Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Rosazea - Nr. 3,4,6,9,10 - wie einnehmen?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Anja
Gast
New PostErstellt: 16.01.07, 17:49  Betreff: Rosazea - Nr. 3,4,6,9,10 - wie einnehmen?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Liebe Schüßler-Freunde,
ich habe mir nun je 1000 Stck. von den Nummern 3 -4 - 6 - 9 - 10 besorgt, und weiß, dass ich insgesamt 60 Tabletten am Tag einnehmen muss.
Nur: ich weiß nicht, wie, bin völlig überfordert. Hebeln sich die einzelnen gegeneinander aus? Kann man bestimmte zusammen einnehmen, andere nicht? Und: In welchem zeitlichen Abstand?
Ich leide seit zwei Jahren unter einer schweren Rosazea und bin für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße
Anja
nach oben
Helfried

Mitglied

Beiträge: 1088

New PostErstellt: 16.01.07, 19:27  Betreff: Re: Rosazea - Nr. 3,4,6,9,10 - wie einnehmen?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Anja

Habe dir die Mischungen gleich kopiert, du kannst die Salze zusammenmischen und gleichmäßig über den Tag verteilt nehmen, im Mund zergehenlassen, so werden sie am besten aufgenommen

Rosacea, Kupferfinne: -->
Ferrum phosphoricum – Nr. 3
Kalium chloratum – Nr. 4 20
Kalium sulfuricum – Nr. 6 10
Natrium phosphoricum – Nr. 9 10
Natrium sulfuricum – Nr. 10 20-30

Lg Helfried




____________________
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(William Shakespeare)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
karoline

Mitglied

Beiträge: 1762

New PostErstellt: 16.01.07, 21:27  Betreff: Re: Rosazea - Nr. 3,4,6,9,10 - wie einnehmen?  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
bei Rosacea liegt der Schwerpunkt bei den SS Nr.3, Nr.4, Nr.9 und der Nr. 10 - diese sollten hochdosiert eingenommen werden. Auch als Brei zusätzlich angewendet, hat man die Möglichkeit die SS an Ort und Stelle einzusetzen wo diese benötigt werden.
Wünsche dir Geduld und viel Erfolg!
Hier im Forum gibt es ja schon einige Berichte zu Rosacea - google doch mal ein bißchen!

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gast
New PostErstellt: 16.01.07, 21:40  Betreff: Re: Rosazea - Nr. 3,4,6,9,10 - wie einnehmen?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: karoline
    Auch als Brei zusätzlich angewendet, hat man die Möglichkeit die SS an Ort und Stelle einzusetzen wo diese benötigt werden.
Da habe ich mal eine grundsätzliche Frage zu Breianwendungen bei entzündlichen Hautausschlägen.

Meine Mutter hat die Erfahrung gemacht, dass durch die feuchte Auflage zuerst die Hautausschlagbläschen aufgegangen sind. Die sind dann natürlich immer wieder angetrocknet und durch jede weitere Breiauflage wurde es wieder feucht. Nach 3 Tagen Breianwendung nässte das ganze Areal (ca. 4 cm Durchmesser) hinterher immer sehr. Ich weiß nicht, ob man dann weiter machen soll? Der feuchte Brei weicht ja immer wieder aufs Neue auf und hält die entzündete Stelle offen. Ist das so ok? Und wie lange geht das so? Heilt es irgendwann auch mal zu - trotz Breiauflagen? Es müsste zur Heilung dann doch auch mal verkrusten, oder nicht?

Wer kann mir da etwas sagen? Danke!
nach oben
Anja
Gast
New PostErstellt: 17.01.07, 08:58  Betreff: Re: Rosazea - Nr. 3,4,6,9,10 - wie einnehmen?  drucken  weiterempfehlen

@ helfried und karoline:
Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe, dann werd ich mal loslegen und futtern...
mit Rosazea kenn ich mich schon ein bißchen aus, hatte ja zwei Jahre Zeit zum Googeln - Schüßler ist quasi mein letzter Strohhalm, auf die Hammer-Präparate der Schulmedizin habe ich keine Lust.

Wie der Gast über mir schon bemerkte: Mit dem "Brei" habe ich noch meine Schwierigkeiten: Könnt Ihr mir dazu auch noch eine Anleitung geben?

Ich danke vorab ganz herzlich und wünsche allen einen schönen Tag!

Liebe Grüße
Anja, Rotgesicht
nach oben
JC
Gast
New PostErstellt: 17.01.07, 17:33  Betreff: Re: Rosazea - Nr. 3,4,6,9,10 - wie einnehmen?  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

mich würde das Thema Breiumschläge auch interessieren. Bei Beschwerden mit intakter Haut, z.B. Gelenkbeschwerden etc. klappt das gut. Bei Hautausschlägen ist auch meine Erfahrung, dass die Umschläge alles aufweichen und die nässende Stelle immer größer wird. Letztlich auch der Schorf größer ist als wenn nur ein paar Bläschen eintrocknen würden.

Vielleicht sagen die Fachleute von Adler noch etwas dazu?
Wäre toll.

Grüße
JC
nach oben
Helfried

Mitglied

Beiträge: 1088

New PostErstellt: 17.01.07, 19:18  Betreff: Re: Rosazea - Nr. 3,4,6,9,10 - wie einnehmen?  drucken  weiterempfehlen

Hallo

Zuerst einmal gehört es ärztlich abgeklärt ob nicht ein schwerwiegendes Problem vorliegt.

In erster Linie wäre es eigentlich gut zuerst eine Analyse zu machen, damit der Mineralstoffmangel richtig eingestellt ist.
Wenn Flecken immer wieder nässen gehört zuerst innerlich gearbeitet, damit der Körper auch die Betriebsstoffe erhält welche er benötigt-
Aus eigener Erfahrung kann ich zur Breiauflage nur sagen, das abgekochtes Wasser verwendet wird und immer frisch gerichtet wird, wenn möglich mit einer Frischhaltefolie abgedeckt, bleibt so länger feucht. Nach ein paar Stunden die Stellen wieder ab lüften lassen. Normalerweise verkrusten die Stellen nur leicht bis garnicht

Lg Helfried ich hoffe das ich euch weiterhelfen konnte




____________________
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(William Shakespeare)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gast
New PostErstellt: 17.01.07, 20:43  Betreff: Re: Rosazea - Nr. 3,4,6,9,10 - wie einnehmen?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: helfried
    Wenn Flecken immer wieder nässen gehört zuerst innerlich gearbeitet, damit der Körper auch die Betriebsstoffe erhält welche er benötigt
Die Stellen nässen bei mir nicht von alleine. Nur durch die feuchten Breiauflagen weicht immer wieder alles auf.

    Zitat: helfried
    Nach ein paar Stunden die Stellen wieder ab lüften lassen.
Nach ein paar Stunden.......? Und das nässt und verkrustet bei Dir nicht?
Vielleicht sprechen wir jetzt von unterschiedlichen Hautproblemen. Wenn ich Akne-Pickel so behandele habe ich auch keine Probleme. Bei einem Bläschen-Ausschlag, Ekzem oder anderen krustenbildenden Ausschlägen sieht das anders aus.
nach oben
Helfried

Mitglied

Beiträge: 1088

New PostErstellt: 17.01.07, 21:04  Betreff: Re: Rosazea - Nr. 3,4,6,9,10 - wie einnehmen?  drucken  weiterempfehlen

Hallo

deshalb wäre es auch besser eine Antlitzanalyse zu machen und nicht aus der Entfernung irgendwelche Vermutungen zu stellen. Nehme mir auch nicht heraus es besser zu wissen, denn solche Probleme sind zu komplex da dabei auch die Psyche eine große Rolle spielt, wenn man die Person selber sieht und dann auch so manches andere dazu erfährt kann man anders arbeiten-- soll aber nicht böse gemeint sein

Lg Helfried




____________________
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(William Shakespeare)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gast
New PostErstellt: 18.01.07, 02:12  Betreff: Re: Rosazea - Nr. 3,4,6,9,10 - wie einnehmen?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: helfried
    deshalb wäre es auch besser eine Antlitzanalyse zu machen und nicht aus der Entfernung irgendwelche Vermutungen zu stellen.
Ich glaube, es geht hier nur um eine grundsätzliche Frage zu äußerlichen Breiauflagen, nicht um eine Mineralstoffempfehlung. Ob man halt auch bei nässenden Ausschlägen zusätzlich zur inneren Einnahme diese feuchten Breiauflagen machen sollte oder lieber nicht bzw. wie die Erfahrung anderer damit ist.
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber