Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Salzkombinationen, die sich ggs. behindern/verstärken?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Lisa
Gast
New PostErstellt: 24.05.05, 17:37  Betreff: Salzkombinationen, die sich ggs. behindern/verstärken?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo

Ich beschäftige mich seit ca. 1 Monat mit Schüssler, habe viel im Forum mitgelesen und jetzt auch das Buch "Lebensquell Schüsslersalze" durchgearbeitet.
Mehr oder minder passen obengenannte Salze laut Antlitzdiagnose, Persönlichkeitsbild und Leitsymptomen zu mir.
Krank bin ich im eigentlichen Sinne nicht, nur eben über die 40, ergo Hauterschlaffung, ärgerliche Nasolabialfalte, leichte nächtliche Wadenkrämpfe nach stundenlangem Gehen und manchmal kracht's halt schon in den Gelenken.
Nun arbeite ich daran, mir 3 Gruppen zusammenzustellen, die ich dann im täglichen/ wöchentlichen (mal sehen )Wechsel einnehmen möchte.
Jetzt habe ich 5 6 11 und 8 9 10 11 und 1 2 3 11 gebündelt, bin aber durch das viele Hin und Her gleichzeitig total verunsichert.

Bitte könntet Ihr mit nur ganz kurz Gedanken/Erfahrungen dazu sagen?

Danke auch recht schön!
nach oben
susana

Mitglied

Beiträge: 1259
Ort: Zell am See

New PostErstellt: 25.05.05, 13:10  Betreff: Re: Salzkombinationen, die sich ggs. behindern/verstärken?  drucken  weiterempfehlen

Hallo!
Die Schüssis gehören alle zusammengemischt und über den Tag verteilt eingenommen, weil es wichtig ist, dass die verschiedenen Mineralstoffe immer wieder drankommen damit eine Tagesverteilung stattfindet, also bitte keine Gruppen bilden!
Für die Wadenkrämpfe vor allem die NR.2 einnehmen, eventuell dazu Nr.7 und 9 einnehmen und beachte doch bitte unbedingt nachzusehen, ob dein Schlafplatz unbelastet ist von geopathologischen Zonen, Spiegel oder Elektrosmog, alles gute, susana

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber