Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Schüßler-Mineralstoffe bei Furunkeln - so ok?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Lealein

Mitglied

Beiträge: 3

New PostErstellt: 28.05.06, 18:47  Betreff: Schüßler-Mineralstoffe bei Furunkeln - so ok?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo
Alsoo *tief Luft hol* ich habe eine Menge Furunkel / Abzeße im Achsel und Intim bereich. Die linke Achsel habe ich mir vor einem Jahr komplett "ausräumen" lassen mit dem Ergebnis, dass ich schon wieder 3 neue dort habe. Dann dachte ich mir im Juli letzen Jahres: So nicht weiter und habe meine Ernährung umgestellt: Weg vom Fast Food, Fett, Schoki, Weissmehl hin zu Gemüse, Obst, Vollkornprodukten, weniger Schweinefleisch. Das ganze noch gekrönt davon, dass ich meinen Zigarettenkonsum von fast 2 Schachteln auf 0 reduziert habe, schlicht gesagt ich habe einfach aufgehört zu Rauchen. Dank der Umstellung ist meine Haut deutlich besser (also die unreine Haut im Gesicht) und ich habe mittlerweile 23kg abgenommen (ja stark übergewichtig bin ich auch noch gewesen.. naja bin ich immer noch aber man arbeitet ja daran . Nur die Furunkel die sind geblieben. Also hab ich mich im Internet umgeschaut und bin auf viele Tipps gestoßen von denen ich folgende beherzigt habe:

Aloe Vera: 2-3x wöchentlich schneide ich ein Stück ab und lege das aufgeschnittene Blatt über Nacht auf die betroffenen Stellen. Zusätzlich reibe ich die Stellen regelmässig mit Alkohol ab und schmiere auch fleissig eine Abzess Salbe.
Hefe-Tabletten: 3x Täglich 5 Stück, halt so wie es auf der Packung steht.
Tee: Dieser Tee aus dem Furunkel Beitrag, der mit den Birkenblättern, Bittersüss und Lapacho oder so.. 3x täglich 1 grosse Tasse, dazu eh 3 Liter Wasser am Tag.

Ergebnis: Nix.. unveränderter Zustand. Die Aloe beruhigt das ganze immer recht gut aber halt nur sehr kurz und nicht anhalten (auch nicht wenn ich es öfter anwende, dann bleibt zeitweilig der beruhigende Effekt ganz aus). Die Gesichtshaut ist jetzt noch ein wenig klarer aber die Abzeße immer noch da..

Gut mit neuer Motivation die letzten 3 Tage gesurft im Internet nach Schüssler Salzen. Habe mir jetzt einen "Therapieplan" rausgesucht:

Phase1: Zum Einstieg damit alles wirklich "aufgebrochen" ist:
Nr. 3 Ferrum phosphoricum im Wechsel mit dem Mittel Nr. 6 Kalium sulfuricum 0,25-stündlich 1 Tablette

Phase2: Dann nach dem Aufbrechen:
Nr. 4 Kalium chloratum 6 × täglich 1 Tablette
Nr. 11 Silicea stündlich 1 Tablette
Salbe Nr. 11

Phase3: Zu guter letzt:
Nr. 12 Calcium sulfuricum 6 × täglich 2 Tabletten, Salbe Nr. 12

Und nun meine Frage:
  1. ist die Dosierung so ok? und
  2. Wie lange nehm ich das jeweils? Also wie lange dauert es (klar nur annäherungsweise) bis es "aufbricht" und wie lange wende ich Phase 2 an und ab wann Phase 3?
Weil ich will mir die Salze bestellen und ich habe keine Ahnung welche Packungsgrösse.. ob z.B. 140 Ferrum phosphoricum reichen oder ob ich gleich 4000 brauche. (leider bin ich finanziell zur Zeit etwas schwach und muss deshalb etwas rechnen und kalkulieren). Und ist es egal welchen Hersteller der Salze ich nehme?
Vielleicht hat jemand ein paar Tipps und Anregungen für mich zu diesem Thema.
Würde mich sehr freuen :)


[editiert: 28.05.06, 19:00 von Lealein]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gast
New PostErstellt: 28.05.06, 19:05  Betreff: Re: Schüssler-Salze bei Furunkeln wie genau?  drucken  weiterempfehlen

Hallo!

Also vorerstmal Hut ab für die große Leistung. Nicht jeder schafft es die Ernährung umzustellen und vor allem zum Rauchen auf zu hören und nebenbei noch soviel abzunehmen!! Das freut mich für dich.

In den Beschwerden von A-Z steht bei Furunkel:

Natrium phosphoricum – Nr. 9 10 Stück

Silicea – Nr. 11 7 Stück

Calcium sulfuricum – Nr. 12 20 Stück

Alles zusammen mischen und über den Tag verteilt einnehmen. Diese Mischung sollte auch als Cremegel oder Gel angewendet werden.


Nicht den Kopf hängen lassen, dass mit den Furunkel wird schon wieder!

Bin leider nur Laie aber dir wird bestimmt noch wer antworten, der mehr dazu weiß!

Alles Gute,
Hanna
nach oben
Eva F.

Mitglied

Beiträge: 91

New PostErstellt: 28.05.06, 21:16  Betreff: Re: Schüßler-Mineralstoffe bei Furunkeln - so ok?  drucken  weiterempfehlen

Hallo!
Ich würde dir auch die Nummern:
9 mit 15 Stück
11 mit 10 Stück
12 mit 20 Stück empfehlen und ein Cremegel mit den gleichen Nummern zur äußerlichen Anwendung.
Falls du Schmerzen haben solltest wäre das noch zusätzlich die Nr.3 Ferrum phosphoricum mit 10 - 15 Stück.
Alles Gute und viel Geduld.
Eva

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Lealein

Mitglied

Beiträge: 3

New PostErstellt: 29.05.06, 00:44  Betreff: Re: Schüßler-Mineralstoffe bei Furunkeln - so ok?  drucken  weiterempfehlen

Danke schon mal für die ersten Tipps :) Das mit der Geduld klappt schon.. naja hab ja auch keine grosse Wahl ;)
Ich habe mittlerweile beim Stöbern was von diesem "Entschlackungspulver" gelesen.
Kann ich das

  1. mit den anderen Salzen zusammen anwenden
  2. hilft mir das bei meiner Gewichtsreduktion bzw. der Erhaltung des Erreichten (natürlich mit weiterhin vernünftiger Ernährung :)


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Vreny
Gast
New PostErstellt: 29.05.06, 07:40  Betreff: Re: Schüßler-Mineralstoffe bei Furunkeln - so ok?  drucken  weiterempfehlen

Bei dem Pulver handelt es sich um Zellfit. Es sind die Nr. 4, Nr. 5, Nr. 6, Nr. 8, Nr. 9. Nr. 10, Nr. 11 und Nr. 12 darin enthalten. In der Regel wird davon abgeraten, noch zusätzliche Salze zu nehmen, ausser bei Reaktionen die Nr. 8, Nr. 9, Nr. 10 und Nr. 12. Bei Schokohunger wäre die Nr. 7 bestimmt auch noch anzuraten.
Es gibt hier viele Beiträge zum Zellfit. Mit der Suchfunktion findest du sie und kannst sie nachlesen.
nach oben
susana

Mitglied

Beiträge: 1259
Ort: Zell am See

New PostErstellt: 29.05.06, 14:52  Betreff: Re: Schüßler-Mineralstoffe bei Furunkeln - so ok?  drucken  weiterempfehlen

Hallo!
Ich würde jetzt BaseCare Brei auflegen und die Mischung 9,11,12 ganz massiv nehmen. Das Zell Fit würde ich ohne Furunkeln empfehlen, aber immer in Kombination mit 9,10,12 zusätzlich, um die Reaktzionen abzufangen, die bei dir wahrscheinlich kommen, alles gute, susana

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Lealein

Mitglied

Beiträge: 3

New PostErstellt: 29.05.06, 18:34  Betreff: Re: Schüßler-Mineralstoffe bei Furunkeln - so ok?  drucken  weiterempfehlen

Danke Euch :) Ok dann werde ich erst mal zusehen, dass ich das mit den Furunkeln in den Griff bekomme.
Zu dem Abnehmen: Schoko Hunger habe ich eigentlich fast nie, ich erliege da eher einem frischem Brot mit Käse ;)

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber