Autor |
Beitrag |
Tina54
Mitglied
Beiträge: 77
|
Erstellt: 05.05.08, 10:34 Betreff: Schlafstörungen - Wechselbeschwerden - Nr. 25
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
guten tag,
bin neu hier, wende aber die schüssis schon lange an. hab jetzt mal gezielt eine frage, weil ich irgendwie nicht weiter komme mit meiner behandlung. habe des öfteren nachts schlafstörungen. nehme aber als schlaftrunk die nr. 2 und nr. 7 als "heisse sieben", die sonst auch gut wirkte, nur die letzten tage gerade nicht. weiterhin nehme ich auch tagsüber in unterschiedlichen dosierungen die nr. 1, 2, 3, 5, 8, 9, 11, 12 und 25. Die 25 ist doch auch gegen schlafstörungen. sollte man die abends auch nehmen oder grad dann, wenn man nicht schlafen kann? wer weiss einen rat?
lg tina
|
|
nach oben |
|
|
Vreny
Mitglied
Beiträge: 4678
|
Erstellt: 05.05.08, 10:46 Betreff: Re: Schlafstörungen - Wechselbeschwerden - Nr. 25
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Die Nr. 25 würde ich einfach in die Mischung aufnehmen. Sie hilft für den Tag-Nacht-Rhythmus. Es wäre noch interessant, wann du nicht schlafen kannst. Die Gallezeit ist zwischen 1- und 2 Uhr, die Leberzeit zwischen 2- und 3 Uhr. Man müsste die Sommerzeit berücksichtigen. Ich tippe auf die Nr. 10, welche noch zur Dosierung genommen werden sollte. Und zusätzlich sogar gleich abends zur heissen Sieben noch die Nr. 10 dazugeben, jedenfalls bis der Speicher etwas aufgefüllt ist.
|
|
nach oben |
|
|
Tina54
Mitglied
Beiträge: 77
|
Erstellt: 05.05.08, 10:50 Betreff: Re: Schlafstörungen - Wechselbeschwerden - Nr. 25
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
....die antwort ging ja fix. herzlichen dank. hab ich das richtig verstanden in diesen schlaftrunk noch die 25 aufnehmen? wieviel würdest du nehmen? die erste wachzeit beginnt zwischen 2 und 3 meistens. meinst du die nr. 10 sollte dann auch noch in diesen trunk? wenn ja wieviel davon? danke dir.
lg tina
|
|
nach oben |
|
|
Tina54
Mitglied
Beiträge: 77
|
Erstellt: 05.05.08, 12:35 Betreff: Re: Schlafstörungen - Wechselbeschwerden - Nr. 25
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
...vielleicht hat jemand noch ne idee, Liz zum beispiel? ihre antworten lese ich immer mit besonderem interesse.
|
|
nach oben |
|
|
Vreny
Mitglied
Beiträge: 4678
|
Erstellt: 05.05.08, 12:44 Betreff: Re: Schlafstörungen - Wechselbeschwerden - Nr. 25
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Also doch die Leberzeit. Auf jeden Fall die Nr. 10 noch in die Mischung aufnehmen. Am Anfang vielleicht mit 20 Stk dazugeben., später kannst du ja auf 10 Stk. runtergehen, wenn der Schlaf wieder besser ist. Die Nr. 25 würde ich wie bisher in der Mischung lassen, also nicht abends zusätzlich noch was nehmen. Am Abend kannst du zur heissen 7-2-Mischung noch die gleiche Menge von der Nr. 10 (8-10 Stk.) dazugeben.
|
|
nach oben |
|
|
Tina54
Mitglied
Beiträge: 77
|
Erstellt: 05.05.08, 13:07 Betreff: Re: Schlafstörungen - Wechselbeschwerden - Nr. 25
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
...vielen dank vreny, das werde ich mal probieren.
|
|
nach oben |
|
|
gertraud.s.
Moderatorin des Forums Mitglied
Beiträge: 6010
|
Erstellt: 05.05.08, 17:35 Betreff: Re: Schlafstörungen - Wechselbeschwerden - Nr. 25
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Tina54, willkommen hier bei uns im Forum. Hast du deine bereits genommene Mischung durch eine Beratung oder Antlitzanalyse erhalten oder nimmst hast du dir selbständig eine Mischung gesucht?
Eine Erweiterungsmöglichkeit der "klassischen" Schlafmischung 2+7 wäre auch das Hinzufügen der Nr. 14 und 21.
lg, Gertraud
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand. Arthur Schopenhauer
|
|
nach oben |
|
|
Tina54
Mitglied
Beiträge: 77
|
Erstellt: 06.05.08, 09:51 Betreff: Re: Schlafstörungen - Wechselbeschwerden - Nr. 25
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
hallo gertraud,
die antlitzanalyse hab ich bei mir allein versucht. danach dann die salze ausgesucht. das war möglich,weil ich sehr viele bücher über diese heilweise schon gelesen habe, auch was die antlitzanalyse betrifft (hickethier).
zu meiner klassichen schlaftrunkmischung hab ich nun von der nr. 14 und 21 jeweils 2 stück mit dazu getan.. und ich muss sagen, bin begeistert. in dieser nacht keine schlafstörungen mehr. hoffe das bleibt so. vielen dank für den rat.
lg tina54
|
|
nach oben |
|
|
gertraud.s.
Moderatorin des Forums Mitglied
Beiträge: 6010
|
Erstellt: 07.05.08, 09:27 Betreff: Re: Schlafstörungen - Wechselbeschwerden - Nr. 25
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo tina, es freut mich, dass die 14+21 bei dir greift.
Man kann noch so viel über Schüßler gelesen haben und AA-Bilder studiert haben - Bücherwissen hat trotzdem seine Grenzen. AA kann meines Erachtens sowieso nicht über Bücher gelernt werden. Man kann nur eine Ahnung davon bekommen, aber niemals die Mangelstufen bestimmen. Und eine ausgebildete Beraterin hat einfach mehr praktisches, lebendiges und vernetztes Wissen. Wenn du die Salze für dich selber bestimmst, ist das ok. Bei jemanden anderen eine AA zu machen, ohne fundierte Ausbildung genossen zu haben, empfehle ich dir nicht zu machen.
lg, Gertraud
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand. Arthur Schopenhauer
|
|
nach oben |
|
|
|