Autor |
Beitrag |
Hevia1
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 4
|
Erstellt: 25.10.07, 16:11 Betreff: Trigeminusreizung?
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Hallo!
Bin neu hier in diesem Forum und habe auch gleich eine Frage (und heute dann im richtigen Forum gepostet! ;) :
Ich habe etwa seit Frühjahr Schmerzen am Austrittspunkt des zweiten Astes des Trigeminusnerves. HNO, kieferchirurgisch, augenärztlich und auch neurologisch wurden die Beschwerden abgeklärt. Blutuntersuchung auf Entzündungszeichen war negativ, ebenso ein CT bzw. MRT des betroffenen Bereiches.
Die Schmerzen strahlen teilweise ins linke Auge bzw. in die Zähne, daher auch augenärztliche und kieferchirurgische Abklärung.
Für mich ist es eindeutig eine Reizung des Trigeminusnerven, jedoch ohne typische Schmerzen dieser ( wage dies zu sagen, da ich beruflich DGKS bin).
Meine Frage nun: Gibt es Schüsslersalze, die man bei Nervenschmerzen/reizungen einnehmen kann??
Ich wäre für Antworten wirklich sehr dankbar, denn in der Schulmedizin habe ich bisher keine gefunden.
Liebe Grüsse Barbara
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Vreny
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 4678
|
Erstellt: 25.10.07, 16:37 Betreff: Re: Trigeminusreizung?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Barbara Schau doch unter Beschwerden A-Z, dort gibt es eine Mischung bei Trigemiusschmerzen, diese würde ich einnehmen. Zusätzlich unbedingt auch die betroffenen Stellen mit einer Cremegelmischung behandeln, damit die Wirkstoffe gleich an Ort und Stelle kommen. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Ich wünsche dir viel Erfolg!
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Helfried
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 1088
|
Erstellt: 25.10.07, 18:21 Betreff: Re: Trigeminusreizung?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Barbara
darf ich dir meine Frage nochmals stellen
Eine Frage hätte ich noch an dich. Du stehst in deinem Beruf sicher auch sehr unter Druck, aus diesem Grund könnte es auch sein das Schulmedizinisch nichts erkennbar ist.
Der von dir in Klammer gestellte Satz deutet eigentlich darauf -----------( wage dies zu sagen, da ich beruflich DGKS bin).------------ Du kannst in diesem Forum auch sicher viel von deinem Wissen einbringen.
liebe Grüße Helfried
____________________ Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio. (William Shakespeare)
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Hevia1
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 4
|
Erstellt: 26.10.07, 11:00 Betreff: Re: Trigeminusreizung?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Helfried!
Nun meine Antwort auf deine Frage:
Bin derzeit daheim bei meiner Kleinen, also der Beruf kann es definitiv nicht sein.
Da im Moment der Verdacht einer Borreliose im Raum steht (Zeckenbiss 05 mit rotem Hof) werde ich dieser Spur noch nachgehen - Blutabnahme folgt.
Danke für euere Hilfe, die Schüsslersalze werde ich mir auf jeden Fall besorgen.
Liebe Grüße
Barbara
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Helfried
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 1088
|
Erstellt: 26.10.07, 19:57 Betreff: Re: Trigeminusreizung?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: Hevia1
Hallo Helfried!
Nun meine Antwort auf deine Frage:
Bin derzeit daheim bei meiner Kleinen, also der Beruf kann es definitiv nicht sein.
Da im Moment der Verdacht einer Borreliose im Raum steht (Zeckenbiss 05 mit rotem Hof) werde ich dieser Spur noch nachgehen - Blutabnahme folgt.
Danke für euere Hilfe, die Schüsslersalze werde ich mir auf jeden Fall besorgen.
Liebe Grüße
Barbara |
Hallo Barbara
Ich finde es gut das du den Verdacht der Borreliose nachgehst, schon aus dem Grund schwerwiegendes auszuschließen.
Ich wünsche dir und deiner Kleinen eine schöne Zeit.
Melde dich wieder wenn du genaueres in Erfahrung gebracht hast.
liebe Grüße Helfried.
____________________ Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio. (William Shakespeare)
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
|