Tee (Bezugsquelle) oder auch weitere persönliche Erfahrungen mit dem Aderlass?
Danke nochmals und
Servus
Richard

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
sigi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 07.04.08, 15:37  Betreff: Re: Richard  drucken  weiterempfehlen

Die Teepflanze gibt es auch bei Bellaflora. Bzw. gibt es sehr liebe Forumsmitglieder, die auch Ableger verschenken, nur weiß ich nicht wie oft im Jahr man das machen kann.

lg
Sigi

nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber